Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21
Joh 1,51 - Engel GottesJoh 1,51 - Engel Gottes
Der Herr schloß Seine Unterredung mit den beiden Jüngern Nathanael und Philippus mit den Worten: „Du wirst Größeres sehen.“ Das hat Nathanael, an den die Worte gerichtet sind, in seiner Jesusnachfolge reichlich erfahren. Er sah viele Zeichen und Wunder und war vor allem ein Zeuge des Kreuzestodes und der Auferstehung Jesu.
Beachtenswert aber ist noch Jesu Wort in V. 51: „Von nun an werdet ihr den Himmel geöffnet sehen und die Engel Gottes hinauf‑ und herabfahren auf den Sohn des Menschen.“
Wie ist diese Aussage über die Engel im Leben Jesu erfüllt worden? Nach Joh 1,51 stehen also die Engel in besonderer Beziehung zum Herrn. In allen wichtigen Lebenslagen sehen wir den Dienst der Engel am Herrn. Schon bei Seiner Geburtsankündigung an Maria war es der Engel Gabriel, der die Botschaft überbrachte (Lk 1,26). Größeres geschah durch Engel bei der Geburt des Herrn selbst, da der ganze Himmel mit Engeln erfüllt war (Lk 2,9-15). Als Herodes das Kindlein töten wollte, erhielt Joseph Befehl durch einen Engel, das Land zu verlassen (Mt 2,13). Nach dem Tode des Herodes erhielt Joseph wiederum Befehl durch einen Engel, in die Heimat zurückzukehren (Mt 2,19 ff). Nach dem Siege Jesu über Satan lesen wir: „Engel Gottes dienten Ihm“ (Mt 4,11). In Seiner Leidensgeschichte werden einige Male die Engel genannt. So in Gethsemane (Lk 22,43). . Bei der Gefangennahme sagte der Herr, daß zwölf Legionen Engel Ihm zur Verfügung stünden (Mt 26,53). Auch bei Seiner Auferstehung begegnen wir den Engeln. Ein Engel wälzte den Stein von der Gruft (Mt 28,2). Die Frauen, die zum Grabe eilten, sahen einen Jüngling (Engel) und entsetzten .sich (Mk 16,5-8). Auch bei Christi Himmelfahrt treten zwei Engel in Erscheinung und belehren die Jünger (Apg 1,10-11). Ähnliches wird in Zukunft geschehen. Wenn Jesus wiederkommt, um Seine Gemeinde heimzuholen, wird der Erzengel die Posaune' Gottes blasen, und die Toten in Christo werden auferstehen (1Thes 4,16). Weit Größeres wird geschehen, wenn der Herr in Macht und Herrlichkeit erscheinen wird, und zwar mit allen Seinen heiligen Engeln (Off 19,14). Alle erwähnten Begebenheiten sind eine Erfüllung der Worte Jesu an Nathanael in V. 51.
Beachtenswert aber sind auch die Beziehungen der Engel zu uns Menschen. Engel sind ausgesandt .zum Dienste um derer willen, die die Seligkeit ererben sollen (Heb 1,14).
Sie sind besorgt um unser leibliches Wohl (1Kön 19,5; Ps 34,7). Sie bewahren vor der Arglist der Menschen (Apg 5,19).
Sie haben eine Aufgabe Kindern gegenüber (Mt 18,10).
Sie bilden eine Mauer um Gottes Volk gegen Satan, der umhergeht wie ein brüllender Löwe (1Pet 5,8; Ps 34,7).
Satan benützt böse Menschen, wilde Tiere etc., aber Gott sendet Seine Engel und bewahrt seine Kinder (2Kor 11,24-26). Engel nehmen freudigen Anteil an unsrer Bekehrung (Lk 15,10). Sie umgeben und sehen uns, dieses Wissen sollte großen Einfluß auf unsern Wandel haben (1Kor 4,9; Eph 3,10).
Und wenn wir aus unserem Leben scheiden, so werden sie uns den letzten und schönsten Dienst erweisen (Lk 16,22).
Engel sind sehr zahlreich, mächtig und herrlich a) Ihre große Zahl. Wie wird Jakob über diese große Menge gestaunt
haben, die auf der unendlich langen Leiter auf‑ und niederstieg. Und
erst später, als er zwei Heerlager von Engeln sah (1. Mose 28 u. 32).
Auch in vielen anderen Stellen finden wir sie in großen Mengen. Sie
werden nach Myriaden genannt (Hehr. 12, 22). Der Herr redet von zwölf
Legionen (Mt 26,33). Elisa sah ganze Heere zu seinem Schutz (
Auch in moralischer Hinsicht sind Engel sehr mächtig (Ps 103,20). Sie sind voll Licht gleich Feuerflammen (Ps 104,4; Heb 1,7). Engel sind voller Leben (Hes 1), voll Wissen, voll Liebe, Reinheit und Herrlichkeit. c) Ihre große Herrlichkeit und Schönheit. Die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie auf Bethlehems Fluren (Lk 2,9). Mit wunderbarer Pracht bekleidet wird jener Engel in Off 10,1 beschrieben. Eine einzig schöne Beschreibung gibt uns der Prophet Daniel in Kap. 10, 6.
Ihr Wohnsitz ist in den Himmeln (Mt 18; 10), wo sie allezeit bereit stehen zum Dienste an, den Heiligen (Hehr. 1, 14). Sie stehen um den Thron Gottes und sind Gottes Ehrenwache (1Kön 22,19; Hiob 1,6; Mt 22,30; Off 5,11; 7,11).
Die besondere Aufgabe der Engel am Ende. Der Herr sagt, daß Engel die Ernte vollziehen werden (Mt 13,39.41.49). Sie werden den Krieg im Himmel führen und Satan endgültig ausstoßen (Off 12,7). Engel werden dabei sein, wenn Gott die Werke der Seinen belohnen wird (Lk 12,8.9). Sie werden den Herrn bei Seinem zweiten Kommen auf den Ölberg begleiten und mit Ihm den letzten großen Kampf ausfechten.