Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel
Inhaltsverzeichnis
Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel
Handreichungen Band 21 - Jahrgang 1936
1Tim 4,1-3 - Kurze Gedanken über 1Tim 4,1-31Tim 4,1-3 - Kurze Gedanken über 1Tim 4,1-3
In dieser Schriftstelle gibt Paulus durch den Heiligen Geist uns prophetisch ein Bild von dem Wesen der letzten Zeiten. Es ist eine Stimme der Warnung, wie wir solche oft in der Schrift finden, z. B. in Heb 3,7 und 12 warnt uns der Geist vor der Verhärtung des Herzens und vor dem Abfall. Hier warnt Er uns vor falschen Lehren und Dingen, die die Gottseligkeit - das Leben des Glaubens zu Gottes Wohlgefallen - zerstören. Der Geist sagt uns, woher diese Lehren kommen. Sie kommen aus der Hölle, denn sie werden durch Dämonen den Menschen übermittelt. Und weiter zeigt Er uns, wie sie den Menschen gebracht werden: Betrügerisch und heuchlerisch werden sie dargeboten. Betrügerisch, weil sie ihre Lehren als hohe Offenbarungen ausgeben, die in Wirklichkeit Lügen sind. Heuchlerisch, weil sie ihren Lügen einen Mantel des Guten umhängen, um so den Menschen Sand in die Augen zu streuen. Weiter zeigt der Apostel uns, wie das Gewissen derer aussieht, die von den betrügerischen Geistern geleitet werden: Ihr Gewissen ist „wie mit einem Brenneisen gehärtet“. Sie haben das Empfinden der Furcht vor Gott verloren. Über die Dinge, welche Gott für die Menschen geschaffen hat, erdreisten sie sich, zu verfügen und andere Anordnungen zu treffen, als wie Gott sie gegeben hat. Sie treten dabei mit Autorität auf und verbieten und gebieten, als ob sie Rechte über die von Gott gegebenen Dinge hatten. Sie „verbieten zu heiraten und gebieten, sich von Speisen zu enthalten“. Der Geist deckt hier schon die Keime der fleischlichen Heiligkeit und frommen Äußerlichkeiten, die sich später im Mönchwesen entwickelten, auf und warnt vor den satanischen, frommen Lehren und den Leuten, die sie bringen. Die Stimme des Geistes ist deshalb eine Stimme der Warnung für alle, welche „glauben und die Wahrheit erkennen“, nicht von dem Glauben abzufallen. Der Anfang des Abfalles ist das Achten auf die betrügerischen Geister - das Beachtenlehren der Dämonen. Wir ahnen oft gar nicht, wie gefährlich es ist, wenn unser Herz anfängt, solche Lehren zu beachten.
Damit ist schon der Anfang des Abfalls da, und das Licht der Wahrheit beginnt schon in unseren Seelen dunkel zu werden.
Erstellt: 23.05.2024 21:55, bearbeitet: 28.10.2024 13:32
Quelle: www.clv.de