Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1Apostelgeschichte 1,1 KopierenKommentare JND RWP WK WK WMThemen LMG: Apo 1,1;4,33 - ApostelgeschichteVolltext AM: Biblische Namen T AvR: Joh 5,17 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE EA: LUKAS-EVANGELIUM FBH: Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache GA: Apg 7,20-22 2Mo 1,1-10 - 1. Der Glaube der Eltern HAI: Esra 7,10 +11 Artikel Meinen ersten Bericht habe ich, lieber Theophilus, über alles das verfasst (= erstattet), was Jesus getan und gelehrt hat von Anfang an

2Apostelgeschichte 1,2 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext BdH: Die Wege Gottes mit dem Menschen BdH: Joh 14,17 - “Er wird in euch sein“ EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FBH: Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf? Der Herr war doch inzwischen nicht aufgefahren? -Hatte der Herr Jesus in der Zwischenzeit zwischen diesen beiden Erscheinungen Verkehr mit dem Vater oder ging Er bei Seiner Himmelfahrt zum ersten Male wieder in die himmlischen Örter ein? Handreichungen Themen: 3Mo 23,26-32 - Die Feste Jehovas - Der Versöhnungstag (8) Handreichungen Themen: Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2) +13 Artikel bis zu dem Tage, an dem er den Aposteln, die er erwählt hatte, durch den heiligen Geist seine (letzten) Aufträge erteilte und dann (in den Himmel) aufgenommen wurde.

3Apostelgeschichte 1,3 KopierenKommentare RWP WMThemen FBH: Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache HS: Apg 1,3+5+9 - Das Haus Gottes (03) - Drei Voraussetzungen JND: Jes 53,3.10 Mat 16,21; 17,12 Mar 9,22 Luk 17,25.26; 22,15; 24,46 Apo 1,3; 3,18; 17,3; 26,23 2Kor 1,5 Php 3,10 Heb 2,10; 9,26 1Pe 1,11; 4,13; 5,1 - Die Leiden Christi – aufgrund der Erwartung des Zornes GottesVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext BdH: Gedanken über das Kommen des Herrn (1) CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ED: Mt 11,27 Joh 14,9 – Christus, die Offenbarung des Vaters FBH: Kol 3,1-3 - Die Auferstehung des Herrn (7) - Ihre praktische Bedeutung für die Gläubigen heute Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 10,47-48 - Darf man sagen, wie ich bei einer Diskussion hörte, dass Petrus mit der Taufe des Kornelius usw. in Eigenwilligkeit oder Eigenmächtigkeit gehandelt habe, denn diese Taufe sei nicht nötig gewesen? +23 Artikel Ihnen hatte er sich auch nach seinem Leiden durch viele Beweise als lebendig bezeugt, indem er sich vierzig Tage lang vor ihnen sehen ließ und mit ihnen über das Reich Gottes redete.

4Apostelgeschichte 1,4 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext AVK: Der Heilige Geist als Sachwalter BdH: Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2) EA: DIE APOSTELGESCHICHTE EA: ERSTER KORINTHERBRIEF ED: Joh 20,22   Apg 2,1-4 - Empfangt Heiligen Geist FBH: Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache FK: Absonderung +23 Artikel Als er so mit ihnen zusammen war, gebot er ihnen, sich von Jerusalem nicht zu entfernen, sondern (dort) die (Erfüllung der) Verheißung des Vaters abzuwarten, „die ihr“ – so lauteten seine Worte – „von mir vernommen habt;

5Apostelgeschichte 1,5 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 3,11 Apo 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Welche Bedeutung hat der Ausdruck: mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah es einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft? HS: Apg 1,3+5+9 - Das Haus Gottes (03) - Drei VoraussetzungenVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext AVK: Das Pfingstereignis AVK: Das Reden in Sprachen BdH: Die Kirche nach dem Wort Gottes BdH: Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2) BdH: Die Versammlung Gottes nach der Schrift (1) BdH: Die Wege Gottes mit dem Menschen BdH: Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist +37 Artikel denn Johannes hat (nur) mit Wasser getauft, ihr aber werdet mit heiligem Geist getauft werden, und zwar nicht lange nach diesen Tagen (oder: nach wenigen Tagen von heute ab).“

6Apostelgeschichte 1,6 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext ACG: Röm 11,25-27 - Ein offenbartes Geheimnis BdH: Beantwortung einiger Fragen BdH: Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit BdH: Die Natur der Versammlung BdH: Luk 23,39-43 - DIe unmittelbare und vollkommene Erlösung BdH: Mat 11,6 - Glückselig ist, wer irgend nicht an mir Anstoß nimmt CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes +44 Artikel Da fragten ihn die dort Versammelten: „Herr, stellst du in dieser Zeit das Königtum (oder: das Reich) für (das Volk) Israel wieder her?“

7Apostelgeschichte 1,7 KopierenKommentare RWP WMThemen WM: Mar 13,32 Apo 1,7 - Wäre es möglich, dass Jesus einem Menschen heute einen Zeitrahmen offenbart, in dem die Entrückung stattfinden wird, ohne den genauen Tag oder die Stunde zu nennen?Verknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext ACG: Röm 11,25-27 - Ein offenbartes Geheimnis AK: Est 6,3 AK: Off 22,10 BdH: Beantwortung einiger Fragen BdH: Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit BdH: Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes +29 Artikel Er antwortete ihnen: „Euch kommt es nicht zu, Zeiten und Fristen (= Zeit und Stunde) zu wissen, die der Vater vermöge seiner eigenen Machtvollkommenheit festgesetzt hat.

8Apostelgeschichte 1,8 KopierenKommentare RWP WMThemen FBH: Apg 1,8 - Die Gabe des Heiligen Geistes Handreichungen Themen: Lk 24,48.49; Apg 1,8 - „Welche Bedeutung hat das Pfingstereignis für die heutige Zeit?“ WM: Apo 1,8 - Aber ihr werdet Kraft empfangenVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext AK: Off 22,10 AM: Biblische Namen S BdH: Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit BdH: Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2) BdH: Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes +70 Artikel Ihr werdet jedoch Kraft empfangen, wenn der heilige Geist auf euch kommt, und ihr werdet Zeugen für mich sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde.“

9Apostelgeschichte 1,9 KopierenKommentare RWP WK WMThemen HS: Apg 1,3+5+9 - Das Haus Gottes (03) - Drei Voraussetzungen HS: Apg 1,9; 2,1-4 - Die zwei Alleinstellungsmerkmale des Christentums (3)Verknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext AK: Zusammenfassung des zeitlichen Ablaufs BdH: Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit BdH: Luk 24,50 - “Er erhob seine Hände und segnete sie“ CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes CIS: Die zwei Kommen des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE +27 Artikel Nach diesen Worten wurde er vor ihren Augen emporgehoben: eine Wolke nahm ihn auf und entzog ihn ihren Blicken;

10Apostelgeschichte 1,10 KopierenKommentare RWP WMThemen CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich GottesVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext ACG: Engeldienste in den Evangelien BdH: Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 1/4 BdH: Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit BdH: Die persönliche Gegenwart des Heiligen auf der Erde (3) BdH: Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28 BdH: Luk 24,50 - “Er erhob seine Hände und segnete sie“ CIS: Die zwei Kommen des Herrn +22 Artikel und als sie ihm noch unverwandt nachschauten, während er zum Himmel auffuhr, standen mit einemmal zwei Männer in weißen Gewändern bei ihnen,

11Apostelgeschichte 1,11 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Apo 1,11 - Die Wiederkunft des HerrnVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext ACG: Engeldienste in den Evangelien AK: Joh 14,2.3 - Die Verheißung seiner Rückkehr BdH: 1Th 1-5 2Th 1-3 - Betrachtung der beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher BdH: Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 1/4 BdH: Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 2/4 BdH: Der Sohn Gottes (3) BdH: Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit +52 Artikel die sagten: „Ihr Männer aus Galiläa, was steht ihr da und blickt zum Himmel empor? Dieser Jesus, der aus eurer Mitte in den Himmel emporgehoben worden ist, wird in derselben Weise kommen, wie ihr ihn in den Himmel habt auffahren sehen!“

12Apostelgeschichte 1,12 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE GA: Die zwei Phasen desKommens des Herrn Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,7 2Thes 1,7 1Pet 1,7.13 Off 1,7 1Thes 4,13-17 - Ist in den ersten drei genannten Stellen die Offenbarung Jesu Christi nach Off gemeint oder die nach 1. Thes für Seine Gemeinde? Handreichungen Themen: Wartezeiten Handreichungen Themen: Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (1) RWP: Lk 19,29 WK: Hes 11,24 WM: Hes 10,18 Darauf kehrten sie von dem sogenannten Ölberge, der nahe bei Jerusalem liegt und nur einen Sabbatweg entfernt ist, nach Jerusalem zurück.

13Apostelgeschichte 1,13 KopierenKommentare RWP WMThemen OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen K AM: Biblische Namen M AM: Biblische Namen S AM: Biblische Namen Z +26 Artikel Als sie dort angekommen waren, gingen sie in das Obergemach (des Hauses) hinauf, wo sie sich aufzuhalten pflegten, nämlich Petrus und Johannes und Jakobus und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon der Eiferer und Judas, der Sohn des Jakobus.

14Apostelgeschichte 1,14 KopierenKommentare RWP WMThemen OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext AM: Biblische Namen M BdH: 1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil2/3 BdH: Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2 BdH: Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE EA: ERSTER KORINTHERBRIEF EA: JUDASBRIEF +22 Artikel Diese alle waren dort einmütig und andauernd im Gebet vereinigt samt (einigen) Frauen, besonders auch mit Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern.

15Apostelgeschichte 1,15 KopierenKommentare RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FBH: Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft HAI: Apg 2,41 Handreichungen Themen: Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2) JGB: Neh 1,1 RB: Älteste und Diener RB: Älteste und Diener +6 Artikel In diesen Tagen nun trat Petrus im Kreise der Brüder auf – es war aber eine Schar von ungefähr einhundertundzwanzig Personen versammelt – und sagte:

16Apostelgeschichte 1,16 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE EA: DIE PSALMEN Handreichungen Themen: 1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1) Handreichungen Themen: Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4) Handreichungen Themen: Wie kam es? (11) JGB: Mt 26,1 JGB: Lk 18,31 +13 Artikel „Liebe Brüder, das Schriftwort musste erfüllt werden, das der heilige Geist durch den Mund Davids im voraus ausgesprochen hat (Ps 41,10) über Judas, der denen, die Jesus gefangen nahmen, als Führer gedient hat;

17Apostelgeschichte 1,17 KopierenKommentare RWPThemen OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE EA: DIE PSALMEN Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? RB: Älteste und Diener RB: Älteste und Diener RWP: Lk 1,9 RWP: Joh 19,24 +7 Artikel und er gehörte doch zu unserer Zahl und hatte Anteil an diesem Dienst mit uns empfangen!

18Apostelgeschichte 1,18 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,18 Mt 27,3-10 - Wie ist der Unterschied zu erklären? Ist der Vers aus Apg wörtlich oder bildlich zu verstehen? OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE EA: DIE PSALMEN Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? Handreichungen Themen: Wie kam es? (11) RB: Älteste und Diener RB: Älteste und Diener RWP: Mt 27,7 +13 Artikel Dieser hat sich nun zwar von seinem Sündenlohn einen Acker gekauft, ist aber kopfüber zu Boden gestürzt und mitten auseinander geborsten, so dass alle seine Eingeweide herausgetreten sind.

19Apostelgeschichte 1,19 KopierenKommentare RWPThemen OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext AM: Biblische Namen H EA: DIE APOSTELGESCHICHTE EA: DIE PSALMEN Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? JGB: Mt 26,1 RB: Älteste und Diener RB: Älteste und Diener +9 Artikel Dies ist allen Einwohnern Jerusalems bekannt geworden, so dass auch jener Acker in ihrer Sprache den Namen Hakeldamach, das heißt ‚Blutacker‘, erhalten hat (vgl. Mt 27,5-8).

20Apostelgeschichte 1,20 KopierenKommentare RWP WMThemen OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE EA: DIE PSALMEN Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? HS: Ps 109,6 JGB: Ps 1,1 - Einleitung zu dem Buch der Psalmen JGB: Ps 1,1 JGB: Lk 18,31 +9 Artikel Denn im Psalmbuch steht geschrieben (Ps 69,26): ‚Seine Behausung soll öde werden und kein Bewohner darin sein‘, und ferner (Ps 109,8): ‚Sein Aufseheramt soll ein anderer übernehmen.‘

21Apostelgeschichte 1,21 KopierenKommentare RWP WMThemen OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? Handreichungen Themen: Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (1) KUA: Heb 2,1 RB: Älteste und Diener RB: Älteste und Diener RWP: Joh 10,9 +6 Artikel Es muss also einer von den Männern, die mit uns zusammen gezogen sind während der ganzen Zeit, in welcher der Herr Jesus bei uns ein- und ausgegangen ist,

22Apostelgeschichte 1,22 KopierenKommentare RWPThemen OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext BdH: 2Ti 2,8 - Halte im Gedächtnis BdH: Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (2) EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? Handreichungen Themen: Lk 9,51 - „Einige schlichte Gedanken“ Handreichungen Themen: Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (1) Handreichungen Themen: Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (4) +27 Artikel nämlich von der Taufe des Johannes an bis zu dem Tage, an dem er aus unserer Mitte hinweg (zum Himmel) emporgehoben worden ist – einer von diesen muss ein Zeuge (= Verkündiger) seiner Auferstehung im Verein mit uns werden.“

23Apostelgeschichte 1,23 KopierenKommentare RWP WMThemen OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen M EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 21,14; Apg 1,26 - In Offenbarung 21,14 steht, dass auf den zwölf Grundlagen des Heiligen Jerusalem die Namen der zwölf Apostel des Lammes geschrieben sind. Ist der zwölfte von diesen nun der für den ausgeschiedenen Judas Ischariot durch das Los gewählte Matthias (Apg 1,26) oder Paulus? RB: Älteste und Diener +5 Artikel So stellten sie denn zwei Männer auf: Joseph, genannt Barsabbas, der den Beinamen Justus führte, und Matthias.

