Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel
Inhaltsverzeichnis
Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel
Handreichungen Band 9 -Jahrgang 1923/24
Das KreuzDas Kreuz
Das Kreuz ist der Mittelpunkt von allen Ratschlüssen Gottes. Dort endet die Geschichte des Menschen unter Verantwortung des Kindes Adams, und dort beginnt eine neue in Gnade, Herrschend durch Gerechtigkeit. Dort sind Gut und Böse zu einem völligen Abschluß gekommen, der Haß der Menschen und die Liebe Gottes, die Sünde und die Gerechtigkeit Gottes gegen sie. Alles dieses ist von größter Tiefe und Fülle. Wir sehen den Menschen ganz und gar böse, voll Haß gegen Gott, der Sich in Güte geoffenbart hat; den Satan mit aller seiner Gewalt über alle Kinder Adams; den vollkommenen Menschen, Christus, in Liebe zu Seinem Vater und in vollkommenem Gehorsam; Gott in Seiner Gerechtigkeit gegen die Sünde und in Seiner Liebe zu dem Sünder; und alles dies an dem Platze der Sünde, wo der Mensch war. Daher ist alles, was darauf gegründet ist, unerschütterlich fest. Das Ergebnis ist: ein auferstandener Christus der menschlichen Natur selbst nach, und als Erfolg davon der Mensch in einem neuen, ewigen Zustand, erhaben über Sünde, Tod, Satans Macht und Gericht.
Dort ist Gott vollkommen verHerrlicht und der Mensch gerichtet in Sünde und erkauft in Gerechtigkeit. Die Herrschaft des Bösen ist zerstört und die des Menschen aufgerichtet in Gerechtigkeit, wie Gott wollte, daß es sein sollte. Der Tod und der, der seine Gewalt hat, sind beiseite gesetzt, und zwar das alles durch eine Tat der Liebe, welche den Sohn Gottes als Menschen zum Haupt über alle Dinge setzte in Gerechtigkeit. Alles, was durch das Kreuz geschah, bleibt daher sicher und unerschütterlich auf Grund der Erlösung. Was wird das Ende derer sein, die dies verachten?!
Aus D. „Synopsis“ (übersetzt von O. v. Br).
Erstellt: 01.04.2024 14:36
Quelle: www.clv.de