Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21
5Mo 28,1 ‑14 - Segnungen dem Gehorsamen5Mo 28,1 ‑14 - Segnungen dem Gehorsamen
Die reichen Segnungen, die Gott dem Gehorsamen in Israel verheißen hat, sind nur ein schwacher Vergleich zu denen, die uns in Christo zugesichert sind. Wir sind mit Ihm gesegnet mit himmlischen Gütern (Eph 1,3). Er nennt uns Seine Freunde und die, die Ihm gehorchen oder in Ihm bleiben, dürfen bitten, um was sie wollen, und es wird ihnen zuteil. Gehorsam ist stets mit Segnungen verbunden. Gehorchende dürfen Wunder erleben (Joh 2,5.7). Die Gehorsamen erhielten laut unseres Textes
Materielle Segnungen (V. 2‑5), gesegnet in der Stadt und gesegnet auf dem Land. Gesegnet sei dem Korb, er wird nie leer sein. Das hat jene Witwe in z. Könige 4 reichlich erfahren. Sie gehorchte im Glauben, und alle Gefäße wurden gefüllt. Erging es nicht der Witwe zu Zarpat ähnlich, der der Prophet zusicherte, daß es ihr weder an Mehl noch an Öl fehlen werde. Sie wurde durch die Jahre der Hungersnot reichlich versorgt. Dia arme Frau erlebte, was ihr Elia im Namen des Herrn zugesichert hatte (1Kön 17 13‑16). Uns sind nicht direkt materielle Segnungen verheißen, denn, denen, die Gott lieben, dienen alle Dinge zum Besten (Röm 8,28). Unsere Segnungen des Gehorsams sind geistlicher Art. Man lese z. B. nur Eph 1,3-14, da Segnungen uns in solcher Fülle verheißen sind; daß wir nicht aus dem Staunen kommen und mit dem Psalmisten den Herrn siebenmal loben (Ps 119,164). Ein weiterer Segen bedeutet die
Bewahrung (V. 7). Der Herr werde die Feinde Israels
schlagen. Das geschah an Pharao, der Israel vernichten wollte, und dann
selbst umkam 2. M. 15, 9. 19) in der Wüste Sihon und Og (Ps 135,11).
Und was durch Josua an Wundern geschehen ist, daß selbst die Sonne still
stand, um die Feinde zu schlagen, ist erstaunlich (Jos 10,13).
Dasselbe erlebten oft Einzelpersonen wie Daniel und seine Freunde (Dan 3 und 6) oder Petrus in Apostelgeschichte 12. Beim Kinde Gottes von
heute geht es um wichtigere Bewahrung: gegen die listigen Anläufe des
Teufels und der Welt. Der Herr selbst bittet den Vater darum (
Überall Segen die Dille (V. 8). „In allem, was du vornimmst, Das ist eine gewaltige Verheißung, nicht nur für das Irdische Die auf Ihn blicken, werden nicht zuschanden. Ich kenne Kinder Gottes, die nach außen hin reich wurden, sie hängten sich aber nicht an materielle Güter, sondern sie dienten dem Herrn mit vollen Händen, und je mehr sie gaben, umso mehr floß Gottes Segen. Ferner verheißt Gott bleibende Gemeinschaft (V. 9). Der Herr wird dich Ihm zum heiligen Volk aufrichten, wie Er dir geschworen hat. Gott hat sich Sein Volk herausgerufen aus Ägypten. Sie sollen mein sein wie in Maleachi 3,17 geschrieben steht. Die englische Bibel übersetzt „meine Juwelen“. Juwelen hält man besonders geborgen. Unsere Gemeinschaft ist unvergleichlich größer; sie ist mit dem Vater und mit Seinem Sohne Jesu Christi (1Joh 1,3). Denken wir auch an das Wort in Joh 14,21.23. Wir staunen über die Größe der Verheißungen an die, die Ihn lieben und Sein Wort halten. Hören wir Sein Verlangen „bleibet in mir“. Das ist die Quelle der Gemeinschaft und ist:
Ein mächtiges Zeugnis (V. 10). In Israels Fall sollten alle Völker um sie her sehen, wie mächtig der Herr in ihrer Mitte ist. Man denke besonders an die Tage Salomos, da die Königin von Saba und viele andere kamen und staunten über die Wunder Gottes unter Seinem Volk. Wir alle sind berufen, ein Zeugnis dieser Welt zu sein, die Tugenden Christi zu verkündigen (1Pet 2,9). Die Welt soll an uns sehen, was sie einst von den jungbekehrten Thessalonichern bezeugte: Wie sie bekehrt wurden von Abgöttern, um dem lebendigen Gott zu dienen (1Thes 1,4). Die Welt liest die Bibel selten, aber wir sollten Gottes Briefe an sie sein. Pauli Bekehrung war ein gewaltiges Zeugnis: „Der einst die Heiligen verfolgte, verkündigt nun das Wort“ (Gal 1,23). Wehe uns, wenn uns das Wort in Jesaja 63,19 gilt: Wir sind geworden wie solche, über die du niemals herrschtest. Womit soll man salzen, wenn das Salz dumm geworden ist. Das Licht unter dem Scheffel dient niemanden. Vielmehr das auf dem Lampengestell. Lasset euer Licht leuchten. Wohl uns, wenn unser Licht in die Finsternis dieser Welt dringt.
Er wird seinen guten Schatz auftun, Segen dies Fülle senden (V. 12) oder wie es in Maleachi 3,10 lautet: „Er wird die Fenster des Himmels öffnen und Segen die Fülle herabschütten.“ Es ist unbeschreiblich groß, unter einem geöffneten Himmel zu sitzen, wenn nicht, dann bitte mit Jesaja 64,1-5. Wer kann ermessen den Segen der unaussprechlichen Reichtümer Christi, die unser harren.
Besondere Ehre (V. 13). Der Herr wird dich zum Haupt machen. Das steht Israel noch bevor. Im kommenden Millenium wird Israel mit seinem Messias das Haupt aller Völker sein (Jes 9,15; Röm 11,26; Eph 1,20-23).