24Apostelgeschichte 1,24 KopierenKommentare RWPThemen OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 21,14; Apg 1,26 - In Offenbarung 21,14 steht, dass auf den zwölf Grundlagen des Heiligen Jerusalem die Namen der zwölf Apostel des Lammes geschrieben sind. Ist der zwölfte von diesen nun der für den ausgeschiedenen Judas Ischariot durch das Los gewählte Matthias (Apg 1,26) oder Paulus? Handreichungen Fragen und Antworten: Zu wem und wie soll man beten: zum „himmlischen Vater“, zu „Jesus“, zum „treuen“ oder „lieben Herrn“, oder zum „Heiland“? Oder sollen wir nur zu Gott beten, in dem ja der Sohn und der Heilige Geist eingeschlossen sind? Ist es richtig, unseren Gott, den wir in Christus als unseren Vater kennen, anzurufen und anzubeten? Oder soll zur Dreieinigkeit (namentlich) gebetet werden? RB: Älteste und Diener RB: Älteste und Diener RWP: Lk 10,1 +13 Artikel Dann beteten sie mit den Worten: „Du, o Herr, der du die Herzen aller kennst, zeige du (uns) den einen an, den du von diesen beiden erwählt hast,

25Apostelgeschichte 1,25 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,25 - Wo sind in der gegenwärtigen Zeit die Verstorbenen, sowohl die Seligen wie die Verlorenen? OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext BdH: Überdas Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 3/3 CES: Joh 12 - Die Stimme des Vaters EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 21,14; Apg 1,26 - In Offenbarung 21,14 steht, dass auf den zwölf Grundlagen des Heiligen Jerusalem die Namen der zwölf Apostel des Lammes geschrieben sind. Ist der zwölfte von diesen nun der für den ausgeschiedenen Judas Ischariot durch das Los gewählte Matthias (Apg 1,26) oder Paulus? Handreichungen Fragen und Antworten: Zu wem und wie soll man beten: zum „himmlischen Vater“, zu „Jesus“, zum „treuen“ oder „lieben Herrn“, oder zum „Heiland“? Oder sollen wir nur zu Gott beten, in dem ja der Sohn und der Heilige Geist eingeschlossen sind? Ist es richtig, unseren Gott, den wir in Christus als unseren Vater kennen, anzurufen und anzubeten? Oder soll zur Dreieinigkeit (namentlich) gebetet werden? JGF: Schwierige Stellenin den Paulusbriefen u.a. +11 Artikel damit er die Stelle in diesem Dienst und Apostelamt übernehme, aus welchem Judas abgetreten (oder: vorsätzlich geschieden) ist, um an den ihm gebührenden Platz zu kommen!“

26Apostelgeschichte 1,26 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Off 21,14; Apg 1,26 - In Offenbarung 21,14 steht, dass auf den zwölf Grundlagen des Heiligen Jerusalem die Namen der zwölf Apostel des Lammes geschrieben sind. Ist der zwölfte von diesen nun der für den ausgeschiedenen Judas Ischariot durch das Los gewählte Matthias (Apg 1,26) oder Paulus? OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen M EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? RB: Älteste und Diener RB: Älteste und Diener RWP: Apg 1,17 +7 Artikel Hierauf teilte man ihnen Lose zu, und das Los fiel auf Matthias, der nunmehr den elf Aposteln zugeordnet wurde.

Querverweise zu Apostelgeschichte 1,13 Apg 1,13 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Apg 9,37Apostelgeschichte 9,37 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AL: Jona 1,1 CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Themen: Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2) HS: 1Tim 2,9 RWP: Lk 5,2 +6 Artikel Gerade in jenen Tagen aber begab es sich, dass sie krank wurde und starb. Man wusch sie also und bahrte sie in einem Obergemach auf.

Apg 9,38Apostelgeschichte 9,38 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen L CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FBH: Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? +4 Artikel Weil nun Lydda nahe bei Joppe liegt, sandten die Jünger auf die Nachricht, dass Petrus dort sei, zwei Männer an ihn ab und ließen ihn bitten: „Komm doch unverzüglich zu uns herüber!“

Apg 9,39Apostelgeschichte 9,39 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen D CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Themen: Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2) HS: 1Tim 2,9 +8 Artikel Da machte sich Petrus auf den Weg und ging mit ihnen. Nach seiner Ankunft führte man ihn in das Obergemach hinauf; da traten alle Witwen weinend zu ihm und zeigten ihm die Röcke und Oberkleider, welche die Gazelle angefertigt hatte, als sie noch bei ihnen war.

Apg 2,14Apostelgeschichte 2,14 KopierenKommentare HAI RWP WMThemen HS: Apg 2,14-36 - Das Haus Gottes (05) - Ausgangspunkt der Evangeliumsverkündigung WWF: Apg 2,1-41 - Der Heilige Geist (08) - Der Tag der PfingstenVerknüpfungen JND: Apg 2,1 WK: Apg 2,1Volltext BdH: Christus, der Mittelpunkt – Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu versammeln? (1) EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 2,12.19; 3,6; Gal 3,29 - a) Wann ist der „Leib Christi“, die Gemeinde, in das „Das“ eingetreten? Zu Pfingsten? Oder sind die Heiligen im Alten Bund auch dazu zu zählen? b) Warum wird in Eph 2,12 Israel erwähnt als „entfremdet dem Bürgerrecht Israels“ usw., wenn doch erst durch Paulus das Geheimnis der Gemeinde geoffenbart wurde? c) Welche „Heiligen“ sind in Eph 2,19 gemeint? Mitbürger der Heiligen des Alten Bundes? d) Mit wem sind die aus den Nationen in Eph 3,6 „Miterben“, „Miteinverleibte“ und „Mitteilhaber“? e) In Gal 3,29 werden die Gläubigen als Abrahams Same gerechnet. Ist nun Abraham auch zur Gemeinde zu zählen? Dann würde die Gemeindelinie im Alten Bund zu sehen sein, oder ist Abraham auf eine andere Linie zu stellen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 21,21-23 - Wie ist das Evangelium zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 21,14; Apg 1,26 - In Offenbarung 21,14 steht, dass auf den zwölf Grundlagen des Heiligen Jerusalem die Namen der zwölf Apostel des Lammes geschrieben sind. Ist der zwölfte von diesen nun der für den ausgeschiedenen Judas Ischariot durch das Los gewählte Matthias (Apg 1,26) oder Paulus? Handreichungen Themen: 1Kor 12,10 – „Das Prüfen der Geister“ +13 Artikel Da trat Petrus im Verein mit den Elfen auf und redete sie mit laut erhobener Stimme so an: „Ihr jüdischen Männer und ihr anderen alle, die ihr in Jerusalem wohnt: dies sei euch kundgetan und schenkt meinen Worten Gehör!

Joh 1,43Johannes 1,43 KopierenKommentare HS JND OS RWP WK WMThemen FBH: Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1Verknüpfungen JGB: Joh 1,1 JND: Joh 1,1 WK: Joh 1,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen H AM: Biblische Namen J AvR: Joh 1,36 EA: JOHANNES-EVANGELIUM FB: 2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi Handreichungen Fragen und Antworten: Hat der achte Tag in der Schrift eine besondere Bedeutung, und worin besteht diese? +12 Artikel Am folgenden Tage wollte Jesus nach Galiläa aufbrechen; da traf er Philippus und sagte zu ihm: „Folge mir nach!“

Joh 1,44Johannes 1,44 KopierenKommentare OS RWP WMThemen FBH: Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1Verknüpfungen JGB: Joh 1,1 JND: Joh 1,1 WK: Joh 1,1Volltext AM: Biblische Namen B AvR: Joh 1,36 EA: JOHANNES-EVANGELIUM FB: 2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle. HLR: Mal 3,16 HS: Joh 1,43 +14 Artikel Philippus stammte aber aus Bethsaida, dem Heimatort des Andreas und des Petrus.

Joh 1,45Johannes 1,45 KopierenKommentare JND OS RWP WKThemen BdH: Joh 1,45 - Philippus findet Nathanael FBH: Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1Verknüpfungen JGB: Joh 1,1 JND: Joh 1,1 WK: Joh 1,1Volltext AM: Biblische Namen N AvR: Joh 1,36 CHM: 3Mo 2,10 EA: JOHANNES-EVANGELIUM ED: 1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose? FB: 2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? +18 Artikel Philippus traf (darauf) den Nathanael (vgl. zu Mt 10,3) und berichtete ihm: „Wir haben den gefunden, von welchem Mose im Gesetz und die Propheten geschrieben haben, Jesus, den Sohn Josephs, aus Nazareth.“

Joh 1,46Johannes 1,46 KopierenKommentare HS OS RWP WK WMThemen FBH: Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1Verknüpfungen JGB: Joh 1,1 JND: Joh 1,1 WK: Joh 1,1Volltext AvR: Joh 1,36 EA: JOHANNES-EVANGELIUM ECH: Phil 4,11 - Frieden in widrigen Umständen FB: 2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi FCJ: Jes 53,1-3 Handreichungen Fragen und Antworten: 2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle. +24 Artikel Da sagte Nathanael zu ihm: „Kann aus Nazareth etwas Gutes kommen?“ Philippus erwiderte ihm: „Komm mit uns sieh!“

Mk 2,14Markus 2,14 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HS: Mk 2,13 JND: Mk 2,1 WK: Mk 2,1Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen L EA: MARKUS-EVANGELIUM EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM RWP: Mt 1,1 RWP: Mt 9,9 RWP: Lk 5,28 +4 Artikel Im Vorübergehen sah er dann Levi, den Sohn des Alphäus, an der Zollstätte sitzen und sagte zu ihm: „Folge mir nach!“ Da stand er auf und folgte ihm nach.

Mt 10,3Matthäus 10,3 KopierenVerknüpfungen JND: Mt 10,1 WK: Mt 10,1Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen L AM: Biblische Namen M AM: Biblische Namen P AM: Biblische Namen T +19 Artikel Philippus und Bartholomäus; Thomas und der Zöllner Matthäus; Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Lebbäus (mit dem Beinamen Thaddäus);

Mk 3,18Markus 3,18 KopierenKommentare WMVerknüpfungen HS: Mk 3,13 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,16Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen K AM: Biblische Namen L AM: Biblische Namen M AM: Biblische Namen P +16 Artikel ferner Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon den Kananäer (vgl. Mt 10,4)

Joh 6,5Johannes 6,5 KopierenKommentare AvR OS RWP WMThemen WWF: Mt 14,13-21   Mk 6,32-44   Lk 9,12-17   Joh 6,1-15 -= Die Wunder des Herrn (11) - Die FünftausendVerknüpfungen JGB: Joh 6,1 JND: Joh 6,1 WK: Joh 6,1Volltext AvR: Joh 6,1 EA: JOHANNES-EVANGELIUM GC: Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? Handreichungen Themen: Ein „kleiner“ Apostel HB: Apg 2,22 - Zeichen im Johannesevangelium HS: Joh 6,1 JGB: Joh 5,1 +9 Artikel Als nun Jesus sich dort umschaute und eine große Volksmenge zu sich kommen sah, sagte er zu Philippus: „Woher sollen wir Brote kaufen, damit diese zu essen haben?“

Joh 6,6Johannes 6,6 KopierenKommentare AvR RWPThemen WWF: Mt 14,13-21   Mk 6,32-44   Lk 9,12-17   Joh 6,1-15 -= Die Wunder des Herrn (11) - Die FünftausendVerknüpfungen JGB: Joh 6,1 JND: Joh 6,1 WK: Joh 6,1Volltext AvR: Joh 6,1 CHM: 1Kön 17,2-24 - In der Zurückgezogenheit EA: JOHANNES-EVANGELIUM GC: Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? Handreichungen Themen: Ein „kleiner“ Apostel HB: Apg 2,22 - Zeichen im Johannesevangelium HS: Joh 6,1 +7 Artikel So fragte er aber, um ihn auf die Probe zu stellen; denn er selbst wusste wohl, was er tun wollte.

Joh 6,7Johannes 6,7 KopierenKommentare AvR RWP WMThemen WWF: Mt 14,13-21   Mk 6,32-44   Lk 9,12-17   Joh 6,1-15 -= Die Wunder des Herrn (11) - Die FünftausendVerknüpfungen JGB: Joh 6,1 JND: Joh 6,1 WK: Joh 6,1Volltext AvR: Joh 6,1 EA: JOHANNES-EVANGELIUM GC: Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? Handreichungen Themen: Ein „kleiner“ Apostel Handreichungen Themen: Zur Jahreswende HB: Apg 2,22 - Zeichen im Johannesevangelium HS: Joh 6,1 +5 Artikel Philippus antwortete ihm: „Für zweihundert Denare (= Silberstücke) Brot reicht für sie nicht hin, damit jeder auch nur ein kleines Stück erhält.“

Joh 20,26Johannes 20,26 KopierenKommentare AvR RWP WK WMThemen BdH: Joh 20,19.21.26 - “Friede euch!“ BdH: Joh 20,19.26 - Der Herr in der Mitte seiner Jünger BdH: Lk 24,36; Joh 20,19.21.26 - Friede euch! WWF: Lk 24,36; Joh 19,18; 20,19.26 Off 5,6 - Jesus in der MitteVerknüpfungen JGB: Joh 20,1 JND: Joh 20,1Volltext AvR: Joh 14,27 AvR: Joh 20,24 BdH: 1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3 BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3 BdH: Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (1) BdH: Joh 20,25 - Wir haben den Herrn gesehen EA: JOHANNES-EVANGELIUM +30 Artikel Acht Tage später befanden sich seine Jünger wieder im Hause, und (diesmal) war Thomas bei ihnen. Da kam Jesus bei verschlossenen Türen, trat mitten unter sie und sagte: „Friede sei mit euch!“

Joh 20,27Johannes 20,27 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf? Der Herr war doch inzwischen nicht aufgefahren? -Hatte der Herr Jesus in der Zwischenzeit zwischen diesen beiden Erscheinungen Verkehr mit dem Vater oder ging Er bei Seiner Himmelfahrt zum ersten Male wieder in die himmlischen Örter ein? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5).Verknüpfungen JGB: Joh 20,1 JND: Joh 20,1Volltext AvR: Joh 20,24 BdH: Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 1/8 BdH: Joh 20,25 - Wir haben den Herrn gesehen EA: JOHANNES-EVANGELIUM ES: 1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit ES: 10. Kapitel: Die Messiasprophetie FBH: Apg 7,56 1Tim 2,5 - Bleibt Jesus immer Mensch? +21 Artikel Darauf sagte er zu Thomas: „Reiche deinen Finger her (oder: lege deinen Finger hier auf diese Stelle) und sieh dir meine Hände an; dann reiche deine Hand her und lege sie mir in die Seite und sei nicht (länger) ungläubig, sondern werde gläubig!“

Joh 20,28Johannes 20,28 KopierenKommentare OS RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 20,1 JND: Joh 20,1Volltext AvR: Joh 20,24 BdH: Joh 20,25 - Wir haben den Herrn gesehen BdH: Was ist Glück? EA: JOHANNES-EVANGELIUM ES: 1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit HAI: 1Tim 3,16 Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 11,16 - Was meint Thomas mit seinen Worten: „Laßt auch uns gehen, daß wir mit Ihm sterben!“? +30 Artikel Da antwortete ihm Thomas: „Mein Herr und mein Gott!“

Joh 20,29Johannes 20,29 KopierenKommentare OS RWP WMThemen Handreichungen Themen: Joh 20,8.9.29 - „Er sah und glaubte“ JTM: Joh 19,35; 20,8.20.29 - Große GesichteVerknüpfungen JGB: Joh 20,1 JND: Joh 20,1Volltext AvR: Joh 20,24 BdH: Beantwortung einiger Fragen BdH: C Was ist Stellvertretung? BdH: Wie kennen wir Christus? EA: JOHANNES-EVANGELIUM ES: 1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,17a - Bitte um eine Erklärung! +33 Artikel Jesus erwiderte ihm: „Weil du mich gesehen hast, bist du gläubig geworden. Selig sind die, welche nicht gesehen haben und doch zum Glauben gekommen sind!“

Mk 2,14Markus 2,14 KopierenKeine Einträge gefunden. Im Vorübergehen sah er dann Levi, den Sohn des Alphäus, an der Zollstätte sitzen und sagte zu ihm: „Folge mir nach!“ Da stand er auf und folgte ihm nach.

