Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel
Inhaltsverzeichnis
Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel
Handreichungen Band 18 - Jahrgang 1933
Heb 2,11 - Er schämt sich nicht ...!Heb 2,11 - Er schämt sich nicht ...!
In einigen Stellen der Schrift wird dem Herrn der Name „Erstgeborener“ oder auch „Erstgeborener vieler Brüder“ beigelegt. So auch im Hebräerbrief.
In Heb 2,5ff. sehen wir Ihn in Seiner Niedrigkeit als „Sohn des Menschen“. Dem Menschensohn war Nachkommenschaft verheißen; diese sind die Gläubigen. Um ihretwillen erduldete Er das Kreuz. Sie zu besitzen - mit diesem Gedanken ging Er an das Kreuz. Es war die Freude, die vor Ihm lag (Kap. 12,2). Diese hat Er Sich zum Eigentum erkauft, nicht mit Gold oder Silber, sondern mit Seinem teuren Blut. Diese Schar brachte Er mit zur Herrlichkeit als Söhne Gottes. Ihnen gegenüber nimmt Er die Stellung eines Erstgeborenen unter vielen Brüdern ein. Der Herr der Herrlichkeit hat Sich so mit den Seinen verbunden, daß Er Sich trotz ihrer Schwachheit nicht schämt, sie Brüder zu nennen und in ihrer Mitte gefunden zu werden (Kap. 2,11.12). Mit Freude und Jubel weist Er hin auf Seine Schar: „Siehe, Ich und die Kinder, die Gott Mir gegeben hat!“
Bruder, Schwester, betrachte aufmerksam Den, der Sich nicht schämt, dich unter Seine Brüder zu rechnen!
Und „Gott schämt Sich nicht, unser Gott genannt zu werden“. (Kap. 11,16)
A. Th.
Erstellt: 16.05.2024 20:27, bearbeitet: 12.10.2024 16:07
Quelle: www.clv.de