Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 4,17 - Wie Er ist, so sind auch wir in dieser WeltEr ist gestorben. – Röm 6,10 Wir mit Ihm. – Röm 6,2; Kol 3,3 Er ist auferweckt. – 1Kor 15,20; Röm 6,9-10 Wir mit Ihm. – Kol 2,12; 3,1; Eph 2,6 Er ist in den himmlischen Örtern. – Eph 1,20 Wir in Ihm. – Eph 2,6 Er ist vollendet. – Heb 5,9 Ebenso auch wir. – Heb 10,14 Er ruht in der Liebe des Vaters. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Wie der Himmlische ist, so sind auch die HimmlischenDie heilige Schrift stellt uns, als zur Erlösung durchaus nötig, zwei Dinge vor Augen. Das erste derselben ist die völlige Offenbarung des in Gnade gegen uns handelnden, moralischen Charakters Gottes. In der Versöhnung wird dieser Charakter nicht nur offenbart, sondern Gott selbst wird auch in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Ti 3,16 - “Gott ist geoffenbart worden im Fleisch“In den Zeiten des Alten Testaments verbarg sich Gott hinter dem Vorhang, weil die Sünde die Beziehungen zwischen Ihm und dem Menschen abgebrochen hatte. Der Mensch, in seinem Zustand der Sünde, konnte sich Gott nicht nahen. Ein unmittelbarer Tod würde einen jeden getroffen haben, der es gewagt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 3 - Die Herrlichkeit des Herrn (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby Der erste Grundsatz des Christentums stellt den Christen auf einen ganz neuen Boden, während er zugleich in der ernstesten Weise die Verantwortlichkeit des Menschen anerkennt und aufrecht hält. Dieser erste Grundsatz, die Grundlage aller christlichen Wahrheit, ist der, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,14.15 - Die Liebe des ChristusDenn die Liebe des Christus drängt uns, indem wir so geurteilt haben, dass einer für alle gestorben ist und somit alle gestorben sind. Und er ist für alle gestorben, damit die, die leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, deBotschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,21 1Jo 4,17 Off 1,12-18 - Der Herr als RichterDas erste Bedürfnis eines erwachten Gewissens ist. Jemanden zu finden, der Heilung und Befreiung bringe in Betreff dessen, was die Seele beunruhigt und zu Boden drückt; und dieselbe Gnade, die das Gewissen erreichte, ist wirksam und tätig, um das Auge des niedergebeugten und zerknirschten Sünders auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Alles in Christus (Carl Brockhaus)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apo 4,12; 10,34 Joh 20,31 - Die Kraft und der Wert des Namens JesuEs ist sehr erbaulich, wenn man im Neuen Testament die mannigfache Vortrefflichkeit des Namens Jesu betrachtet. Wir wollen hier nur einige Stellen ein wenig näher ins Auge fassen. In dem Namen Jesu ist die Errettung. „Und es ist in keinem anderen Heil; denn es ist auch kein anderer Name unter dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus der DienerDie Erscheinung des Sohnes Gottes – des „ewigen Lebens, welches bei dem Vater war“ – in der Welt hatte den Zweck, den Vater zu offenbaren und uns mit dem Sohn in eine und dieselbe Gemeinschaft des Vaters einzuführen. Er, welcher „bei Gott“, und welcher „Gott“ war, erniedrigte sich selbst, indem Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus im SchiffDie Not des Menschen bietet Gott Gelegenheit zur Hilfe. Das ist eine Wahrheit, an der wir gewiss alle nicht zweifeln. Und doch sind wir oft, wenn wir in Trübsal und Not kommen, so wenig vorbereitet auf die gelegene Hilfe Gottes zu rechnen. Eine Wahrheit auszusprechen oder zu hören, ist ein ganz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gebet des HerrnEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der erste und der zweite MenschDie Frage, welche wir in diesem Abschnitt zu betrachten gedenken, ist eine der lehrreichsten und wichtigsten, die uns je beschäftigen könnte. Was ist das Leben, welches wir als Christen besitzen? Was ist seine Quelle? Welches sind seine Eigenschaften? Was ist sein Ausgang? Das Wort Gottes spricht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn GottesEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die goldenen FädenIn der „weiß gezwirnten Baumwolle“ haben wir ein Vorbild von der fleckenlosen Menschheit des Herrn Jesus Christus; und in den „goldenen Faden“ besitzen wir ein ebenso treffendes und schönes Vorbild von seiner Gottheit. Der Geist Gottes liebt es, in dieser Weise die Person und das Werk Christi ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch (John Gifford Bellett)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Sachwalterschaft ChristiEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Tätigkeit Christi für sein VolkEr gab sich für ihre Sünden. Galater 1,4 Er erweckt sie durch seine Stimme. Johannes 5,25 Er versiegelt sie durch seinen Geist. Epheser 1,13 Er nährt sie durch sein Fleisch und Blut. Johannes 6,56-57 Er reinigt sie durch sein Wort. Johannes 13,5; Epheser 5,26 Er erhält sie durch seine Fürbitte. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem MenschenAusgenommen die persönliche Errettung und die Gemeinschaft der Seele mit unserem Gott ist für den Christen nichts von größerer Wichtigkeit und von höherem Wert, als das Zeugnis, welches Gott in dieser Welt voll Finsternis von sich selbst gegeben hat. Zudem hängt auch beides, die Errettung und die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)DieGesinnung des Herrn Jesus und die Gesinnung des FleischesWenn wir die Gesinnung des Herrn Jesus, als Er in dieser Welt wandelte, und die Gesinnung des natürlichen Menschen oder des Fleisches einander gegenüber stellen, so haben wir immer den völligsten Gegensatz – Liebe und Hass, Licht und Finsternis, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit. Und gerade hier, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 3,8 - Der unausforschliche Reichtum des ChristusWenn wir, meine Freunde, an unsere gänzliche Unwürdigkeit, an unseren Zustand der Sünde und an unsere völlige Unfähigkeit bezüglich irgendwelcher Verbindung mit Gott denken, so könnten wir unmöglich eine solche Verbindung mit dem heiligen Gott voraussetzen, wenn dieses nicht in der freien, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,23 - Das Mitleiden Jesu„Denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch der Christus das Haupt der Versammlung ist; er ist des Leibes Heiland“ ( Eph 5,23). Die Vortrefflichkeit des Hohenpriesteramtes des Christus ist ein beständiger Gegenstand der Erquickung für seine Erkauften. Nur indem wir diesen teuren Erlöser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,29 - Anbetungswürdige Liebe!Christus kam vom Himmel hernieder, um seine Braut, d. i. Versammlung, aus ihrem Elend zu erretten. Sie war nach dem ewigen Ratschluss Gottes Ihm zugeteilt, und schon vor Grundlegung der Welt Ihm gegeben. Aber ach, wie fand Er sie, als Er herniederkam! Sie lag im tiefsten Elende, tot in Sünden und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 10,9-17 - Christus innerhalb des Vorhangs und außerhalb des Lagers (Charles Henry Mackintosh)Autor: Charles Henry Mackintosh Ein Wort über: Wo bin ich? (Heb 10,9-17) „. . . sprach er dann: „Siehe, ich komme, um deinen Willen zu tun.“ “ (Er nimmt das Erste weg, damit er das Zweite aufrichte.) Durch diesen Willen sind wir geheiligt durch das ein für alle Mal geschehene Opfer des Leibes Jesu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 2,9 - Wir sehen Jesus„Wir sehen aber den, ein wenig unter die Engel wegen des Leidens des Todes erniedrigten Jesus mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt, dass Er durch Gottes Gnade für alles den Tod schmeckte. Denn es geziemte Ihm, um dessentwillen alle Dinge und durch den alle Dinge sind, indem Er viele Söhne zur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,15 - Der mitleidige HohepriesterEs gibt nichts Tröstlicheres für ein verwundetes Herz, als die Teilnahme, das Mitgefühl von jemand, der sich einmal in gleicher Lage befunden hat. In Augenblicken des Schmerzes, des Kummers und der Leiden ist nur teilnehmende Liebe fähig, Balsam in die offene Wunde zu träufeln. Ein einziges Wort, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,15 - Die Versuchung Jesu oder die Kraft im KampfEs ist unendlich kostbar, dass der Herr Jesus in dieselbe Stellung auf dieser Erde gekommen ist, in welcher auch wir sind, aber ohne Sünde. Er hat nicht nur eine besondere Stellung, wodurch Er uns in die himmlische Herrlichkeit und Segnung gebracht hat, für uns erhalten, sondern zugleich auch einen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus Christus, die einzige Triebfeder, Weisheit und KraftEs dauert oft lange, bevor die Gläubigen verstehen, dass Christus in allen Dingen den Vorrang behaupten muss, und dass nach der Absicht Gottes die, „welche Er zuvor bestimmt hat, dem Bild seines Sohnes – welcher ist das Bild des unsichtbaren Gottes, Erstgeborener aller Schöpfung – gleichförmig zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der ErdeEs ist ein sehr großer Segen und Trost für uns, fähig zu sein, den Herrn Jesus auf dieser Erde, als Er seinen Platz unter uns eingenommen hatte, zu betrachten. Sobald wir Ihn in dieser Stellung wahrhaft erkannt und darin Gemeinschaft mit Ihm haben, so wird unser Herz mit dem reichsten Trost erfüllt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 1,14 - “Das Wort wurde Fleisch“„Das Wort ward Fleisch.