Mk 3,18Markus 3,18 KopierenKeine Einträge gefunden. ferner Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon den Kananäer (vgl. Mt 10,4)

Mk 3,18Markus 3,18 KopierenKeine Einträge gefunden. ferner Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon den Kananäer (vgl. Mt 10,4)

Apg 3,1Apostelgeschichte 3,1 KopierenKommentare JND RWP WK WK WMVolltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht zu machen, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt wird und in 1Kor 12,9 der Glaube als Geistesgabe bezeichnet wird? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten, wie es einmal ein Bruder sagte? PK: Was bedeuten die Zahlen der Bibel? RWP: Lk 10,35 RWP: Apg 2,42 RWP: Apg 3,2 RWP: Apg 14,8 +3 Artikel Petrus und Johannes aber gingen (eines Tages) zusammen um die neunte Stunde, die Gebetsstunde, in den Tempel hinauf.

Apg 3,2Apostelgeschichte 3,2 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 3,1 WK: Apg 3,1Volltext AM: Biblische Namen M EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht zu machen, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt wird und in 1Kor 12,9 der Glaube als Geistesgabe bezeichnet wird? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten, wie es einmal ein Bruder sagte? Handreichungen Themen: Heb 12,13 - Machet gerade Bahn ...! RWP: Joh 9,2 RWP: Joh 16,23 RWP: Apg 14,8 +3 Artikel Da wurde (gerade) ein Mann herbeigetragen, der von seiner Geburt an lahm war und den man täglich an das sogenannte Schöne Tor des Tempels hinsetzte, damit er sich dort Almosen von den Besuchern des Tempels erbitte.

Apg 3,3Apostelgeschichte 3,3 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 3,1 WK: Apg 3,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht zu machen, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt wird und in 1Kor 12,9 der Glaube als Geistesgabe bezeichnet wird? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten, wie es einmal ein Bruder sagte? RWP: Apg 14,8 RWP: Apg 21,18 RWP: Heb 9,6 WK: Apg 3,1 WM: Ps 118,16 WM: Mk 1,18 Als dieser nun Petrus und Johannes sah, die in den Tempel hineingehen wollten, bat er sie um ein Almosen.

Apg 3,4Apostelgeschichte 3,4 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 3,1 WK: Apg 3,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht zu machen, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt wird und in 1Kor 12,9 der Glaube als Geistesgabe bezeichnet wird? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten, wie es einmal ein Bruder sagte? RWP: Apg 3,12 RWP: Apg 11,6 RWP: Apg 13,9 RWP: Apg 14,8 RWP: 2Kor 3,7 +2 Artikel Da sah Petrus samt Johannes ihn scharf an und sagte: „Sieh uns an!“

Apg 3,5Apostelgeschichte 3,5 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 3,1 WK: Apg 3,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht zu machen, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt wird und in 1Kor 12,9 der Glaube als Geistesgabe bezeichnet wird? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten, wie es einmal ein Bruder sagte? RWP: Apg 14,8 RWP: Phil 2,16 RWP: 1Tim 4,16 WK: Apg 3,1 WM: Ps 118,16 Jener blickte sie nun aufmerksam an in der Erwartung, eine Gabe von ihnen zu erhalten.

Apg 3,6Apostelgeschichte 3,6 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 3,1 WK: Apg 3,1Volltext BdH: Apo 4,12; 10,34 Joh 20,31 - Die Kraft und der Wert des Namens Jesu CHM: 5Mo 26,12 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FB: Lk 18,1 - Betet allezeit! Handreichungen Fragen und Antworten: Off 18,11 - Bezieht sich Off 18,11 auf unsere Zeit? Haben wir in Off 18 ein kaufmännisches System? Findet man in der Schrift Zustände wie die einzigartigen jetzigen (Handelsstreckung, Arbeitslosigkeit usw.)? Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht zu machen, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt wird und in 1Kor 12,9 der Glaube als Geistesgabe bezeichnet wird? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten, wie es einmal ein Bruder sagte? HS: Mk 1,16 +10 Artikel Petrus aber sagte: „Silber und Gold besitze ich nicht; was ich aber habe, das gebe ich dir: Im Namen Jesu Christi von Nazareth: Gehe umher!“

Apg 3,7Apostelgeschichte 3,7 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 3,1 WK: Apg 3,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht zu machen, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt wird und in 1Kor 12,9 der Glaube als Geistesgabe bezeichnet wird? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten, wie es einmal ein Bruder sagte? RWP: Apg 3,16 RWP: Apg 12,4 RWP: Apg 14,8 RWP: Apg 16,5 RWP: 2Kor 11,32 +4 Artikel Dann fasste er ihn bei der rechten Hand und richtete ihn auf; da wurden seine Füße und Knöchel augenblicklich fest;

Apg 3,8Apostelgeschichte 3,8 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JND: Apg 3,1 WK: Apg 3,1Volltext AM: Biblische Namen A EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht zu machen, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt wird und in 1Kor 12,9 der Glaube als Geistesgabe bezeichnet wird? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten, wie es einmal ein Bruder sagte? RWP: Joh 4,14 RWP: Apg 14,8 RWP: Apg 27,9 SBA: Heb 2,2 +3 Artikel er sprang auf, konnte stehen, ging umher und trat mit ihnen in den Tempel ein, indem er umherging und sprang und Gott pries.

Apg 3,9Apostelgeschichte 3,9 KopierenKommentare WMVerknüpfungen JND: Apg 3,1 WK: Apg 3,1Volltext AM: Biblische Namen A EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ED: Dan 9,25 Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht zu machen, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt wird und in 1Kor 12,9 der Glaube als Geistesgabe bezeichnet wird? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten, wie es einmal ein Bruder sagte? RWP: Apg 14,8 SBA: Heb 2,2 WK: Apg 3,1 WM: Ps 118,16 So sahen ihn denn alle Leute, wie er umherging und Gott pries;

Apg 3,10Apostelgeschichte 3,10 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JND: Apg 3,1 WK: Apg 3,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ED: Dan 9,25 Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 12,6; 1Kor 12,9; 1Kor 13,1-13; Gal 5,22 - Wie viele Geistesgaben gibt es nach der Heiligen Schrift? Können die Geistesgaben in Röm 12,6ff. und die Liebe in 1Kor 13 auch als Geistesgaben bezeichnet werden? Inwiefern ist ein Unterschied zwischen Geistesgaben und Geistesfrucht zu machen, da die Liebe auch in Gal 5,22 genannt wird und in 1Kor 12,9 der Glaube als Geistesgabe bezeichnet wird? Ist die Zungengabe als hervorragendste Geistesgabe zu werten, wie es einmal ein Bruder sagte? RWP: Joh 1,15 RWP: Apg 3,11 RWP: Apg 14,8 RWP: Apg 20,18 +4 Artikel sie erkannten in ihm auch den Mann, der sonst, um Almosen zu erbitten, am Schönen Tore des Tempels gesessen hatte, und wurden voller Staunen und Verwunderung wegen der Heilung, die an ihm vorgegangen war.

Lk 22,12Lukas 22,12 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Lk 22,1 WK: Lk 22,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Mk 14,15 RWP: Apg 1,13 WK: Lk 22,7 WM: Apg 1,13 WM: 1Pet 4,3 Dann wird er euch ein geräumiges, mit Tischpolstern ausgestattetes Obergemach zeigen: dort richtet das Mahl zu!“

Apg 4,13Apostelgeschichte 4,13 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen JND: Apg 4,1 WK: Apg 4,1Volltext BdH: Apo 8,5 - Christus predigen – Teil 2/3 BdH: So spricht der Herr! BdH: “Eins weiß ich“ EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FBH: 2Chr 17,3  1Tim 5,11 Off 2,4 Jer 2,1-3 - Was von Anfang war FBH: „Zehnmalbesser“ Menschliche oder göttliche Erkenntnis? Handreichungen Themen: 2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“ +22 Artikel Als sie nun die freudige Zuversicht des Petrus und Johannes sahen und in Erfahrung gebracht (oder: gemerkt) hatten, dass es Menschen ohne Schulung und ohne gelehrte Bildung waren, verwunderten sie sich; sie erkannten auch wohl, dass sie Begleiter (= Jünger) Jesu gewesen waren,

Apg 8,14Apostelgeschichte 8,14 KopierenKommentare RWP WK WMThemen OS: Apg 2,38; 8,5-17 - 17. MaiVerknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext AM: Biblische Namen S EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 10,47-48 - Darf man sagen, wie ich bei einer Diskussion hörte, dass Petrus mit der Taufe des Kornelius usw. in Eigenwilligkeit oder Eigenmächtigkeit gehandelt habe, denn diese Taufe sei nicht nötig gewesen? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen? HCV: Eph 4,1 HS: Gal 1,18 +8 Artikel Als nun die Apostel in Jerusalem vernahmen, dass Samaria das Wort Gottes angenommen habe, entsandten sie Petrus und Johannes zu ihnen.

Apg 8,15Apostelgeschichte 8,15 KopierenKommentare RWPThemen OS: Apg 2,38; 8,5-17 - 17. Mai WM: Apg 8,15.16; 19,1-7 Eph 1,13 - Wann empfängt ein Christ den Heiligen Geist?Verknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Alles in Christus (4) BdH: Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1) BdH: Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (4) BdH: So spricht der Herr! EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? +13 Artikel Diese beteten nach ihrer Ankunft für sie, dass sie den heiligen Geist empfangen möchten;

Apg 8,16Apostelgeschichte 8,16 KopierenKommentare RWP WMThemen OS: Apg 2,38; 8,5-17 - 17. Mai WM: Apg 8,15.16; 19,1-7 Eph 1,13 - Wann empfängt ein Christ den Heiligen Geist?Verknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Alles in Christus (4) BdH: So spricht der Herr! BdH: Was lerne ich aus derSchrift EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 10,47-48 - Darf man sagen, wie ich bei einer Diskussion hörte, dass Petrus mit der Taufe des Kornelius usw. in Eigenwilligkeit oder Eigenmächtigkeit gehandelt habe, denn diese Taufe sei nicht nötig gewesen? +15 Artikel denn dieser war noch auf keinen von ihnen gefallen, sondern sie waren lediglich auf den Namen des Herrn Jesus getauft worden.

Apg 8,17Apostelgeschichte 8,17 KopierenKommentare RWP WMThemen OS: Apg 2,38; 8,5-17 - 17. Mai WM: Mk 6,5 Apg 8,17; 13,3; 28,8 2Tim 1,6 Jak 5,14 - Handauflegen war im Alten Testament eine gängige Praxis, im Neuen Testament wird es ebenfalls erwähnt. Warum praktizieren wir es überhaupt nicht mehr?Verknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: So spricht der Herr! EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 10,47-48 - Darf man sagen, wie ich bei einer Diskussion hörte, dass Petrus mit der Taufe des Kornelius usw. in Eigenwilligkeit oder Eigenmächtigkeit gehandelt habe, denn diese Taufe sei nicht nötig gewesen? Handreichungen Fragen und Antworten: Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen? +12 Artikel Infolgedessen legten sie (die beiden Apostel) ihnen die Hände auf, und sie empfingen den heiligen Geist.

Apg 8,18Apostelgeschichte 8,18 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: So spricht der Herr! EA: DIE APOSTELGESCHICHTE HAI: Mich 3,2 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen? Handreichungen Themen: Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2) +6 Artikel Als nun Simon sah, dass durch die Handauflegung der Apostel der heilige Geist verliehen wurde, bot er ihnen Geld an

Apg 8,19Apostelgeschichte 8,19 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: 1Th 1-5 2Th 1-3 - Betrachtung der beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher BdH: So spricht der Herr! EA: DIE APOSTELGESCHICHTE HAI: Mich 3,2 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen? +8 Artikel und bat: „Verleiht doch auch mir diese Kraft, dass jeder, dem ich die Hände auflege, den heiligen Geist empfängt.“

Apg 8,20Apostelgeschichte 8,20 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: 1Th 1-5 2Th 1-3 - Betrachtung der beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher EA: DIE APOSTELGESCHICHTE HAI: 2Kor 9,15 - Gottes unaussprechliche Gabe - Gottes Gabe annehmen oderablehnen HAI: Mich 3,5 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen? +11 Artikel Petrus aber gab ihm zur Antwort: „Dein Geld fahre samt dir ins Verderben, weil du gemeint hast, die Gabe Gottes durch Geld erkaufen zu können!

Apg 8,21Apostelgeschichte 8,21 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht?Verknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext AM: Biblische Namen S CIS: Gläubige und Bekenner EA: DIE APOSTELGESCHICHTE HAI: 2Kor 9,15 - Gottes unaussprechliche Gabe - Gottes Gabe annehmen oderablehnen Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 16,16 - Ist das sogen. Hellsehen etwas ähnliches wie das Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir Gläubigen heute uns solchen und ähnlichen Erscheinungen der Gegenwart gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen? +10 Artikel Du hast keinen Anteil und kein Anrecht an dieser Sache; denn dein Herz ist nicht aufrichtig vor Gott.

