Darum heisst es: Er ist aufgefahren in die Höhe und hat das Gefängnis gefangen geführt und hat den Menschen Gaben gegeben. Dass Er aber aufgefahren ist, was ist’s, denn dass Er zuvor ist hinuntergefahren in die untersten Örter der Erde? Der hinuntergefahren ist, das ist derselbe, der aufgefahren ist über alle Himmel, auf dass Er alles erfüllte. Und Er hat etliche zu Aposteln gesetzt, etliche zu Propheten, etliche zu Evangelisten, etliche zu Hirten und Lehrern.
Aus dem eben Gelesenen geht klar hervor, dass aller Aufbau des Leibes der Gemeinde bis zur Wiederkunft Christi Wirkung ist des zur Rechten Gottes, Seines Vaters, erhöhten Herrn Jesus Christus. Alles wurzelt ja in der Hingabe des Sohnes. Wäre Er nicht gestorben, am Kreuz hingesunken, so wäre nie Frucht geschaffen worden. Hätte Gott, der Vater, Ihn fortleben lassen, so wäre nie eine Gemeinde hervorgekommen. Das Weizenkorn musste in die Erde sinken, aber tiefer in die Erde. Ehe Er über alle Himmel ging, musste Er tief hinunter, wie es hier heisst: Was ist’s, wenn Er ist hinaufgefahren, wenn Er nicht in die untersten Örter der Erde hinabgefahren ist, bis in die Totenwelt, in die Welt der Qualen hinunter? Überall hat Er Gefangene weggeführt, und dann ist Er hinaufgefahren in die oberste Welt, damit Er alles erfülle. Er ist’s, der hinunter- und hinaufgefahren ist, der die Schlüssel des Todes und der Totenwelt mit hinaufgenommen hat, und deshalb erscheint Er dem Seher auf der Insel Patmos als der Herrliche, der die Schlüssel des Todes und der Totenwelt in Seiner Rechten hat, Er ist’s, der in Machtvollkommenheit Seines Vaters nun die Gaben austeilt, die Er von Gott erhalten hat. Er hat den Menschen Gaben gegeben und hat nun etliche zu Aposteln gesetzt, etliche aber zu Propheten, etliche zu Evangelisten, etliche zu Hirten und Lehrern. Die Gaben hat Er ausgeteilt aus Seiner Fülle, damit Er durch Seine Gefangenen, wie einen Paulus und andre, die Er gefangen hat wegführen können, die Er hat zu Seinem Eigentum machen können, Sein Reich ausbreite, und andre gefangengenommen werden unter den Gehorsam des Kreuzes. Darum immer wieder zurück zum Grund, zum Stamm, zur Wurzel, zur Quelle, dorthin in den Gehorsam des Kreuzes, von wo aus alle fruchtbaren Reichsgottesarbeiter ausgehen. Neues Leben muss aus dem Tod sprossen. Eine Reichsgottesarbeit, die andre nicht gefangen wegführt in den Gehorsam des Kreuzes und in die Gemeinschaft des Todes Christi und auf den Brandopferaltar, ist eine solche, die ihren Zweck verfehlt, deren Wirkung nicht in die Ewigkeit hineinreicht.
„Er hat Ihn gesetzt zur Seiner Rechten im Himmel, über alle Fürstentümer, Gewalt, Macht, Herrschaft und alles, was genannt mag werden, nicht allein in dieser Welt, sondern auch in der zukünftigen; und hat alle Dinge unter Seine Füsse getan und hat Ihn gesetzt zum Haupt der Gemeinde über alles, welche da ist Sein Leib, nämlich die Fülle des, der alles in allen erfüllt“ (Eph 1,20-23). Jedes einzelne Glied am Leibe Christi ist ein Strahl Seiner Herrlichkeit. Die Gemeinde als ein grosses Ganzes stellt die Fülle der Herrlichkeit Christi dar, wie Christus die Fülle der Gottheit darstellt. Das Geheimnis ist gross, das Geheimnis von Christus und der Gemeinde (Eph 5,32). Bitte den Herrn, dass Er deine staunenden Augen ob dieses wunderbaren Gnadenratschlusses auftue, und bete mit allen Engeln darüber an!ä.