Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel
Inhaltsverzeichnis
Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel
Handreichungen Band 9 -Jahrgang 1923/24
Maria und MarthaMaria und Martha
Dreimal sehen wir Maria zu den Füßen Jesu:
1. In ihrem eigenen Hause (Lk 10,38-42); 2. am Grabe ihres Bruders (Joh 11); 3. bei dem Abendessen, das für den Herrn Jesus in Bethanien bereitet wurde (Joh 12,1-8). Beachte die Reihenfolge! Zuerst persönlich, in ihrem Hause, dann in ihrem Schmerz, zuletzt öffentlich in Gegenwart anderer. Zweimal wird Maria über ihr Verhalten zu Seinen Füßen von solchen getadelt, die fleischlich und irdisch gesinnt waren, und zweimal muß der Herr für sie eintreten und die zurechtweisen, die sie tadeln.
Nun sieh Martha an! Sie war auch dreimal bei dem Herrn, aber mir lesen niemals, daß sie zu Seinen Füßen saß noch daß sie wie Maria von ungeistlich Gesinnten getadelt wurde, dagegen aber erhält sie zweimal von dem Herrn zurechtweisende Belehrungen, zuerst zu Hause, dann am Grabe.
Martha war sehr energisch und diente eifrig ihrem Herrn. Bei ihrer Unterhaltung mit Ihm über ihren gestorbenen Bruder finden wir keine Tränen, und am Grabe kann sie, als der Herr den Stein wegnehmen ließ, Ihm ihr Bedenken und Empfinden frei äußern (Joh 11,20-27.39.40). Dagegen berührten die wenigen Worte Marias und ihr Weinen zu Seinen Füßen so Sein Herz, daß Er Tränen vergoß. Sie lernte Sein Mitgefühl und die Innigkeit Seiner Liebe zu ihr und ihrem Bruder kernen.
Als Maria die Füße des Herrn salbte und der Geruch der Salbe das Haus erfüllte, konnten alle sich miterfreuen des Wohlgeruches, den ihr „gutes Werk“ hinterließ. Aber wenige schienen Freude daran zu haben. Welch einen Gegensatz bilden diese beiden Schwestern! Beide liebten den Herrn Jesus, beide waren oft mit Ihm zusammen, beide standen bereit, Ihm zu dienen, aber wie ungleich schnell lernten sie, Ihm wohlgefällig zu dienen! Jeder Christ kann der Martha und auch der Maria gleichen.
Leser, frag' dich selbst: „Wem gleiche ich, der Martha oder der Maria?“
W. (Sch).
Erstellt: 01.04.2024 14:36
Quelle: www.clv.de