Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21
Lk 17,32 - Lots Weib, ein warnendes ExempelLk 17,32 - Lots Weib, ein warnendes Exempel
Der Herr redet hier von der Endzeit und zeigt uns, wie unerwartet und plötzlich sie hereinbrechen kann. Es kam so über die Leute der Tage Noahs, Vers 26, und genau so erging es den Leuten von Sodom, Vers 28. Was noch, wichtiger ist, der Herr zeigt den Pharisäern, daß es nicht um ein bloß äußeres Mitmachen geht, sondern daß man ins Reich Gottes hinein geboren werden muß, Vers 20. Gedenket an Lots Weib, denn sie hat auch mitgemacht, aber plötzlich kam das Verberben über sie und raffte sie hinweg. Wenn uns der Herr an Lots Weib erinnert, dann denken wir dabei an folgendes:
1. Ihre Vorrechte. Sie hatte gar manches.
Sie hatte einen frommen Mann, 2Pet 2,7.
Sie hatte sehr gläubige Angehörige, Abraham, Sarah, dort sah sie wahren und ganzen Gottesdienst.
Sie hatte ein seltenes Vorrecht, sie war von Engeln gewarnt worden, sie kamen in ihr Haus, 1. Mose 19.
Sie wurde gebeten, eiligst zu fliehen, 1. Mose 19,15 u. 22.
Sie war auch von der Wahrheit überzeugt, sonst hätte sie nicht einen Anfang gemacht, sondern wäre wie andre in Sodom geblieben.
Sie war schon früher einmal gerettet worden, 1. Mose 14,16. So vieles kann man an religiösen Schätzen haben und doch umkommen, darum gedenke an Lots Weib.
2. Ihre Sünde. Sie glich nicht den Sodomitern, sie hat gewiß unter diesen großen Sünden wie ihr Mann gelitten, und dennoch kam sie um, ihre Sünde war dennoch groß, wenigstens nach Gottes Wort und nach ihrer Strafe zu urteilen. Sie lebte in direktem Ungehorsam gegen Gott, 1. Mose 19,17, und dieser ist (1Sam 15,23), in Gottes Augen wie Götzendienst. Sie kommt dem Verwerfen Gottes nahe. Da war auch direkter Unglaube, denn Gott hatte Eile geboten, aber sie zögerte 1. Mose 19,22. Außerdem war es große Undankbarkeit sie mißachtete Gottes Erbarmen, 1. Mose 19,16; Esra 9,13-14. Es war Weltliebe, sie sehnte sich nach Sodom, das so schön war, 1. Mose 13,10. Ihre Sünde war auch die der Augen1ust, sie blickte zurück. Hat nicht diese Sünde die ganze Menschheit ins Elend gebracht, Eva ? War sie nicht von entsetzlichen Folgen für Davis, 2Sam 11,2. Hüte deine Augen, Mt 5,28, mache wie Hiob einen Bund mit ihnen. Ferner hinkte sie auf beiden Seiten, sie wollte fliehen, aber auch gern in Sodom bleiben. Man kann an die Bibel, an Jesus und an seine Wiederkunft glauben, alle diese Dinge für wahr halten, und doch umkommen. Darum gedenke an Lots Weib.
3. Ihre Strafe. So plötzlich wie sie über die
Sodomiter kam, kam sie auch über sie. Als die Sonne noch so herrlich
aufging, als die Zuflucht so nahe war. Gott wartet oft lange mit der
Strafe, manchmal aber straft Er auch plötzlich, ja während des
Sündenaktes. Man denke an Herodes, Apg 12,23, an Belsazar (
4. Ihre Warnung. Warum sollen wir an sie denken. Sie hatte die Hand an den Pflug gelegt, aber zurückgeblickt, Lk 9,62. Sie hatte einen Anfang gemacht, aber sie war zurück gewichen, Heb 6,4. Sie ist eine Warnung für Gläubige Familien. Gott hatte alle in Lots Hause gerufen, aber sie waren zurückgeblieben. Zurückgeblieben nach so schöner Erfahrung, heißt 2. Petrus 2,20-21 ausführen. Bedenken wir dabei, mit wem der Herr redete, Vers 20. Es kann also jemand viel mitmachen und verloren gehen. Sie ist ein Beispiel des Zornes Gottes über unentschiedene, ungehorsame Menschen. Sie hing mehr an den Gütern Sodoms als an Gottes Wort. Die Weltlust, die Habsucht betrog sie. Sollen wir Gott herausfordern, 1Kor 10,22, der Gnade mißbrauchen, Römer 2,4? Darum: Gedenke an Lots Weib!