“ Diese wenigen Worte schließen eine Fülle von Gedanken in sich und geben uns Stoff zu den köstlichsten Betrachtungen. Wer war dieses Wort? Wir lesen in den ersten Versen unseres Kapitels: „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 1,14 Heb 2,9 - Wir sehen JesusEs ist sehr lehrreich, beim Lesen der Evangelien zu bemerken, dass uns darin nicht ein System von Lehren vorgestellt ist, sondern eine lebendige Person, sogar der Herr Jesus Christus, der Sohn Gottes. „Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns – und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 10-11 - Der Herr Jesus in Johannes 10 und 11Diese Kapitel zeigen uns die verschiedenen Richtungen, in welchen sich die Gedanken des Herrn gegenüber den Gedanken der Menschen bewegen. Seine Gedanken über Elend und Glückseligkeit sind ganz anderer Art, als diejenigen der Menschen. Das elfte Kapitel Zeigt uns eine Szene menschlichen Elends. Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 13 - Betrachtungen über Johannes 13Wir finden in dem vorliegenden Schriftabschnitt zwei Gegenstände, die wir sowohl ihrer moralischen Gedankenreihe als auch ihrer historischen Ordnung nach zu betrachten wünschen, nämlich die praktische und wirkliche Reinigung, deren wir bedürfen, um mit Christus Teil zu haben, sowie die Ruhe, die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 13,1-11 - Gedanken über Johannes 13,1-11Der vorliegende Abschnitt zeigt uns die Fürsorge des Herrn für die Seinen, eine Fürsorge, deren Grundlage jene unbegreifliche Liebe bildet, mit welcher Er die Seinen bis ans Ende liebt. „Da Er die Seinen, die in der Welt waren, geliebt hatte, liebte Er sie bis ans Ende.“ Welch ein köstlicher ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 13,1-17 - Die FußwaschungMan hat – und zwar mit Recht – schon zu wiederholten Malen darauf hingewiesen, dass der Herr Jesus in seinen Handlungen und Gesprächen, welche wir in den Kapiteln 13 bis 17 des Evangeliums Johannes aufgezeichnet finden, sich im Geist zwischen seine Auferstehung und Himmelfahrt stellt. Auch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 13,1-20 - Der Beweggrund und der Zweck der FußwaschungDer Herr ermahnt uns, einander die Füße zu waschen nach dem Beispiel, welches Er uns hinterlassen hat. Es ist dies ein glückseliger Dienst, wenn er in der rechten Weise ausgeübt wird; wie der Herr selbst sagt: „Glückselig seid ihr, wenn ihre tut.“ Aber um diesen Dienst nach den Gedanken unseres ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,6 - “Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, als nur durch mich.“ Mit diesen Worten beantwortete der Herr, als Er im Begriff stand, diese Welt zu verlassen und zum Vater zu gehen, die Frage seiner Jünger: „Herr, wir wissen nicht, wo du hingehst, und wie können wir den Weg ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 1; 4; 8; 9 - Die Hand des HirtenIn dem Evangelium Johannes finden wir einen großen Trost in diesen Tagen der Verwirrung. Der Dienst ist hier unbeschränkt und frei. Der Herr arbeitet allein und zwar auf einem Schauplatz anerkannten Abfalls. Die Seinen, zu denen Er gekommen, hatten Ihn nicht aufgenommen; die Welt, die Er geschaffen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,1-30 - Der Brunnen bei SicharWährend wir unseren Herrn Jesus in dem Evangelium Matthäus als den Messias der Juden, als den Sohn Davids, als den Sohn Abrahams, als den rechtmäßigen Erben des Thrones Davids und des Landes Israel, sowie in Markus: als den Diener, der in den verschiedenen Kreisen seines Dienstes mit unbeugsamem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Johannes 19,31„Die Juden nun, damit die Leiber nicht am Sabbat am Kreuz blieben, weil es Rüsttag war (denn der Tag jenes Sabbats war groß), baten den Pilatus, dass ihre Beine gebrochen, und dass sie weggenommen werden möchten.