Apg 8,22Apostelgeschichte 8,22 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht? WG: Heb 3,10   Apg 8,22 - Sünde und Schuld (3)Verknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext AM: Biblische Namen S EA: DIE APOSTELGESCHICHTE HAI: 2Kor 9,15 - Gottes unaussprechliche Gabe - Gottes Gabe annehmen oderablehnen Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 16,16 - Ist das sogen. Hellsehen etwas ähnliches wie das Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir Gläubigen heute uns solchen und ähnlichen Erscheinungen der Gegenwart gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen? Handreichungen Themen: Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2) +12 Artikel Darum bekehre dich von dieser deiner Bosheit und bete zum Herrn, ob dir vielleicht das Trachten deines Herzens vergeben werden mag;

Apg 8,23Apostelgeschichte 8,23 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht?Verknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext AM: Biblische Namen S CHM: 3Mo 3,2 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE HAI: 2Kor 9,15 - Gottes unaussprechliche Gabe - Gottes Gabe annehmen oderablehnen HAI: 1Joh 2,3 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 16,16 - Ist das sogen. Hellsehen etwas ähnliches wie das Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir Gläubigen heute uns solchen und ähnlichen Erscheinungen der Gegenwart gegenüber zu verhalten? +15 Artikel denn ich sehe, dass du in ‚Galle der Bitterkeit‘ und in ‚Bande der Ungerechtigkeit‘ geraten bist.“ (5.Mose 29,17; Jes 58,6)

Apg 8,24Apostelgeschichte 8,24 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht?Verknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext AM: Biblische Namen S EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen? RWP: Apg 8,10 WK: Apg 8,18 WK: 2Pet 1,1 WWF: Lk 24,36; Joh 19,18; 20,19.26 Off 5,6 - Jesus in der Mitte Da antwortete Simon: „Betet ihr für mich zum Herrn, dass nichts von dem, was ihr ausgesprochen (oder: angedroht) habt, mich treffen möge!“

Apg 8,25Apostelgeschichte 8,25 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen JND: Apg 8,1 WK: Apg 8,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt? RWP: Apg 2,41 WK: Off 12,5 WM: Apg 8,40 WWF: Lk 24,36; Joh 19,18; 20,19.26 Off 5,6 - Jesus in der Mitte Als sie nun (die beiden Apostel) das Wort des Herrn bezeugt und gepredigt hatten, machten sie sich auf die Rückreise nach Jerusalem und verkündigten (dabei noch) in vielen samaritischen Ortschaften die Heilsbotschaft.

Apg 9,32Apostelgeschichte 9,32 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AM: Biblische Namen L EA: DIE APOSTELGESCHICHTE RWP: Apg 2,5 RWP: Apg 8,4 RWP: Apg 9,13 RWP: Apg 9,33 Da geschah es, als Petrus allenthalben umherzog, dass er auch zu den Heiligen (= getauften Gläubigen) kam, die in Lydda wohnten.

Apg 9,33Apostelgeschichte 9,33 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AM: Biblische Namen A EA: DIE APOSTELGESCHICHTE RWP: Joh 5,8 WK: Apg 9,32 Er fand dort einen Mann namens Äneas, der schon seit acht Jahren zu Bett lag, weil er gelähmt war.

Apg 9,34Apostelgeschichte 9,34 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AM: Biblische Namen A EA: DIE APOSTELGESCHICHTE JND: Apg 16,1 RWP: Apg 2,32 WK: Apg 9,32 Da sagte Petrus zu ihm: „Äneas, Jesus Christus macht dich gesund; stehe auf und mache dir dein Bett selbst!“ Da stand er sogleich auf,

Apg 9,35Apostelgeschichte 9,35 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AM: Biblische Namen L EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Gibt es zwischen Bekehrung und Wiedergeburt einen Unterschied, dessen Wichtigkeit wir zu beachten haben? Handreichungen Themen: Wohin gehst Du? (1) JND: Apg 16,1 RWP: Apg 7,53 RWP: Jak 5,19 +2 Artikel und alle Einwohner von Lydda und (der Landschaft) Saron sahen ihn und bekehrten sich zum Herrn.

Apg 9,36Apostelgeschichte 9,36 KopierenKommentare WK WMThemen WM: Apg 9,36 - Wieso konnte Petrus die verstorbene Tabitha auferwecken?Verknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen D AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen T CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? +13 Artikel In Joppe aber lebte eine Jüngerin namens Tabitha, das heißt auf deutsch ‚Gazelle‘; die tat außerordentlich viel Gutes und spendete reichlich Almosen.

Apg 9,37Apostelgeschichte 9,37 KopierenKeine Einträge gefunden. Gerade in jenen Tagen aber begab es sich, dass sie krank wurde und starb. Man wusch sie also und bahrte sie in einem Obergemach auf.

Apg 9,38Apostelgeschichte 9,38 KopierenKeine Einträge gefunden. Weil nun Lydda nahe bei Joppe liegt, sandten die Jünger auf die Nachricht, dass Petrus dort sei, zwei Männer an ihn ab und ließen ihn bitten: „Komm doch unverzüglich zu uns herüber!“

Apg 9,39Apostelgeschichte 9,39 KopierenKeine Einträge gefunden. Da machte sich Petrus auf den Weg und ging mit ihnen. Nach seiner Ankunft führte man ihn in das Obergemach hinauf; da traten alle Witwen weinend zu ihm und zeigten ihm die Röcke und Oberkleider, welche die Gazelle angefertigt hatte, als sie noch bei ihnen war.

Apg 9,40Apostelgeschichte 9,40 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen T BdH: Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2 BdH: Mat 18,19 Joh 15,7 1Jo 3,22 - Ein Wort über die Gebetsversammlungen EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch? +8 Artikel Petrus ließ nun alle aus dem Zimmer hinausgehen, kniete nieder und betete; dann wandte er sich der Toten zu und sagte: „Tabitha, stehe auf!“ Da schlug sie die Augen auf, und als sie Petrus erblickte, setzte sie sich aufrecht hin.

Apg 9,41Apostelgeschichte 9,41 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AL: Jona 1,1 BdH: Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Php 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Themen: Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2) RWP: Apg 9,13 WK: Apg 9,36 Er reichte ihr nun die Hand und half ihr auf; dann rief er die Heiligen und die Witwen herbei und stellte sie lebend vor sie hin.

Apg 9,42Apostelgeschichte 9,42 KopierenKommentare WMVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen J EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar? Handreichungen Themen: Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2) WK: Apg 9,36 WM: Apg 9,36 - Wieso konnte Petrus die verstorbene Tabitha auferwecken? Das wurde in ganz Joppe bekannt, und viele kamen zum Glauben an den Herrn.

Apg 9,43Apostelgeschichte 9,43 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 9,1 WK: Apg 9,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen S EA: DIE APOSTELGESCHICHTE RWP: Apg 10,32 WK: Apg 9,36 Petrus blieb dann noch geraume Zeit in Joppe bei einem gewissen Simon, einem Gerber.

Apg 10,9Apostelgeschichte 10,9 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ES: 6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs) Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? Handreichungen Themen: Mt 6,6 - „Gehe in deine Kammer und bete“ RWP: Lk 5,19 RWP: Joh 12,22 +3 Artikel Am folgenden Tage aber, als diese unterwegs waren und sich schon der Stadt näherten, stieg Petrus um die Mittagszeit auf das Dach des Hauses hinauf, um dort zu beten.

Apg 10,10Apostelgeschichte 10,10 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ES: 6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs) Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Joh 12,22 RWP: Apg 10,3 RWP: Apg 12,9 +11 Artikel Da wurde er hungrig und wünschte, etwas zu genießen. Während man es ihm nun zubereitete, kam eine Verzückung über ihn:

Apg 10,11Apostelgeschichte 10,11 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn CHM: 3Mo 11,43 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ES: 6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs) Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? PK: Was bedeuten die Zahlen der Bibel? RWP: Joh 12,22 +10 Artikel er sah den Himmel offen stehen und einen Behälter herabkommen wie ein großes Stück Leinwand, das an den vier Zipfeln zur Erde herabgelassen wurde.

Apg 10,12Apostelgeschichte 10,12 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn CHM: 3Mo 11,43 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ES: 6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs) Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Joh 12,22 RWP: Apg 10,3 +6 Artikel Darin befanden sich alle Arten vierfüßiger und kriechender Tiere der Erde und Vögel des Himmels.

Apg 10,13Apostelgeschichte 10,13 KopierenKommentare WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn CHM: 3Mo 11,43 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ES: 6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs) HAI: Hes 4,9 Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? Handreichungen Themen: Unsere Gebete (1) +6 Artikel Nun rief eine Stimme ihm zu: „Stehe auf, Petrus, schlachte und iss!“

Apg 10,14Apostelgeschichte 10,14 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn CHM: 3Mo 11,43 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ES: 6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs) HAI: Hes 4,9 Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? Handreichungen Themen: Unsere Gebete (1) +17 Artikel Petrus aber antwortete: „Nicht doch, Herr! Denn noch nie habe ich etwas Unheiliges und Unreines genossen.“

Apg 10,15Apostelgeschichte 10,15 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn CHM: 3Mo 11,43 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ES: 6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs) Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? Handreichungen Themen: Wie die Arbeit im Werke des Herrn einst ausgeübt wurde, und wie sie heute ausgeübt wird (1) RWP: Mk 7,19 +9 Artikel Da rief zum zweitenmal eine Stimme ihm zu: „Was Gott gereinigt hat, das erkläre du nicht für unrein!“

Apg 10,16Apostelgeschichte 10,16 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn CHM: 3Mo 11,43 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ES: 6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs) Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Mk 7,19 RWP: Joh 12,22 +6 Artikel Dies wiederholte sich dreimal; dann wurde der Behälter sogleich wieder in den Himmel emporgezogen.

Apg 10,17Apostelgeschichte 10,17 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ES: 6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs) Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Lk 15,26 RWP: Joh 12,22 WM: Gal 2,12 Als nun Petrus sich nicht zu erklären wusste, was die Erscheinung, die er gesehen hatte, zu bedeuten habe, siehe, da standen die Männer, die von Kornelius abgesandt worden waren und das Haus Simons ausfindig gemacht hatten, am Toreingang;

Apg 10,18Apostelgeschichte 10,18 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Joh 12,22 RWP: Jak 2,7 RWP: 1Pet 1,17 WK: Apg 10,17 WM: Apg 10,17 dort riefen sie und erkundigten sich, ob Simon mit dem Beinamen Petrus hier als Gast wohne.

Apg 10,19Apostelgeschichte 10,19 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn BdH: Die persönliche Gegenwart des Heiligen auf der Erde (3) EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Apg 10,20 RWP: Apg 10,29 WK: Apg 10,17 Während Petrus noch immer über das Gesicht nachdachte, sagte der Geist zu ihm: „Da sind drei Männer, die dich suchen.

Apg 10,20Apostelgeschichte 10,20 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Apg 10,29 RWP: Apg 11,12 RWP: Jak 1,6 WK: Apg 10,17 WM: Apg 10,19 So stehe nun auf, gehe hinunter und mache dich mit ihnen ohne Bedenken auf den Weg! Denn ich habe sie gesandt.“

Apg 10,21Apostelgeschichte 10,21 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Apg 10,29 WK: Apg 10,17 Petrus stieg also zu den Männern hinunter und sagte zu ihnen: „Ich bin der, den ihr sucht! Aus welchem Grunde seid ihr hergekommen?“

Apg 10,22Apostelgeschichte 10,22 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn BdH: Mt 27,44 Mk 15,32 - Der sterbende Räuber – Teil1/2 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? Handreichungen Themen: Röm 15,33; Phil 4,9 - Der Gott des Friedens (2) RWP: Apg 10,2 RWP: Apg 10,5 +8 Artikel Jene antworteten: „Ein Hauptmann Kornelius, ein ehrenhafter, gottesfürchtiger und von der ganzen jüdischen Bevölkerung anerkannter Mann, hat von einem heiligen Engel die (göttliche) Weisung erhalten, dich in sein Haus kommen zu lassen und zu hören, was du ihm zu sagen hast.“

Apg 10,23Apostelgeschichte 10,23 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext AM: Biblische Namen J BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Apg 10,9 RWP: Apg 10,29 RWP: Apg 21,16 +3 Artikel Da lud Petrus sie zu sich herein und nahm sie gastlich auf. Am folgenden Tage aber machte er sich mit ihnen auf den Weg; auch einige von den Brüdern aus Joppe begleiteten ihn.

Apg 10,24Apostelgeschichte 10,24 KopierenKommentare RWP WKVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Apg 10,9 WM: Apg 10,23 WM: Apg 18,8 Tags darauf kam er in Cäsarea an, wo Kornelius sie schon erwartete und alle seine Verwandten und vertrauten Freunde zu sich eingeladen hatte.

Apg 10,25Apostelgeschichte 10,25 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Joh 9,38 RWP: Apg 14,15 RWP: Apg 16,29 RWP: Apg 20,22 +3 Artikel Als Petrus nun im Begriff stand, in das Haus einzutreten, kam Kornelius ihm entgegen, warf sich vor ihm nieder und bezeigte ihm seine hohe Verehrung.

Apg 10,26Apostelgeschichte 10,26 KopierenKommentare WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Apg 10,25 RWP: 1Kor 16,19 WK: Apg 10,25 Petrus aber hob ihn auf mit den Worten: „Stehe auf! Ich bin auch nur ein Mensch.“

Apg 10,27Apostelgeschichte 10,27 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Apg 20,11 Dann trat er im Gespräch mit ihm ein und traf eine zahlreiche Versammlung an,

Apg 10,28Apostelgeschichte 10,28 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn CHM: 1Mo 24,1 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 16,4 Gal 5,1-4 - Warum beschnitt Paulus den Timotheus? Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ? Handreichungen Fragen und Antworten: Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona. Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Lk 17,18 +17 Artikel zu der er sagte: „Ihr wisst, wie streng es einem Juden verboten ist, Verkehr mit jemand zu haben, der zu einem anderen Volke gehört, oder gar bei ihm einzukehren. Doch mir hat Gott gezeigt, dass man keinen Menschen als unheilig oder unrein bezeichnen darf.

