Behandelter Abschnitt Gal 1,18-19
Als dann der Augenblick kam, an dem Paulus durch die Gnade berufen wurde, ging er nicht mit Fleisch und Blut zu Rate. Er ging nicht nach Jerusalem, dem traditionellen und natürlichen Sitz der Autorität (vgl Apg 8,1b.14; 15), noch beriet er sich mit denen, die schon vor ihm Apostel waren. Es war Gott, der ihn berufen hatte. Gott offenbarte seinen Sohn in ihm. Und Gott gab ihm den Auftrag, die gute Botschaft unter den Nationen zu verkündigen. Gott hatte direkten Umgang mit ihm und eine unmittelbare Offenbarungen für den Apostel Paulus. Das alles war nicht von Menschen, sei es aus Jerusalem und von anderen Aposteln.
Paulus war kein Diener von Petrus‘ Gnaden
„Darauf, nach drei Jahren, ging ich nach Jerusalem hinauf, um Kephaskennen zu lernen, und blieb fünfzehn Tage bei ihm. Ich sah aber keinen anderender Apostel, außer Jakobus, den Bruder des Herrn“ (1,18.19).