“ Diese Stelle zeigt, wie blind der Mensch ist, und stellt vor allem einen Charakterzug ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 19,10 - “Der Sohn des Menschen ist gekommen, zu suchen und zu erretten, was verloren ist“Als der Herr seinen Platz auf dieser Erde inmitten der Sünder genommen hatte, sprach Er: „Der Sohn des Menschen ist gekommen, zu suchen und zu erretten, was verloren ist.“ Er war gekommen nach dem Willen seines Vaters, Zugleich aber auch, gedrungen von seiner eigenen Liebe, um den verlorenen und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Luk 24,50 - “Er erhob seine Hände und segnete sie“Der Herr hatte sein großes Erlösungswerk vollbracht. Verworfen von der Welt, von den Menschen, von seinem Volk, war Er auf dem Kreuz von Gott selbst zur Sünde gemacht worden. Dort hatte Er die Sünden aller derer, die an Ihn glauben, aller derer, die der Vater Ihm gegeben hat, getragen und für immer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mar 12,41-44 - Jesus am SchatzkastenVom Ende des elften bis zum Ende des zwölften Kapitels sehen wir die verschiedenen Klassen der Juden nacheinander zu Jesu hintreten, um ihn in der Rede in eine Falle zu locken. Da erscheinen Hohepriester, Schriftgelehrte, Älteste, (Kap 11,27) Pharisäer, Herodianer und Sadduzäer, (Kap 12,13.18) und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mar 6,30-44 - Die Liebe und Herrlichkeit JesuEs ist überaus köstlich, die Handlungen Jesu zu betrachten. Jede Tat seines Lebens war eine Offenbarung der Liebe Gottes. „Holdseligkeit war ausgegossen über seine Lippen.“ Die Liebe seines Herzens, seine erbarmende Güte, seine zärtliche Sorge fanden in jedem seiner Worte und in jeder seiner ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 14,12 Röm 12,15 - Das Mitgefühl und die Gnade des Herrn JesusIn den beiden angeführten Schriftabschnitten sind uns zwei verschiedene Zustände des menschlichen Herzens vorgestellt, welche beide in dem Mitgefühl und der Gnade Jesu ihre Antwort finden. Lasst uns sie recht genau betrachten; und der Heilige Geist möge uns befähigen, aus ihrer köstlichen Belehrung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 17,1-8. Luk 9,28-36 2Pe 1,17-18 - Die Verherrlichung des Christus auf dem BergDie drei Evangelisten, die uns dieses erhabene Ereignis mitteilen, lassen demselben die Worte Jesu unmittelbar vorangehen: „Wahrlich, ich sage euch: Es sind etliche von denen, die hier stehen, die den Tod nicht schmecken werden, bis sie gesehen den Sohn des Menschen kommend in seinem Reich.“ Dann ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 26,12.13 Luk 10,39 Joh 11,32-33; 12,3 - Jesus – Prophet, Hoherpriester und KönigWie wir in Lukas 10,39 lesen, saß Maria zu den Füßen Jesu und hörte sein Wort, indem sie Ihn als ihren Propheten, als den erkannte, welcher aus dem Schoß des Vaters gekommen war, um den Vater zu offenbaren. In Johannes 11,32-33 finden wir, wie Maria, von ihrer Trauer niedergebeugt, Jesu weinend zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 26,31-75 - Jesus und Petrus (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby „Dann spricht Jesus zu ihnen: Ihr werdet alle in dieser Nacht an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden zerstreut werden. Nach meiner AuferweckungBotschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 16,15; Mk 8,29; Lk 9,20 - Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei?Eine merkwürdige Frage des Herrn – eine Frage von der allergrößten Tragweite! Der Herr hatte vorher gefragt: „Wer sagen die Menschen, dass ich, der Sohn des Menschen, sei?“ – und die Antwort der Jünger war gewesen, dass etliche Ihn für den Johannes den Täufer, andere für den Elias, noch andere für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,39; Mk 14,36; Joh 17,24 - “Vater, ich will“„Vater, ich will“, welch gesegnete, kostbare Worte! Sie zeigen uns, dass die Wünsche des Herzens unseres Herrn nicht eher völlig gestillt sind, dass seine Liebe nicht eher ganz befriedigt ist, als bis Er uns dahin geführt hat, wo Er ist. Er will, dass seine Erlösten für ewig bei Ihm seien. Der Herr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Nur Jesus und Seine LiebeGeliebter Bruder in dem Herrn! Ihr lieber Brief, den ich vor längerer Zeit erhielt, so wie auch das, was Sie mir von Ihrer Seele mitteilten, hat mich recht erfreut. Ich hoffe, dass Sie auch jetzt noch sagen können, dass der geliebte Herr in allen Sachen für Sie köstlich sei. Seit langer Zeit habe ...