verschiedene Autoren
Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel
Inhaltsverzeichnis
verschiedene Autoren
Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel
Handreichungen Band 20 - Jahrgang 1935
Jes 9,6 - Wunderbarer.Jes 9,6 - Wunderbarer.
„Man nennt Seinen Namen: Wunderbarer.“ (Jes 9,6) „Wie sich viele über Dich entsetzt haben.“ (Jes 52,14) „So wird Er viele Nationen in Staunen setzen.“ (Jes 52,15)
Wie passend ist der obige Name für unseren HErrn, welcher der Sohn Gottes und der Sohn des Menschen ist! „Groß ist das Geheimnis der Gottseligkeit: Gott ist geoffenbart worden im Fleische.“ (1Tim 3,16) Es ist heute noch genau so groß, wie es zu allen Zeiten war; es kann nicht anders sein. Menschliche Vernunft und Geistesfähigkeiten reichen nicht hin, dieses Geheimnis zu enthüllen. Vor Tausenden von Jahren fragte Agur: „Was ist ... der Name Seines Sohnes, wenn du es weißt?“ (Spr 30,4) Gott allein kann Antwort geben: „Niemand erkennt den Sohn als nur der Vater.“ Viele Namen hat der Sohn. In diesem Namen „Wunderbarer“ liegt Seine Gottheit und Menschheit verborgen. Siebenhundert Jahre vor Seinem Kommen auf Erden wurde dieser Sein Name genannt, und die obigen Schriftstellen fanden ihre Erfüllung.
Ja, wer ist Ihm, dem Wunderbaren, gleich? Wunderbar in Seiner Geburt,
wunderbar in Seinem Leben, Worten und Werken, wunderbar in Seiner Gnade
und Macht, wunderbar in Seinem Tode, Seiner Auferstehung und
Himmelfahrt, sitzend zur Rechten der Majestät in der Höhe! Er, der
Wunderbare, ist der Christus Gottes, der Arm Jehovas. Wunder über
Wunder! Worte versagen hier. „Wer aber wird Sein Geschlecht
beschreiben?“ (Apg 8,33) Alles ist an dem Wunderbaren wunderbar. Wo Er,
der Wunderbare, gesehen und gehört wurde, gerieten die Menschen außer
sich, in Verwunderung, in Entsetzen und Staunen. Wenn wir einen Blick in
nur ein Evangelium, in das Lukas-Evangelium, tun, so beginnt die
Verwunderung, das Staunen usw. der Menschen schon in dem Kapitel Seiner
Geburt. Es lohnt sich, einmal die nachstehenden Schriftstellen zu
überblicken:
Das Geheimnis der Person, deren Name „Wunderbarer“ ist, hat Gott den Weisen und Klugen verborgen, aber Unmündigen geoffenbart. (Mt 11,25) Diese, die keine Kraft in sich haben, noch auf ihre Weisheit vertrauen, beugen sich in Anbetung vor Ihm.
Und noch etwas, das mit dem „Wunderbaren“ verbunden ist, finden wir in Jes 8,18: Wir lesen dort: „Siehe, Ich und die Kinder, die Jehova Mir gegeben hat, wir sind zu Zeichen und Wundern in Israel.“ Immer wieder enthüllen sich neue, unzählige Wunder. Nicht nur das große, alles überragende Geheimnis Seiner Person, auch das Geheimnis Seiner Gemeinde, verbunden mit Ihm, ist ein Wunder im Himmel und auf Erden. Wie wunderbar ist Sein Rat und Sein Tun! Was sind diese für mein und dein Herz?
J. D. G. - A. v. d. K.
Erstellt: 20.05.2024 19:54, bearbeitet: 11.10.2024 02:08