Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21
1Mo 6-9 - Was Gott alles aus Noah machte1Mo 6-9 - Was Gott alles aus Noah machte
In Eph 2,10 wird vom Gläubigen gesagt, daß er in Christo Jesu zu guten Werken geschaffen sei. Wie sehr bestätigt sich dies bei Noah. So wie sein Leben lang war (950 Jahre), so waren auch die Aufgaben, Wege und Absichten Gottes mit ihm viele. Beachten wir kurz einige.
1. Noah wurde Gottes Vertrauter. Wie beim Untergang Sodoms, Gott den Abraham zu Seinem Vertrauten machte, 1. Mose 18,16 ff., oder wie Er mit Moses den ganzen alttestamentlichen Gottesdienst beriet, so tat es auch Gott mit Noah bezüglich der Erde. Einem Paulus vertraute Gott das Geheimnis seines Leibes an, das in früheren Zeitaltern verborgen war, Eph 3,9. Menschen, die wie Noah mit Gott wandeln, macht Er zu Seinen Vertrauten, und zeigt ihnen wie einst Johannes, was bald geschehen werde, Off 1.
2. Noah wurde Gottes Freund. Kap. 6, 18. Warum wohl? Weil er die göttlichen Freundschaftsbedingungen erfüllte, vergl. Joh 15,14 mit 1. Mose 6,22; 7,5 und 9. Weil Noah mit Gott wandelte, offenbarte Er ihm auch Seine Gedanken. Der ist ein Freund Gottes, der in die göttlichen Geheimnisse eingeweiht ist, Joh 15,15, der Licht hat über Gottes Wort und Pläne.
3. Noah wurde ein Prediger. In 2. Petrus 2,5 wird Noah ein Prediger der Gerechtigkeit genannt. Dies deutet zugleich den Inhalt seiner Predigt. Aber wie die Leute in Nazareth eins waren, die angebotene Gnade abzuweisen, Lk 4,16 ff., so waren auch Noahs Zeitgenossen eins, sie abzuweisen. Da wir den Tagen des Menschensohnes entgegengehen, so ist es unsere Aufgabe, Gottes Gerechtigkeit unerschrocken auf den Leuchter zu stellen und sie wie Noah durch einen Wandel mit Gott bestätigen. Über seine eigene Rettung war sich Noah klar, aber es galt auch für die der anderen zu sorgen.
4. Noah wurde ein Retter. Durch Noah rettet Gott die gesamte Schöpfung. Er durfte das Werkzeug sein, durch das Gott die Menschen- und Tierwelt erhielt. Wie wurde Noah dieser Retter? Indem er sich erst selbst retten ließ. Gerettete dürfen Retter werden. Jedes Kind Gottes ist bestimmt ein Zeuge für Gott und damit ein Retter zu sein, aber nur wenige lernen hier von ihrem Meister, Lukas 19,10.
5. Noah wurde ein Träger der Verheißung . 6, 18. Die im Paradies gegebene Verheißung des Erlösers (1. Mose 3,15), hätte Satan gar gern zunichte gemacht. Bis auf eine Familie war es ihm gelungen, alle Menschen für sich zu gewinnen und dann der Verheißung ein Ende zu bereiten. Wie der Drache in Off 12 das Weib und ihren Samen verschlingen möchte, um das Gedächtnis Gottes und der Verheißung von einer Neuschöpfung ein Ende zu bereiten, so versuchte es Satan auch hier mit der Menschheit. Doch in Noah war der Retter gefunden. Wie einst Pharao fragte: Werden wir einen Mann finden, einen, der aus dem kommenden Gericht der Hungersnot retten kann? 1. Mose 41,38. In Josef wurde er gefunden. Welche Gnade, wenn sich heute noch Menschen finden lassen, durch die Gott Seine Verheißungen erfüllen kann.
6. Noah wurde ein Denkmal der Gnade. Gott verderbte die ganze Erde, Kap. 6, 13. Nur Noah verschonte Er und setzte ihn allen nachkommenden Geschlechtern zu einem Denkmal seiner Gnade, Weisheit und Macht. Hatte er doch alle Absichten und Anschläge des Feindes vereitelt. Das ist überhaupt je und je Gottes Weise gewesen, da und dort besondere Denkmäler Seiner Gnade zu setzen. Gottes Heilsgeschichte ist voll davon. So hat Er auch Paulus zu solchem Denkmal Seiner Barmherzigkeit gesetzt, 1Tim 1,16.