Apg 10,29Apostelgeschichte 10,29 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? RWP: Apg 13,29 RWP: Apg 19,36 WK: Apg 10,27 WM: Apg 10,28 Deshalb habe ich mich auch auf eure Einladung hin ohne Weigerung hier eingefunden. Ich möchte nun aber wissen, aus welchem Grunde ihr mich habt herkommen lassen.“

Apg 10,30Apostelgeschichte 10,30 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE PK: Was bedeuten die Zahlen der Bibel? RWP: Apg 10,3 RWP: Apg 11,4 RWP: Jak 2,2 WK: Apg 10,27 +3 Artikel Da antwortete Kornelius: „Vor vier Tagen, genau zu dieser Zeit, betete ich um die neunte Stunde in meinem Hause; da stand plötzlich ein Mann in einem glänzenden Gewande vor mir

Apg 10,31Apostelgeschichte 10,31 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Themen: Röm 15,33; Phil 4,9 - Der Gott des Friedens (2) RWP: Apg 11,4 WK: Apg 10,27 WM: Apg 10,30 WWF: Apg 10 - Die Berufung der Nationen und sagte: ‚Kornelius, dein Gebet hat Erhörung gefunden, und deiner Almosen (oder: Liebeswerke) ist vor Gott gedacht worden.

Apg 10,32Apostelgeschichte 10,32 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen S BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE RWP: Apg 11,4 RWP: Apg 20,17 RWP: Apg 21,16 +2 Artikel So sende nun nach Joppe und lass Simon, der den Beinamen Petrus führt, herrufen; der ist als Gast im Hause eines Gerbers Simon am Meer.‘

Apg 10,33Apostelgeschichte 10,33 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen WK: Apg 10,1Volltext BdH: Die Furcht des Herrn EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Themen: 1Kön 18,41-46 - Elia auf dem Gipfel des Karmel RWP: 3Joh 6 WK: Apg 10,27 WM: Apg 10,30 Da habe ich auf der Stelle zu dir gesandt, und ich bin dir dankbar dafür, dass du gekommen bist. Jetzt haben wir nun alle uns hier vor Gottes Angesicht eingefunden, um alles zu vernehmen, was dir vom Herrn aufgetragen worden ist.“

Apg 15,7Apostelgeschichte 15,7 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 15,1 WK: Apg 15,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,19 - Was ist der Sinn dieser Stelle?; was sind des Himmelreichs Schlüssel? Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? Handreichungen Themen: Wie die Arbeit im Werke des Herrn einst ausgeübt wurde, und wie sie heute ausgeübt wird (2) HCV: Gal 2,1 HS: Joh 10,16 RWP: Apg 10,2 +12 Artikel Nachdem nun eine lange, erregte Erörterung stattgefunden hatte, stand Petrus auf und sprach zu ihnen: „Werte Brüder! Ihr wisst, dass Gott schon vor längerer Zeit mich in eurem Kreise dazu erwählt hat, dass die Heiden durch meinen Mund das Wort der Heilsbotschaft vernehmen und so zum Glauben kommen sollten.

Apg 15,8Apostelgeschichte 15,8 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JND: Apg 15,1 WK: Apg 15,1Volltext EA: DIE APOSTELGESCHICHTE GA: Prophetischer Überblick Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 10,47-48 - Darf man sagen, wie ich bei einer Diskussion hörte, dass Petrus mit der Taufe des Kornelius usw. in Eigenwilligkeit oder Eigenmächtigkeit gehandelt habe, denn diese Taufe sei nicht nötig gewesen? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ (Elb. „indem er ... reinigte“) zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,19 - Was ist der Sinn dieser Stelle?; was sind des Himmelreichs Schlüssel? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 3,11 Apo 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Welche Bedeutung hat der Ausdruck: mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah es einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“? +26 Artikel Und Gott, der Herzenskenner, hat selbst Zeugnis für sie dadurch abgelegt, dass er ihnen den heiligen Geist gerade so verliehen hat wie uns:

Apg 15,9Apostelgeschichte 15,9 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ (Elb. „indem er ... reinigte“) zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?Verknüpfungen JND: Apg 15,1 WK: Apg 15,1Volltext AJA: Heb 11,1 - Wofür du deinen Glauben brauchst? BdH: Neh 11,1 - Des Christen Mundschenk BdH: Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Php 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes BdH: Röm 6,6 Gal 2,20 Eph 4,22 Kol 3,9 - Der “alte Mensch“, der “neue Mensch“ und “ich“ CHM: 1Mo 4,5 CHM: 1Mo 14,14 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE +47 Artikel er hat keinen Unterschied zwischen uns und ihnen gemacht, indem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hat.

Apg 15,10Apostelgeschichte 15,10 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 15,1 WK: Apg 15,1Volltext CHM: 2Mo 20,1 CHM: 5Mo 4,1 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ECH: 1Mo 2,2 2Mo 31,12-17 Hes 20,12.20 2Mo 16,29; 35,2 - Sollten Christen den Sabbat halten? ES: 6. Kapitel: Der Todesweg desGesetzes Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 7,19 - Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns, die wir nicht auf dem Boden des Gesetzes, sondern der Gnade stehen, verpflichtend sei? Handreichungen Fragen und Antworten: 2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“? +33 Artikel Warum versucht ihr also jetzt Gott dadurch, dass ihr den Jüngern ein Joch auf den Nacken legen wollt, das weder unsere Väter noch wir zu tragen vermocht haben?

Apg 15,11Apostelgeschichte 15,11 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 15,1 WK: Apg 15,1Volltext BdH: Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 3/4 CHM: 2Mo 20,1 EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ECH: 1Mo 2,2 2Mo 31,12-17 Hes 20,12.20 2Mo 16,29; 35,2 - Sollten Christen den Sabbat halten? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,19 - Was ist der Sinn dieser Stelle?; was sind des Himmelreichs Schlüssel? Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen? Handreichungen Themen: Wie die Arbeit im Werke des Herrn einst ausgeübt wurde, und wie sie heute ausgeübt wird (2) +20 Artikel Nein, durch die Gnade des Herrn Jesus glauben wir auf dieselbe Weise die Rettung (oder: das Heil) zu erlangen wie jene auch.“

Mt 4,18Matthäus 4,18 KopierenKommentare WKVerknüpfungen JND: Mt 4,1 WK: Mt 4,1Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen G EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM JGB: Lk 5,1 JGB: Joh 1,1 RWP: Mk 1,16 RWP: Mk 2,13 +5 Artikel Als er nun (eines Tages) am Ufer des Galiläischen Sees hinging, sah er zwei Brüder, Simon, der auch den Namen Petrus (d.h. Fels, Felsenmann) führt, und seinen Bruder Andreas, die ein Netz in den See auswarfen; sie waren nämlich Fischer.

Mt 4,19Matthäus 4,19 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JND: Mt 4,1 WK: Mt 4,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Themen: Mt 13,47ff – Das Netz. JGB: Joh 1,1 RWP: Lk 5,1 RWP: 2Pet 2,10 WK: Mt 4,18 WK: Lk 4,38 +2 Artikel Er sagte zu ihnen: „Kommt, folgt mir nach, so will ich euch zu Menschenfischern machen!“

Mt 4,20Matthäus 4,20 KopierenKommentare WKVerknüpfungen JND: Mt 4,1 WK: Mt 4,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM JGB: Joh 1,1 RWP: Mt 4,16 RWP: Lk 5,1 RWP: Lk 5,2 RWP: Joh 21,6 WM: Mt 4,5 Da ließen sie sogleich ihre Netze liegen und folgten ihm nach.

Mt 4,21Matthäus 4,21 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JND: Mt 4,1 WK: Mt 4,1Volltext AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen Z EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM RWP: Mt 4,16 RWP: Mt 21,16 RWP: Mk 1,19 RWP: Lk 5,1 +17 Artikel Als er dann von dort weiterging, sah er ein anderes Brüderpaar, nämlich Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und seinen Bruder Johannes, die im Boot mit ihrem Vater Zebedäus ihre Netze instand setzten; und er berief auch sie.

Mt 4,22Matthäus 4,22 KopierenVerknüpfungen JND: Mt 4,1 WK: Mt 4,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM FB: Mt 16,24 - Die drei Grundbedingungen der Jesusnachfolge RWP: Mk 1,20 RWP: Mk 10,28 RWP: Lk 5,1 WM: Mt 4,5 WM: 2Kor 13,9 Da verließen sie sogleich das Boot und ihren Vater und folgten ihm nach.

Mt 10,2Matthäus 10,2 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Mt 10,1 WK: Mt 10,1Volltext AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen S Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 6,8.9 - Gilt der Befehl, den der Herr gab, auch heute wörtlich für Seine Jünger, wenn sie in Seinem Auftrage das Evangelium verkündigen? RWP: Mk 3,14 RWP: Lk 6,13 RWP: 1Kor 12,28 RWP: 1Kor 15,5 Die Namen der zwölf Apostel (= Sendboten) aber sind folgende: Zuerst Simon, der auch Petrus (= Fels) heißt, und sein Bruder Andreas; sodann Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes;

Mt 10,3Matthäus 10,3 KopierenKeine Einträge gefunden. Philippus und Bartholomäus; Thomas und der Zöllner Matthäus; Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Lebbäus (mit dem Beinamen Thaddäus);

Mt 10,4Matthäus 10,4 KopierenKeine Einträge gefunden. Simon, der Kananäer (= der Eiferer; Lk 6,15) und Judas, der Iskariote (d.h. Mann aus Kariot), derselbe, der ihn verraten hat.

Mk 3,16Markus 3,16 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen HS: Mk 3,13 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? JND: Mt 16,1 RWP: Mt 10,2 RWP: Lk 6,13 WAB: Sieben Zeugnisse über die Unschuld unseres Herrn WK: Mt 10,1 +2 Artikel So setzte er die Zwölf ein und legte dem Simon den Namen Petrus (d.h. Fels, Felsenmann) bei;

Mk 3,17Markus 3,17 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mar 3,17 Joh 14,9 - Ein Ohr und ein Herz für Jesus und sein WortVerknüpfungen HS: Mk 3,13 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,16Volltext AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen J EA: JAKOBUSBRIEF EA: MARKUS-EVANGELIUM HAI: 1Joh 4,20 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Joh 3,14-15 - Ist die Bezeichnung „den Bruder“ und „seinen Bruder“ in 1Joh 3,14 und 15 sowie auch in Kap. 4,20.21 für Gläubige oder Ungläubige? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? +11 Artikel ferner Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus, denen er den Namen Boanerges, das heißt ‚Donnersöhne‘, beilegte;

Mk 3,18Markus 3,18 KopierenKeine Einträge gefunden. ferner Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, Thaddäus, Simon den Kananäer (vgl. Mt 10,4)

Mk 9,2Markus 9,2 KopierenKommentare RWP WK WK WMThemen BdH: Mat 17,1-8 Mar 9,2-8 Luk 9,28-36 2Pe 1,17 - Unsere Freude im HimmelVerknüpfungen JND: Mk 9,1 WK: Mk 9,1Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM RWP: Mk 3,7 RWP: Mk 16,12 RWP: Lk 9,28 RWP: Röm 12,2 RWP: 2Kor 3,18 SR: 2Mo 37,10 +6 Artikel Sechs Tage später nahm Jesus den Petrus, Jakobus und Johannes mit sich und führte sie abseits auf einen hohen Berg hinauf, wo sie allein waren. Da wurde er vor ihren Augen verwandelt,

Lk 6,13Lukas 6,13 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CHM: 2Mo 15,27 EA: LUKAS-EVANGELIUM FBH: Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft HS: Joh 15,16 PK: Was bedeuten die Zahlen der Bibel? RWP: Mt 10,2 RWP: Mk 3,14 +11 Artikel Als es dann Tag geworden war, rief er seine Jünger (= Anhänger) zu sich und wählte zwölf aus ihnen aus, die er auch Apostel (d.h. Sendboten) nannte:

Lk 6,14Lukas 6,14 KopierenVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen P EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? RWP: Mt 10,2 RWP: Mk 3,14 +11 Artikel Simon, den er auch Petrus (d.h. Fels oder Felsenmann) nannte, und dessen Bruder Andreas; ferner Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus,

Lk 6,15Lukas 6,15 KopierenKeine Einträge gefunden. Matthäus und Thomas, Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Simon mit dem Beinamen ‚der Eiferer‘,

Lk 6,16Lukas 6,16 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext AM: Biblische Namen I AM: Biblische Namen J EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: Jud 1 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? RWP: Mt 10,2 RWP: Mk 3,14 +18 Artikel Judas, den Sohn des Jakobus, und Judas Iskarioth, der (später) zum Verräter an ihm wurde.

Joh 1,40Johannes 1,40 KopierenKommentare AvR HS RWP WK WMThemen FBH: Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1 WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (1) WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (2) WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (3) WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (4)Verknüpfungen JGB: Joh 1,1 JND: Joh 1,1 WK: Joh 1,1Volltext AvR: Joh 1,1 AvR: Joh 1,36 AvR: Joh 13,23 AvR: Joh 13,24 AvR: Joh 13,25 AvR: Joh 15,16 AvR: Joh 18,15 +24 Artikel Andreas, der Bruder des Simon Petrus, war einer von den beiden, die es von Johannes gehört hatten und hinter Jesus hergegangen waren.

