Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21
5Mo 33 - Ein gesegnetes Volk5Mo 33 - Ein gesegnetes Volk
Moses ganzes Leben von seiner Berufung hinweg bis ans Ende war ein Segen. Er wie Jakob beendeten ihr Leben mit Segnungen. Moses, der Mann Gottes, segnete die Kinder Israels vor seinem Tode (V. 1). Aber was ist sein Segen verglichen mit dem unseres Herrn, der uns gesegnet hat mit allerlei geistlichen Segnungen in himmlischen Gütern (Eph 1,3). Wie unerschöpflich sind die, die Paulus in den folgenden Versen' nennt. Die Segnungen, die Mose dort über die Stämme Israels ausspricht, sind uns eine reiche Belehrung, denn sie gehen alle Seine Heiligen an (V. 3). Wir dürfen sie auch auf uns anwenden.
Sie sind ein lebend Volk (V. 6). Ruben lebe und sterbe nicht. Was Abraham für Ismael flehte, ist eine Belehrung für jedes Kind Gottes: „O daß Ismael lebe“ (1. M. 17, 18). Wir sind mit Ihm aus den Toten auferweckt und dürfen vor Ihm leben. Weil Ich lebe, sollt ihr auch leben. Christus lebt in mir (Gal 2,20).
Ein betendes Volk. Herr, erhöre die Stimme Judas, und mache ihn zum Regenten seines Volkes (V. 7). Jakob sagt in 1. M. 49, daß das Zepter von Juda nicht entwendet werden solle. Dieser Regent, der aus Juda gekommen ist, ist Christus. Juda war mächtig unter seinen Brüdern (1Chr 5,2). Alle, die nach Vers 7 ihre Stimme zu Gott erheben, sind mächtig unter ihren Brüdern und mächtig vor dem Feine. Oft hat das bedrängte Juda Gott angerufen und den Sieg davongetragen. Wer auf Ihn vertraut, wird rächt zuschanden.
Ein erleuchtetes Volk. Deine Thumin und deine Urim sind für deine Frommen, dein Licht und dein Recht (V. 8‑10). Es floß durch den Hohenpriester Aaron. Der Hohepriester war der Ratgeber des Volkes, weil er im besonderen vom Heiligen Geiste erleuchtet war. Das heilige Salböl war auf Ihm. Die Leviten waren es, die das Volk den Unterschied lehren sollten zwischen Heiligen und Unheiligen, zwischen Reinen und Unreinen (Hes 44,23). Und wir? Wir haben die Salbung. Wir sind von Gott gelehrt und berufen, durch Vorbild und Wort andere zu lehren, Seine Zeugen zu sein (Apg 1,8; 1Joh 2,27).
Ein bewahrtes Volk. Der Geliebte des Herrn wird sicher wohnen zwischen Seinen Schultern (V, 12). Die Geliebten des Herrn genannt zu werden ist ein köstlicher Ausdruck (Dan 10, .11). Sie wohnen bei Ihm in Gemeinschaft, wandeln vor Gott wie einst Abraham. Der Herr nimmt das Schaf und legt es auf seine Achseln mit Freuden und trägt es heim ins Vaterhaus (Lk 15,5). Wir sind die Geliebten unseres Gottes, an denen Er Sein Wohlgefallen gefunden hat (Ps 16,3).
Ein fruchtbares Volk (V. 13‑17). Viermal wird bei Joseph das Wort Frucht genannt. Er selbst bezeugte, daß Gott ihn fruchtbar gemacht habe im Lande seines Elends (1. M. 41, 52), und Jakob sagt in seinem Segensspruch: Joseph ist ein Fruchtbaum, der seine Zweige über die Mauer ausbreitet. Mose redet von Früchten des Himmels und dem Tau der Tiefe, von edlen Früchten der Erde. Gottes Volk hat alle Voraussetzungen fruchtbar zu sein, denn Er ist der Weinstock, und wir sind die Reben. Die Bedingung, fruchtbar zu sein, lautet: Bleibet in mir und ich in euch, und ihr werdet viel Frucht bringen. Ja mehr, wer in Ihm bleibt, bringt bleibend Frucht (Joh 15,16) und erfährt Ihn beständig in Gebetserhörungen (1Joh 15,16).
Ein opferndes Volk (V. 19). Israel brachte Opfer verschiedener Art. Das lehren die Kapitel 3. Mose 1-7. Israel opferte viel. Man denke an den Bau der Stiftshütte, da Mose befehlen mußte, nichts mehr zu bringen. Wir sind ein opferndes Volk. Was bringen wir für Opfer? Wir bringen unseren Leib zu Seinen Diensten (Röm 12,1). Wir bringen Gott Opfer des Lobes dar (Heb 13,15; Ps 119,164). Wir bringen materielle Opfer (Heb 13,14; Ps 116,17). Wir bringen Opfer für das Evangelium im Gebet (Röm 15,16).
Ein mutiges Volk. Dan ist ein mutiger Löwe (V. 22). Der Herr wird der siegende Löwe genannt (Off 5,5), und durch Ihn sind wir fest und unbeweglich im Dienste für unseren Herrn, kämpfen wie Löwen und siegen (1Kor 15,58).
Ein befriedigtes Volk (V. 23). Er wird voll des Segens des Herrn sein. Ein unvergleichlicher Segen ist der, mit den Segnungen des Herrn erfüllt zu sein. Wir werden nie ganz befriedigt sein, es sei denn, wir stellen uns ganz unter Seine Segensfülle. Wie kam sie über jene, die in ihrer Not den Herrn anriefen und aufs neue mit dem Heiligen Geiste erfüllt wurden (Apg 4,23 f). Das vermag der Herr. Er vermag, daß allerlei Gnade reichlich bei uns sei (2Kor 9,8).
Ein glückliches Volk. Wer ist dir gleich? Gerettet und durch seinen Gott damals herausgeholt aus der Knechtschaft Ägyptens. Und wir sind gerettet aus der grausamen Grube (Ps 40,14). Bewahrt von Ihm durch den Schild. Er ist ihr siegreiches Schwert (Eph 6,17). Den Feinden wird es mangeln. Du aber wirst auf den Höhen einherschweifen. Alle Schrift ist uns zur Belehrung gegeben (2Tim 3,16).