Behandelter Abschnitt Joh 21,24-25
Dies ist der Jünger, der von diesen Dingen zeugt und der dieses geschrieben hat; und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist. 25 Es sind aber auch viele andere Dinge, die Jesus getan hat, und wenn diese einzeln niedergeschrieben würden, so würde, denke ich, selbst die Welt die geschriebenen Bücher nicht fassen: Johannes nennt sich hier als den Schreiber dieses Evangeliums. Die Apostel wussten, dass ihr Zeugnis wahr war. Gott gibt ein letztes Zeugnis über die Größe des Herrn Jesus. Unermesslich groß und vollkommen sind seine Gedanken, Handlungen und Wege.
Anhang: Petrus und Johannes
Die Jünger werden zerstreut und lassen den Herrn allein (16,32).
Petrus schlägt dem Knecht des Hohenpriesters das Ohr ab (18,10).
Petrus und Johannes = Johannes holt Petrus in den Hof des Hohenpriesters (18,16).
Petrus verleugnet den Herrn (18,17.25‒27; vgl. Mt 26,75; Lk 22,61-62).
Der Herr übergibt Maria dem Johannes (19,27).
Maria Magdalene läuft zu Petrus und Johannes (20,2ff.).
Petrus und Johannes laufen zur Gruft ‒ Johannes glaubt (20,2‒9).
Johannes sagt zu Petrus: „es ist der Herr“ (21,7).
Petrus schwimmt dem Herrn entgegen (21,7).
Hast Du mich lieb? (21,15-17).
Was wird aus Johannes? (21,20).
Johannes hat diese Dinge bezeugt (21,24.25).