Joh 1,41Johannes 1,41 KopierenKommentare AvR OS RWP WMThemen FBH: Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1 WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (1) WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (2) WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (3) WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (4)Verknüpfungen JGB: Joh 1,1 JND: Joh 1,1 WK: Joh 1,1Volltext AM: Biblische Namen M AvR: Joh 1,1 AvR: Joh 1,36 AvR: Joh 21,16 EA: JOHANNES-EVANGELIUM FBH: 1Thes 1,9-10 - Briefe an einen Neubekehrten (12) GC: Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? +33 Artikel Dieser traf zuerst seinen Bruder Simon und sagte zu ihm: „Wir haben den Messias“ – das heißt übersetzt ‚den Gesalbten (oder: Christus)‘ – „gefunden.“

Joh 1,42Johannes 1,42 KopierenKommentare AvR OS RWP WMThemen FBH: Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1 Handreichungen Themen: Joh 1,42 – Und er führte ihn zu Jesus WM: Joh 1,42 - Wird Simon überhaupt Kephas oder Petrus genannt? Wenn nein, warum nicht? WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (1) WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (2) WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (3) WTPW: Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (4)Verknüpfungen JGB: Joh 1,1 JND: Joh 1,1 WK: Joh 1,1Volltext AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen K AvR: Joh 1,36 AvR: Joh 21,16 EA: JOHANNES-EVANGELIUM FBH: 1Thes 1,9-10 - Briefe an einen Neubekehrten (12) FBH: Mt 16,13-21 - Himmlische Dinge +34 Artikel Er führte ihn dann zu Jesus; dieser blickte ihn an und sagte: „Du bist Simon, der Sohn des Johannes; du sollst Kephas – das heißt übersetzt ‚Fels‘ (vgl. Mt 16,18) – heißen.“

Joh 13,23Johannes 13,23 KopierenKommentare AvR HS RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 22,19-23 Mat 26,20 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahlshingegangen, um den Herrn zu verraten? Handreichungen Themen: Mt 14,28-31 ; Lk 10,38-42 ; Joh 13,1-23 - „Bewahrt, belehrt, geliebt“ HS: Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1 ‑7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebte WM: Joh 13,23; 21,7.20 - warum wird es extra erwähnt, dass der Herr Jesus ihn liebte? Er liebt doch alle Jünger gleich. WM: Mt 26,21-25 Mk 14,18-21 Lk 22,21-23 Joh 13,18-30 - Hat Judas am Abendmahls teilgenommen? WM: Mt 26,21-25 Mk 14,18-21 Lk 22,21-23 Joh 13,18-30 - Hat Judas am Abendmahls teilgenommen?Verknüpfungen JGB: Joh 13,1 JND: Joh 13,1 WK: Joh 13,1Volltext AM: Biblische Namen J AvR: Joh 1,40 AvR: Joh 13,1 EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 11,23-25 - Das Mahl des Herrn ist nur für Gläubige, andererseits soll jeder Gläubige normalerweise auch daran teilnehmen: Warum durften nun bei der ersten Feier, der Einsetzung, nur seine Jünger teilnehmen und überhaupt nur Männer, und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 16,25 - Wie ist Lk 16,25 zu verstehen? Handreichungen Themen: Das nahe Ende (1) +17 Artikel Es hatte aber einer von seinen Jüngern bei Tisch seinen Platz an der Brust (= an der Seite) Jesu, nämlich der, den Jesus (besonders) lieb hatte.

Joh 13,24Johannes 13,24 KopierenKommentare AvR HS RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 22,19-23 Mat 26,20 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahlshingegangen, um den Herrn zu verraten? HS: Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1 ‑7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebte WM: Mt 26,21-25 Mk 14,18-21 Lk 22,21-23 Joh 13,18-30 - Hat Judas am Abendmahls teilgenommen? WM: Mt 26,21-25 Mk 14,18-21 Lk 22,21-23 Joh 13,18-30 - Hat Judas am Abendmahls teilgenommen?Verknüpfungen JGB: Joh 13,1 JND: Joh 13,1 WK: Joh 13,1Volltext AvR: Joh 1,40 AvR: Joh 13,1 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 11,23-25 - Das Mahl des Herrn ist nur für Gläubige, andererseits soll jeder Gläubige normalerweise auch daran teilnehmen: Warum durften nun bei der ersten Feier, der Einsetzung, nur seine Jünger teilnehmen und überhaupt nur Männer, und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.? Handreichungen Themen: Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“ HS: Joh 13,18 JND: Joh 13,21 RWP: Joh 13,1 +5 Artikel Diesem gab nun Simon Petrus einen Wink und sagte ihm (= bedeutete ihm damit): „Lass uns wissen, wen er meint!“

Joh 13,25Johannes 13,25 KopierenKommentare AvR RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 22,19-23 Mat 26,20 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahlshingegangen, um den Herrn zu verraten? HS: Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1 ‑7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebte WM: Mt 26,21-25 Mk 14,18-21 Lk 22,21-23 Joh 13,18-30 - Hat Judas am Abendmahls teilgenommen? WM: Mt 26,21-25 Mk 14,18-21 Lk 22,21-23 Joh 13,18-30 - Hat Judas am Abendmahls teilgenommen?Verknüpfungen JGB: Joh 13,1 JND: Joh 13,1 WK: Joh 13,1Volltext AvR: Joh 1,40 AvR: Joh 13,1 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 11,23-25 - Das Mahl des Herrn ist nur für Gläubige, andererseits soll jeder Gläubige normalerweise auch daran teilnehmen: Warum durften nun bei der ersten Feier, der Einsetzung, nur seine Jünger teilnehmen und überhaupt nur Männer, und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.? Handreichungen Themen: Heb 10,34 - „Für euch selbst“ Handreichungen Themen: Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“ HS: Joh 13,18 HS: Joh 13,24 +8 Artikel Jener lehnte sich nun auch sogleich an die Brust Jesu zurück und fragte ihn: „Herr, wer ist es?“

Joh 18,17Johannes 18,17 KopierenKommentare AvR RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 18,1 JND: Joh 18,1 WK: Joh 18,1Volltext AvR: Joh 18,25 AvR: Joh 18,26 AvR: Joh 18,27 EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Wie kam es? (8) HS: Joh 18,15 JND: Joh 18,12 +4 Artikel Da sagte die Magd, welche die Tür hütete, zu Petrus: „Gehörst du nicht auch zu den Jüngern dieses Menschen?“ Er antwortete: „Nein.“

Joh 18,25Johannes 18,25 KopierenKommentare AvR HS OS RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 18,1 JND: Joh 18,1 WK: Joh 18,1Volltext AvR: Joh 18,17 EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Themen: Malchus und sein Verwandter Handreichungen Themen: Wie kam es? (8) JND: Joh 18,12 RWP: Mk 14,54 +4 Artikel Simon Petrus aber stand (unterdessen) da und wärmte sich. Da fragten sie ihn: „Gehörst du nicht auch zu seinen Jüngern?“

Joh 18,26Johannes 18,26 KopierenKommentare AvR OS RWPVerknüpfungen JGB: Joh 18,1 JND: Joh 18,1 WK: Joh 18,1Volltext AvR: Joh 18,17 EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Malchus und sein Verwandter Handreichungen Themen: Wie kam es? (8) HS: Joh 18,25 JND: Joh 18,12 RWP: Mk 14,69 +5 Artikel Er leugnete aber mit einem „Nein“. Da sagte einer von den Knechten des Hohenpriesters, ein Verwandter des Knechtes, dem Petrus das Ohr abgehauen hatte: „Habe ich dich nicht in dem Garten bei ihm gesehen?“

Joh 18,27Johannes 18,27 KopierenKommentare AvR OSVerknüpfungen JGB: Joh 18,1 JND: Joh 18,1 WK: Joh 18,1Volltext AvR: Joh 18,17 EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Themen: Wie kam es? (8) HS: Joh 18,25 JND: Joh 18,12 WK: Joh 18,12 WM: Joh 18,25 Da leugnete Petrus nochmals; und sogleich darauf krähte der Hahn.

Joh 21,15Johannes 21,15 KopierenKommentare AvR HS JND OS RWP WK WMThemen BdH: Joh 21,1-23 - Die WiederherstellungVerknüpfungen JGB: Joh 21,1 JND: Joh 21,1Volltext AK: Off 5,6 AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen J AvR: Joh 21,16 BdH: 3Mo 19,17 Mat 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Th 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht (1) BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3 +33 Artikel Als sie nun das Frühmahl gehalten hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus: „Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich mehr als diese?“ Er antwortete ihm: „Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe.“ Da sagte er zu ihm: „Weide meine Lämmer!“

Joh 21,16Johannes 21,16 KopierenKommentare AvR OS RWP WMThemen BdH: Joh 21,1-23 - Die WiederherstellungVerknüpfungen JGB: Joh 21,1 JND: Joh 21,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen J AvR: Joh 1,40 AvR: Joh 1,41 AvR: Joh 1,42 AvR: Joh 21,15 AvR: Joh 21,17 +36 Artikel Darauf fragte ihn Jesus zum zweitenmal: „Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich?“ Er antwortete ihm: „Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe.“ Da sagte Jesus zu ihm: „Hüte meine Schafe!“

Joh 21,17Johannes 21,17 KopierenKommentare AvR OS RWP WMThemen BdH: Joh 21,1-23 - Die Wiederherstellung Handreichungen Themen: Joh 21,17 - Hast du Mich lieb?Verknüpfungen JGB: Joh 21,1 JND: Joh 21,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen J AMSG: Eigenschaften Othniels und eines Ältesten AvR: Joh 21,16 BdH: 3Mo 19,17 Mat 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Th 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht (1) BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3 EA: JOHANNES-EVANGELIUM +28 Artikel Zum drittenmal fragte er ihn: „Simon, Sohn des Johannes, hast du mich lieb?“ Da wurde Petrus betrübt, weil er ihn zum drittenmal fragte: „Hast du mich lieb?“, und er antwortete ihm: „Herr, du weißt alles; du weißt auch, dass ich dich lieb habe.“ Da sagte Jesus zu ihm: „Weide meine Schafe!

Joh 21,18Johannes 21,18 KopierenKommentare AvR JND OS RWP WK WMThemen BdH: Joh 21,1-23 - Die Wiederherstellung OS: Joh 21,18 - 23. AprilVerknüpfungen JGB: Joh 21,1 JND: Joh 21,1Volltext AL: Jona 1,1 AvR: Joh 21,16 BdH: Jos 4,19-20 - Gilgal – Teil 3/4 CES: Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt EA: ERSTER PETRUSBRIEF EA: JOHANNES-EVANGELIUM EA: ZWEITER PETRUSBRIEF +24 Artikel Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Als du noch jünger warst, hast du dir dein Gewand selbst gegürtet und bist umhergegangen, wohin du wolltest; wenn du aber alt geworden bist, wirst du deine Arme ausstrecken, und ein anderer wird dich gürten und dich an eine Stätte führen, wohin du nicht willst.“

Joh 21,19Johannes 21,19 KopierenKommentare AvR OS RWPThemen BdH: Joh 21,1-23 - Die Wiederherstellung OS: Joh 21,18 - 23. AprilVerknüpfungen JGB: Joh 21,1 JND: Joh 21,1Volltext AL: Jona 1,1 AvR: Joh 1,1 AvR: Joh 1,35 AvR: Joh 21,16 BdH: Jos 4,19-20 - Gilgal – Teil 3/4 EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Themen: 1Thes 4,14-16 – Die Toten in Christo +21 Artikel Dies sagte er aber, um anzudeuten, durch was für eine Todesart Petrus Gott verherrlichen würde. Nach diesen Worten sagte er zu ihm: „Folge mir nach!“

Joh 21,20Johannes 21,20 KopierenKommentare AvR JGB JND OS RWP WK WMThemen BdH: Joh 21,1-23 - Die Wiederherstellung OS: Joh 21,18 - 23. April WM: Joh 13,23; 21,7.20 - warum wird es extra erwähnt, dass der Herr Jesus ihn liebte? Er liebt doch alle Jünger gleich.Verknüpfungen JGB: Joh 21,1 JND: Joh 21,1Volltext AvR: Joh 1,1 AvR: Joh 1,35 AvR: Joh 1,40 AvR: Joh 21,16 EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“ HS: Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1 ‑7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebte +5 Artikel Als Petrus sich dann umwandte, sah er den Jünger, den Jesus (besonders) liebhatte, hinter ihnen herkommen, denselben, der sich auch beim Abendmahl an seine Brust gelehnt und gefragt hatte: „Herr, wer ist’s, der dich verrät?“

Joh 21,21Johannes 21,21 KopierenKommentare AvR OS RWPThemen BdH: Joh 21,1-23 - Die Wiederherstellung Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 21,21-23 - Wie ist das Evangelium zu verstehen? OS: Joh 21,18 - 23. AprilVerknüpfungen JGB: Joh 21,1 JGB: Joh 21,20 JND: Joh 21,1Volltext AvR: Joh 1,1 AvR: Joh 1,35 AvR: Joh 21,16 AvR: Joh 21,20 EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“ HS: Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1 ‑7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebte +7 Artikel Als nun Petrus diesen sah, fragte er Jesus: „Herr, was wird aber mit diesem werden?“

Joh 21,22Johannes 21,22 KopierenKommentare AvR RWP WMThemen BdH: Joh 21,1-23 - Die Wiederherstellung Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 21,21-23 - Wie ist das Evangelium zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,28 Joh 21,22 - Welches Kommen meint Jesus in diesen Versen? OS: Joh 21,18 - 23. AprilVerknüpfungen JGB: Joh 21,20 JND: Joh 21,1Volltext AvR: Joh 1,1 AvR: Joh 1,35 AvR: Joh 21,16 AvR: Joh 21,20 BdH: Die Ankunft des Christus CIS: Die zwei Kommen des Herrn EA: JOHANNES-EVANGELIUM +15 Artikel Jesus antwortete ihm: „Wenn es mein Wille ist, dass er bis zu meinem Kommen (am Leben) bleibt, was geht das dich an? Folge du mir nach!“

Joh 21,23Johannes 21,23 KopierenKommentare AvR RWPThemen BdH: Joh 21,1-23 - Die Wiederherstellung Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 21,21-23 - Wie ist das Evangelium zu verstehen? JGB: Joh 6,52; 21,23 - Fehlinterpretation OS: Joh 21,18 - 23. AprilVerknüpfungen JGB: Joh 21,20 JND: Joh 21,1Volltext AvR: Joh 21,16 AvR: Joh 21,20 BdH: Die zweite Ankunft des Herrn CIS: Die zwei Kommen des Herrn EA: JOHANNES-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,28 Joh 21,22 - Welches Kommen meint Jesus in diesen Versen? Handreichungen Themen: Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“ +6 Artikel So verbreitete sich denn diese Rede unter den Brüdern: „Jener (= der betreffende) Jünger stirbt nicht.“ Aber Jesus hatte zu ihm nicht gesagt: „Er stirbt nicht“, sondern: „Wenn es mein Wille ist, dass er bis zu meinem Kommen (am Leben) bleibt, was geht das dich an?“

Joh 21,24Johannes 21,24 KopierenKommentare OS RWP WK WMVerknüpfungen JGB: Joh 21,20 JND: Joh 21,1Volltext AvR: Joh 21,20 CIS: Die zwei Kommen des Herrn EA: JOHANNES-EVANGELIUM JND: Joh 21,20 RWP: Joh 13,23 RWP: Joh 18,15 RWP: 2Pet 3,1 +2 Artikel Dies ist der Jünger, der von diesen Dingen Zeugnis ablegt und auch diese Schrift verfasst hat, und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist.

