Als sie nun gefrühstückt hatten, spricht Jesus zu Simon Petrus: Simon, Sohn Jonas, liebst du mich mehr als diese? Er spricht zu ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich lieb habe. Er spricht zu ihm: Weide meine Lämmer: Persönlich war die Sache zwischen dem Herrn und Petrus geordnet, und zwar am Auferstehungstag (1Kor 15,5). Doch es gibt Sünden, wo auch eine öffentliche Wiederherstellung stattfinden muss. Petrus muss im Kreis der Jünger wiederhergestellt werden. Er wird ja der Führer der zwölf Apostel sein. Der Herr gebraucht den Fall des Petrus zu seinem Segen. Petrus konnte dem Herrn nach dem Fall treuer dienen als zuvor.
Es geht also um die Beziehung des Petrus zu seinen Mitjüngern. Er hatte sich über sie erhoben: Er hatte gesagt, dass er Ihn nicht verlassen würde, auch wenn alle anderen das täten (Mt 26,33). Das war die Wurzel der Sünde des Petrus.
Mehr als diese: Das war der Kern: Petrus glaubte, dass er den Herrn mehr lieben würde als die anderen. Er hielt sich für besser ‒ für geistlicher ‒ als die anderen. Und das war nicht so. Erkennen wir darin nicht unser eigenes Herz? Wie viel Mühe hat der Herr, uns von unserem Stolz, unserem Hochmut, unserer Arroganz abzubringen. Danke Herr Jesus, dass Du so viel Geduld mit uns hast. Du hattest auch Geduld mit Petrus. Wie liebevoll hast Du Petrus vor den anderen wiederhergestellt.
Liebst du mich [ajgapavw]: Das Wort, das auch für die Liebe Gottes und der Familie Gottes genannt wird. Es ist also ein deutlicher Unterschied in diesem Abschnitt zu bemerken: ajgapavw (agapao) ist die göttliche Liebe, filevw (phileo) ist Zuneigung, die Liebe unter Freunden.
Vers | Der Herr gebraucht | Petrus gebraucht |
---|---|---|
15 | agapao | phileo |
16 | agapao | phileo |
17 | phileo | phileo |
Dass ich dich lieb habe [filevw]: Petrus weicht der Frage des Herrn aus. Er beantwortet sie nicht; er antwortet lediglich, dass er dem Herrn zugeneigt sei, Ihn schätzen würde.
Weide meine Lämmer: Der Herr will ihn weiterhin gebrauchen. Keiner der Apostel hat solch einen Auftrag vom Herrn bekommen. Dadurch ist Petrus ein Hirte geworden. Der Herr denkt zuerst an die jungen Lämmer. Die Lämmer brauchen Weide.