Er sprach aber zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seine eigene Gewalt gesetzt hat: Die Jünger sollten sich nicht darum kümmern, wann das Reich aufgerichtet wird. Auch wir können nicht Tag und Stunde nennen, wann das geschieht. Der Herr Jesus sagt aber auch nicht, dass Er für Israel das Reich nicht errichten würde, wie viele Theologen behauptet haben. In Kapitel 3 spricht Petrus von der Errichtung des Reiches (V. 21).
Zeiten oder Zeitpunkte: [crovnoς] und [kaipovς]. Zeit und Zeitpunkte sind irdischer Natur und im Alten Testament offenbart (vgl. 1Thes 5,1). Ersteres ist die Dauer, der Verlauf, die „Chronologie“, Zweiteres das besondere Ereignis, der bestimmte Zeitpunkt.
Gewalt: Zwischen Gewalt [ejxousiva] und Kraft [duvnamiς] im nächsten Vers besteht sicher ein gezielter Zusammenhang. Wie gut ist es, alles in den Händen des Vaters zu wissen. Das dürfen wir auf alle Bereiche unseres Lebens anwenden.