1Joh 1,11. Johannes 1,1 KopierenKommentare HAI JND KUA RWP SBA WK WK WMThemen FBH: 1Joh 1,1-4; 2,12-29 - Geistliches Wachstum FBH: Mich 5,1 Joh 1,1 - Christus – wahrer Gott und wahrer Mensch (2) LMG: 1Joh 1,1; 5,20 - 1.Johannesbrief WK: 1Joh 1,1-4; 3-1 -3; 5,1-5; 5,12-13; 5,20 - Das ewige Leben (03) - In den JohannesbriefenVolltext AVK: Der Heilige Geist wirkt jetzt auf der Erde BdH: Bist du deiner Errettung sicher? (1) BdH: Der Sohn Gottes (1) BdH: Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2 BdH: Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein BdH: Ps 42 - Harre auf Gott BdH: Röm 5 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 4/8 +58 Artikel Was von Anfang an da war (= gewesen ist), was wir gehört, was wir mit unsern (eigenen) Augen gesehen, was wir beschaut und unsere Hände betastet haben, (nämlich) vom Wort des Lebens, –

1Joh 1,21. Johannes 1,2 KopierenKommentare KUA RWP SBA WMThemen FBH: 1Joh 1,1-4; 2,12-29 - Geistliches Wachstum WK: 1Joh 1,1-4; 3-1 -3; 5,1-5; 5,12-13; 5,20 - Das ewige Leben (03) - In den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 1Joh 1,1 WK: 1Joh 1,1Volltext BdH: 1Joh 4,9; Joh 5,40; 3,16; Röm 6,23; Kol 3,4; Joh 5,24; 6,47; 1Joh 5,11-12; Joh 1,12 - Ewiges Leben – ein gegenwärtiger Besitz BdH: 1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil3/3 BdH: Der Sohn Gottes (1) BdH: Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2 BdH: Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein BdH: Ps 42 - Harre auf Gott BdH: Röm 5 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 4/8 +52 Artikel und (= ja) das Leben ist offenbar (= sichtbar) geworden, und wir haben (es) gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das beim Vater war und uns offenbar (= sichtbar) geworden ist –,

1Joh 1,31. Johannes 1,3 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WMThemen BdH: 1Jo 1,3 - Über die heiligende Wirkung der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn BdH: 1Jo 1,3 - Unsere Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus BdH: 1Jo 1,3. - Gemeinschaft BdH: Phil 2,1 1Joh 1,3.7 - Gemeinschaft CHM: 1Joh 1,3 - Zwei verschiedene Bänder FBH: 1Joh 1,1-4; 2,12-29 - Geistliches Wachstum WK: 1Joh 1,1-4; 3-1 -3; 5,1-5; 5,12-13; 5,20 - Das ewige Leben (03) - In den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 1Joh 1,1 WK: 1Joh 1,1Volltext BdH: 1Jo 2,1 - Die Sachwalterschaft Christi BdH: 1Mo 13-19 - Abraham und Lot BdH: 1Th 3,13; 4,3.4.7 - Geheiligt dem Herrn BdH: 1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil3/3 BdH: 2Sam 9; 16,4; 19,24.30; 21,7.8 - Mephiboseth BdH: Bist du glücklich? BdH: Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1) +98 Artikel was wir (also) gesehen und gehört haben, das verkündigen wir auch euch, damit auch ihr Gemeinschaft mit uns habt; die Gemeinschaft mit uns ist aber (zugleich) auch die (Gemeinschaft) mit dem Vater und mit seinem Sohne Jesus Christus.

1Joh 1,41. Johannes 1,4 KopierenKommentare HAI KUA RWP WMThemen FBH: 1Joh 1,1-4; 2,12-29 - Geistliches Wachstum WK: 1Joh 1,1-4; 3-1 -3; 5,1-5; 5,12-13; 5,20 - Das ewige Leben (03) - In den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 1Joh 1,1 WK: 1Joh 1,1Volltext BdH: 1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil3/3 BdH: Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2 BdH: Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2 BdH: Joh 13,1-20 - Der Beweggrund und der Zweck der Fußwaschung BdH: Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin BdH: Php 4,4 - Freut euch in dem Herrn allezeit! BdH: Ps 42 - Harre auf Gott +62 Artikel Und dieses (= diesen Brief) schreiben wir (euch), damit unsere Freude vollkommen sei.

1Joh 1,51. Johannes 1,5 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WK WMThemen BdH: 1Jo 1,5 - Die Botschaft BdH: 1Jo 1,5 Joh 1,9 - Licht – LiebeVerknüpfungen JND: 1Joh 1,1 WK: 1Joh 1,1Volltext AK: Off 21,18 AK: Off 21,22 AM: Hld 4,12 BdH: 1Jo 1,3 - Unsere Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus BdH: 1Mose 1-2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 1/3 BdH: Die Furcht des Herrn BdH: Über christliche Erfahrung +42 Artikel Und dies ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: „Gott ist Licht, und keinerlei Finsternis ist in ihm (oder: an ihm).“

2Joh 12. Johannes 1 KopierenKommentare HAI JND KUA RWP SBA WK WK WMThemen Handreichungen Themen: 2Joh 1 ; 3Joh 1 - „Einige Gedanken über den zweiten und dritten Johannes-Brief“ Handreichungen Themen: Gal 4,16 ; 2Joh 1 ; Eph 4,15 - „Eine schmerzliche Frage“ LMG: 2Joh 1; 2Joh 9 - 2.Johannes WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVolltext AM: Biblische Namen K BdH: 3Mo 19,17 Mat 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Th 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht (1) BdH: Der Sohn Gottes (1) BdH: Einige Worte über den Dienst der Heiligen für die Versammlung BdH: Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (2) BdH: Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist BdH: Überdas Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 3/3 +13 Artikel Ich, der Alte (oder: Älteste), sende meinen Gruß der auserwählten Herrin (= Gemeinde?) und ihren Kindern, die ich aufrichtig lieb habe – und nicht ich allein, sondern alle, welche die Wahrheit erkannt haben –

2Joh 22. Johannes 2 KopierenKommentare RWP WK WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1 KUA: 2Joh 1Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF HAI: 2Joh 1 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus? Handreichungen Themen: 1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“ SBA: 2Joh 1 WM: Begriffslexikon zu den Johannesbriefen ( 1Joh 1 – 3Jo) um der Wahrheit willen, die dauernd in uns wohnt und in unserer Mitte sein wird in Ewigkeit.

2Joh 32. Johannes 3 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WK WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF JGB: Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“ JTM: 2Joh 10 - Verschließe dein Haus vor dem Bösen WM: 2Tim 1,18 - Wozu braucht Onesiphorus (brauchen wir?) die Barmherzigkeit vom Herrn an diesem Tag? WM: Begriffslexikon zu den Johannesbriefen ( 1Joh 1 – 3Jo) WM: 1Joh 1,3 Gnade, Barmherzigkeit und Friede werden mit uns sein von Gott dem Vater und von Jesus Christus, dem Sohne des Vaters, in Wahrheit und Liebe.

2Joh 42. Johannes 4 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WK WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF EHC: Neh 6,3 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 7,19 - Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns, die wir nicht auf dem Boden des Gesetzes, sondern der Gnade stehen, verpflichtend sei? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus? Handreichungen Fragen und Antworten: Ist die Ansicht, die man heute oft hört, dass das Zeugnis der Gläubigen in der letzten Zeit individuell (persönlich) sei, begründet? Handreichungen Themen: 1Kor 13 - Liebe (3) Handreichungen Themen: Mt 16,6.11.12; Mk 8,15; Lk 12,1 - Hütet euch vor dem Sauerteig! (1) +7 Artikel Es ist mir eine große Freude gewesen, dass ich unter deinen Kindern solche gefunden habe, die in der Wahrheit wandeln dem Gebot entsprechend, das wir vom Vater empfangen haben.

2Joh 52. Johannes 5 KopierenKommentare KUA RWP SBA WK WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF HAI: 2Joh 4 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Joh 5,2 - Ich bitte um einige erläuternde Worte über diese Stelle! Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 7,19 - Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns, die wir nicht auf dem Boden des Gesetzes, sondern der Gnade stehen, verpflichtend sei? JTM: 2Joh 10 - Verschließe dein Haus vor dem Bösen SBA: 1Joh 1,1 SBA: 1Joh 2,3 WM: Begriffslexikon zu den Johannesbriefen ( 1Joh 1 – 3Jo) Und jetzt wende ich mich an dich, Herrin, mit einer Bitte – nicht als ob ich dir ein neues Gebot schriebe, sondern nur das, welches wir von Anfang an gehabt haben –: dass wir einander lieben sollen.

2Joh 62. Johannes 6 KopierenKommentare RWP WK WMThemen Handreichungen Themen: 2Mo 4,2 Joh 6,9 Mar 12,42 - „Was ist in deiner Hand?“ WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1 KUA: 2Joh 5Volltext AK: Off 3,8 EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF EHC: Neh 6,3 HAI: 2Joh 4 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 7,19 - Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns, die wir nicht auf dem Boden des Gesetzes, sondern der Gnade stehen, verpflichtend sei? Handreichungen Fragen und Antworten: Ist die Ansicht, die man heute oft hört, dass das Zeugnis der Gläubigen in der letzten Zeit individuell (persönlich) sei, begründet? Handreichungen Themen: 1Pet 3,15 - Seid aber jederzeit bereit ...! (2) +6 Artikel Und darin besteht die Liebe (zu Gott), dass wir nach seinen Geboten wandeln. Dies ist das Gebot, wie ihr es von Anfang an gehört habt, dass ihr darin (d.h. in der Liebe) wandeln sollt.

2Joh 72. Johannes 7 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WK WMThemen BdH: Dan 7,25 2Th 2,3 1Jo 2,18.22 2Jo 7 - Der Antichrist WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1Volltext AK: Off 13,1 AM: Biblische Namen A BdH: Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28 BdH: Was lerne ich aus derSchrift EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: 2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 wohl die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Haben wir uns unter diesen Personen Gläubige, d.h. „aus Gott Geborene“ (1Joh 3,8-9; 5,18), vorzustellen, und gibt es solche „falschen Brüder“ auch heute noch in der Gemeinde Gottes, und wenn ja, woran sind sie zu erkennen? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 13,1-10; 13,11-18 - Wer ist das erste und das andere Tier? +20 Artikel Denn viele Irrlehrer (oder: Verführer) sind in die Welt ausgezogen, die Jesus Christus nicht als den im Fleisch erscheinenden (Messias) bekennen: darin zeigt sich der Irrlehrer (oder: Verführer) und der Widerchrist.

2Joh 82. Johannes 8 KopierenKommentare KUA RWP SBA WK WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1 KUA: 2Joh 7Volltext AVK: 2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus BdH: Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 5/5 EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF ED: Off 19,5-10 - 1. Die Hochzeit des Lammes HAI: 2Joh 7 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 5,5 - Darf die Gemeinde auf Grund der Stelle offenbare Sünder dem Satan überliefern? Handreichungen Fragen und Antworten: 2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 wohl die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Haben wir uns unter diesen Personen Gläubige, d.h. „aus Gott Geborene“ (1Joh 3,8-9; 5,18), vorzustellen, und gibt es solche „falschen Brüder“ auch heute noch in der Gemeinde Gottes, und wenn ja, woran sind sie zu erkennen? +14 Artikel Gebt acht auf euch selbst, dass ihr nicht das verliert, was ihr durch eure Arbeit bereits erreicht habt, sondern vollen Lohn empfangt.

2Joh 92. Johannes 9 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WK WMThemen LMG: 2Joh 1; 2Joh 9 - 2.Johannes WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1 KUA: 2Joh 7Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: 2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 wohl die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Haben wir uns unter diesen Personen Gläubige, d.h. „aus Gott Geborene“ (1Joh 3,8-9; 5,18), vorzustellen, und gibt es solche „falschen Brüder“ auch heute noch in der Gemeinde Gottes, und wenn ja, woran sind sie zu erkennen? Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 aufzufassen? Hat eine gewisse Auslegung Berechtigung, wonach die ersten drei Stücke den engeren Kreis der Gläubigen umfassen, während die vier letzten den weiteren Kreis der verweltlichten „Kirche“ betreffen - eine Auslegung, durch welche die „Kindertaufe“, noch dazu von ungläubigen Pastoren vollzogen, als gerechtfertigt angesehen wird? Oder sollte man nicht vielmehr diese sieben Stücke als ein göttlich vollkommenes Band um alle Gläubigen betrachten dürfen? Handreichungen Fragen und Antworten: Ist die Ansicht, die man heute oft hört, dass das Zeugnis der Gläubigen in der letzten Zeit individuell (persönlich) sei, begründet? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun? Handreichungen Fragen und Antworten: Phil 2,3; Eph 4,3 - Wie erkennt man diejenigen, die aus Parteisucht etwas tun (Phil 2,3)? Wie können wir die Einheit des Geistes bewahren (Eph 4,3)? +29 Artikel Jeder, der darüber hinausgeht und nicht in der Lehre Christi verbleibt, der hat Gott nicht; wer (dagegen) in der Lehre verbleibt, der hat sowohl den Vater als auch den Sohn.

2Joh 102. Johannes 10 KopierenKommentare KUA RWP SBA WK WMThemen JTM: 2Joh 10 - Verschließe dein Haus vor dem Bösen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1 KUA: 2Joh 7Volltext AHB: Gemeinschaft am Tisch des Herrn - Gibt es das? BdH: Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (3) BdH: Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF FCJ: Kreis(e) der Gemeinschaft FWG: Das Verhältnis von Versammlungen untereinander und zu dem Gewissen des Einzelnen … beim Aufrechterhalten schriftgemäßer Versammlungszucht HAI: 2Joh 9 +29 Artikel Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht mitbringt, so nehmt ihn nicht ins Haus und bietet ihm auch keinen Gruß (= heißt ihn nicht willkommen)!

2Joh 112. Johannes 11 KopierenKommentare RWP WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1 KUA: 2Joh 7 KUA: 2Joh 10Volltext BdH: Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1) EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF FCJ: Kreis(e) der Gemeinschaft FWG: Das Verhältnis von Versammlungen untereinander und zu dem Gewissen des Einzelnen … beim Aufrechterhalten schriftgemäßer Versammlungszucht HAI: 2Joh 9 Handreichungen Fragen und Antworten: 2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 wohl die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Haben wir uns unter diesen Personen Gläubige, d.h. „aus Gott Geborene“ (1Joh 3,8-9; 5,18), vorzustellen, und gibt es solche „falschen Brüder“ auch heute noch in der Gemeinde Gottes, und wenn ja, woran sind sie zu erkennen? Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 aufzufassen? Hat eine gewisse Auslegung Berechtigung, wonach die ersten drei Stücke den engeren Kreis der Gläubigen umfassen, während die vier letzten den weiteren Kreis der verweltlichten „Kirche“ betreffen - eine Auslegung, durch welche die „Kindertaufe“, noch dazu von ungläubigen Pastoren vollzogen, als gerechtfertigt angesehen wird? Oder sollte man nicht vielmehr diese sieben Stücke als ein göttlich vollkommenes Band um alle Gläubigen betrachten dürfen? +21 Artikel Denn wer ihn begrüßt, macht sich an seinem bösen Tun mitschuldig.

2Joh 122. Johannes 12 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WK WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF WK: 2Tim 3,10 WM: Begriffslexikon zu den Johannesbriefen ( 1Joh 1 – 3Jo) Ich hätte euch noch vieles zu schreiben, mag es aber nicht mit Papier und Tinte tun; vielmehr hoffe ich, zu euch zu kommen und mich mündlich (mit euch) auszusprechen, damit unsere Freude vollkommen sei.

2Joh 132. Johannes 13 KopierenKommentare RWP WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 2Joh 1 KUA: 2Joh 12Volltext AVK: Eph 1,4 Tit 1,1 2Th 2,13 1Pe 1,1 - Die Auserwählung Gottes EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF HAI: 2Joh 12 JGF: B. Prüfung der Argumente SBA: 2Joh 1 SBA: 2Joh 12 Es grüßen dich die Kinder deiner Schwester, der Auserwählten.

3Joh 13. Johannes 1 KopierenKommentare HAI JND KUA RWP SBA WK WK WMThemen Handreichungen Themen: 2Joh 1 ; 3Joh 1 - „Einige Gedanken über den zweiten und dritten Johannes-Brief“ LMG: 3Joh 1 ; 3Joh 2 - 3.Johannesbrief WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVolltext AM: Biblische Namen G BdH: Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes BdH: Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF HAI: Esra 8,21 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Joh 5,2 - Ich bitte um einige erläuternde Worte über diese Stelle! Handreichungen Themen: Etwas vom Ältestendienst +10 Artikel Ich, der Alte (oder: Älteste), sende meinen Gruß dem geliebten Gajus, den ich aufrichtig lieb habe.

3Joh 23. Johannes 2 KopierenKommentare RWP SBA WK WMThemen LMG: 3Joh 1 ; 3Joh 2 - 3.Johannesbrief WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1 KUA: 3Joh 1Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF FBH: 1Kor 12,7-10 - Zeichen und Wunder HAI: 3Joh 1 OS: 5. Der Unglaube, der letzte Grund, wenn sich das Wort Gottes nicht in der Erfahrung bestätigt. PH: Phil 1,9 SBA: 2Joh 1 Geliebter, ich wünsche dir allseitiges Wohlergehen und Gesundheit, wie es ja mit deiner Seele (= deinem geistlichen Leben) gut steht.

3Joh 33. Johannes 3 KopierenKommentare KUA RWP SBA WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus? LMG: 3Joh 1 ; 3Joh 2 - 3.Johannesbrief WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF FBH: Eph 4,1-3 - Abweichungen von der Wahrheit geschehen oft schleichend HAI: 3Joh 1 Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10, 28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben? Handreichungen Fragen und Antworten: Ist die Ansicht, die man heute oft hört, dass das Zeugnis der Gläubigen in der letzten Zeit individuell (persönlich) sei, begründet? Handreichungen Themen: Mt 16,6.11.12; Mk 8,15; Lk 12,1 - Hütet euch vor dem Sauerteig! (1) SBA: 3Joh 1 +2 Artikel Denn es ist mir eine große Freude gewesen, wenn Brüder kamen und dir wegen deiner Wahrhaftigkeit ein anerkennendes Zeugnis erteilten, wie du ja (wirklich) in der Wahrheit wandelst.

3Joh 43. Johannes 4 KopierenKommentare KUA RWP WK WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF EHC: Neh 6,3 HAI: 3Joh 1 Handreichungen Fragen und Antworten: 2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 wohl die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Haben wir uns unter diesen Personen Gläubige, d.h. „aus Gott Geborene“ (1Joh 3,8-9; 5,18), vorzustellen, und gibt es solche „falschen Brüder“ auch heute noch in der Gemeinde Gottes, und wenn ja, woran sind sie zu erkennen? Handreichungen Fragen und Antworten: Ist die Ansicht, die man heute oft hört, dass das Zeugnis der Gläubigen in der letzten Zeit individuell (persönlich) sei, begründet? Handreichungen Themen: 1Pet 3,15 - Seid aber jederzeit bereit ...! (5) Handreichungen Themen: Joh 1,35-39 - „Kommet und sehet!“ +8 Artikel Eine größere Freude gibt es für mich nicht als die, von meinen Kindern zu hören, dass sie in der Wahrheit wandeln.

3Joh 53. Johannes 5 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WK WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1Volltext CB: Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF Handreichungen Themen: Heb 13,2 - „Der Gastfreundschaft vergesset nicht ...“ SBA: Heb 13,2 SBA: 2Joh 1 WK: Phlm 1 Geliebter, du handelst mit Treue in allem, was du an den Brüdern tust und noch dazu an fremden;

3Joh 63. Johannes 6 KopierenKommentare RWP WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1 KUA: 3Joh 5Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF HAI: 3Joh 5 Handreichungen Themen: Heb 13,2 - „Der Gastfreundschaft vergesset nicht ...“ Handreichungen Themen: Joh 20,8.9.29 - „Er sah und glaubte“ SBA: Heb 13,2 SBA: 3Joh 5 WK: Apg 15,3 +3 Artikel diese haben deine Liebe vor der ganzen Gemeinde rühmend anerkannt, und du wirst gut tun, wenn du ihnen so, wie es Gottes würdig ist, die Weiterreise ermöglichst;

3Joh 73. Johannes 7 KopierenKommentare KUA RWP WK WMThemen LMG: 1Thes 4 , 3 Joh 7 ,17 - Den Willen Gottes prüfen (02) - Sein Wille für unsere Lebensweise WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1Volltext BdH: 1Kor 15,58 - Nicht vergeblich in dem Herrn EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF HAI: Esra 1,5 HAI: 3Joh 5 Handreichungen Themen: Heb 13,2 - „Der Gastfreundschaft vergesset nicht ...“ Handreichungen Themen: Heb 13,7 - „Folget ihrem Glauben nach“ Handreichungen Themen: Opfer, die nicht wohlgefällig sind +3 Artikel denn um (der Verkündigung) seines Namens willen sind sie ausgezogen und nehmen von den Heiden keine Unterstützung an.

3Joh 83. Johannes 8 KopierenKommentare KUA RWP WK WMThemen Handreichungen Themen: 2Mo 25,9; Apg 2,41-42; 5,13-14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 12,13; 14,33.40; Eph 4,4; 1Tim 3,15; 2Tim 2,15; 3Joh 8-10; Jud 4 - Christus und die Gemeinde (3) JTM: 1Joh 1 , 3Joh 8 ,29 - Was bedeutet „Gemeinschaft mit dem Vater“? JTM: 3Joh 8 - Öffne dein Haus für das Gute WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1Volltext AHB: Gemeinschaft am Tisch des Herrn - Gibt es das? AVK: Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist BdH: Über Gaben und Ämter EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF HAI: 3Joh 5 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen? Etwas wie Mitkämpfen gegen Satan durch Evangeliumsverkündigung und Fürbitte für die Menschen, oder etwas anderes? Handreichungen Themen: 2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8) +7 Artikel Wir sind deshalb verpflichtet, uns solcher (Männer) anzunehmen, damit wir uns als Mitarbeiter für die (Sache der) Wahrheit erweisen.

3Joh 93. Johannes 9 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WK WMThemen Handreichungen Themen: 2Mo 25,9; Apg 2,41-42; 5,13-14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 12,13; 14,33.40; Eph 4,4; 1Tim 3,15; 2Tim 2,15; 3Joh 8-10; Jud 4 - Christus und die Gemeinde (3) WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1Volltext AM: Biblische Namen D BdH: Der Verfall der Versammlung BdH: Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF GA: 1Jo 2,16 - Der Hochmut des Lebens Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 12,26 - „Wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit ...“ (1Kor 12,26). Sind hier Leiden körperlicher Art (Krankheit) oder Leiden um Jesu willen gemeint? Und kommt hier nur die örtliche Gemeinde oder der ganze Leib Christi in Frage, wenn beispielsweise ein Gotteskind leidet? Handreichungen Fragen und Antworten: Phil 2,3; Eph 4,3 - Wie erkennt man diejenigen, die aus Parteisucht etwas tun (Phil 2,3)? Wie können wir die Einheit des Geistes bewahren (Eph 4,3)? +9 Artikel Ich habe ein Schreiben an die Gemeinde gerichtet, aber Diotrephes, der unter ihnen der Erste sein möchte, nimmt uns nicht an (= will von uns nichts wissen).

3Joh 103. Johannes 10 KopierenKommentare RWP WKThemen Handreichungen Themen: 2Mo 25,9; Apg 2,41-42; 5,13-14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 12,13; 14,33.40; Eph 4,4; 1Tim 3,15; 2Tim 2,15; 3Joh 8-10; Jud 4 - Christus und die Gemeinde (3) WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1 KUA: 3Joh 9Volltext BdH: Der Verfall der Versammlung EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF FCJ: Kreis(e) der Gemeinschaft GA: 1Jo 2,16 - Der Hochmut des Lebens HAI: 3Joh 9 Handreichungen Fragen und Antworten: Phil 2,3; Eph 4,3 - Wie erkennt man diejenigen, die aus Parteisucht etwas tun (Phil 2,3)? Wie können wir die Einheit des Geistes bewahren (Eph 4,3)? Handreichungen Themen: Lk 14,21a ; Heb 13,17 - „Rechenschaftsberichte“ +4 Artikel Deshalb werde ich bei meinem Kommen auf seine Handlungsweise aufmerksam machen, wie er uns mit boshaften Äußerungen verdächtigt und, damit noch nicht zufrieden, für seine Person keinen Bruder gastlich bei sich aufnimmt und die, welche dazu bereit sind, daran hindert und sie aus der Gemeinde ausstößt.

3Joh 113. Johannes 11 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WK WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1Volltext BdH: Dan 1-3 - Der Jünger des Herrn zur bösen Zeit CHM: 5Mo 6,17 EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF FCJ: Kreis(e) der Gemeinschaft JTM: 3Joh 8 - Öffne dein Haus für das Gute SBA: 2Tim 2,22 SBA: 2Joh 1 +3 Artikel Geliebter, nimm dir nicht das Böse zum Vorbild, sondern das Gute: wer Gutes tut, ist aus Gott (= ein Kind Gottes); wer Böses tut, hat Gott nicht gesehen.

3Joh 123. Johannes 12 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WK WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1Volltext AM: Biblische Namen D EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF FBH: Eph 4,1-3 - Abweichungen von der Wahrheit geschehen oft schleichend HAI: 3Joh 9 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus? SBA: 3Joh 1 WM: Begriffslexikon zu den Johannesbriefen ( 1Joh 1 – 3Jo) Dem Demetrius ist von allen und von der Wahrheit selber ein rühmliches Zeugnis erteilt worden; auch wir erteilen es ihm, und du weißt, dass unser Zeugnis der Wahrheit entspricht.

3Joh 133. Johannes 13 KopierenKommentare HAI KUA RWP SBA WK WMThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF WK: 2Tim 3,10 Ich hätte dir noch vieles zu schreiben, mag es aber nicht mit Tinte und Schreibrohr (= Feder) tun.

3Joh 143. Johannes 14 KopierenKommentare RWPThemen WM: 1Joh 1-5; 2Joh 1-13, 3Joh 1-14 - Ergänzungen zu den JohannesbriefenVerknüpfungen JND: 3Joh 1 KUA: 3Joh 13Volltext EA: ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF HAI: 3Joh 13 SBA: 3Joh 9 SBA: 3Joh 13 WK: Apg 27,1 WK: 2Tim 3,10 WK: 3Joh 13 Ich hoffe aber, dich recht bald zu sehen; dann wollen wir uns mündlich aussprechen. Friede sei mit dir! Die Freunde lassen dich grüßen. Grüße die Freunde, jeden persönlich!

Off 1,1Offenbarung 1,1 KopierenKommentare AK JND RWP WK WK WMThemen ED: Off 1,1-20 - Einleitung Kapitel 1 LMG: Off 1,1; 22,16 - OffenbarungVerknüpfungen JND: Off 13,1Volltext EA: DIE OFFENBARUNG ED: Off 22,6-21 - Schluss des Buches - Warnungen und Belehrungen ED: „Was bald geschehen muss" ES: 2. Kapitel: Die Weltschöpfung Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,7 2Thes 1,7 1Pet 1,7.13 Off 1,7 1Thes 4,13-17 - Ist in den ersten drei genannten Stellen die Offenbarung Jesu Christi nach Off gemeint oder die nach 1. Thes für Seine Gemeinde? Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“? Handreichungen Fragen und Antworten: Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige, und mit welchen Schriftstellen lässt sich dies etwa belegen? +23 Artikel Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm (d.h. Jesus Christus) hat zuteil werden lassen, um seinen Knechten anzuzeigen, was in Bälde geschehen soll (oder: muss); und er (d.h. Jesus) hat es durch die Sendung seines Engels seinem Knechte Johannes durch Zeichen kundgetan,

Off 1,2Offenbarung 1,2 KopierenKommentare RWP WK WMThemen ED: Off 1,1-20 - Einleitung Kapitel 1Verknüpfungen AK: Off 1,1 JND: Off 1,1 JND: Off 13,1 WK: Off 1,1Volltext EA: DIE OFFENBARUNG ED: „Was bald geschehen muss" Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung! Handreichungen Fragen und Antworten: Off 22,2 - Was sind die Blätter des Baumes, die zur Heilung der Nationen dienen? OS: Röm 8,26 RWP: Apg 19,10 +9 Artikel und dieser legt nunmehr Zeugnis ab von dem Worte Gottes und von dem Zeugnis Jesu Christi, von allem, was er gesehen hat.

Off 1,3Offenbarung 1,3 KopierenKommentare AK RWP WK WMThemen ED: Off 1,1-20 - Einleitung Kapitel 1Verknüpfungen JND: Off 1,1 JND: Off 13,1 WK: Off 1,1Volltext EA: DIE OFFENBARUNG ED: Off 22,6-21 - Schluss des Buches - Warnungen und Belehrungen ED: „Was bald geschehen muss" Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18? Handreichungen Fragen und Antworten: Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung! Handreichungen Themen: Das Gewissen und die Schrift +21 Artikel Selig ist der Vorleser und (selig sind) die Hörer der Worte der Weissagung und die das bewahren (oder: festhalten), was in ihr geschrieben steht; denn die Zeit (der Erfüllung) ist nahe.

Lorem Ipsum Dolor sit.