Vers 17: Spricht Er zum dritten Male zu ihm: Simon Jona, hast du mich lieb? Petrus ward traurig, daß Er zum dritten Male zu ihm sagte: Hast du mich lieb? und sprach zu Ihm: Herr, du weißt alle Dinge; du weißt, daß ich dich lieb habe. Spricht Jesus zu ihm: Weide meine Schafe!" Zuerst die zarten Lämmlein, dann die Schafe, die nicht so viel Pflege brauchen. Sie kennen schon ihren Hirten. Die Kleinen laufen den Großen nach. — Man kann diesen Abschnitt nicht lesen, ohne an die dreimalige Verleugnung des Petrus zu denken, der zum Herrn gesagt hatte: „Und wenn gleich alle dich verlassen, ich nimmermehr." Und gerade er hatte sich in jener Nacht am schwersten gegen den Meister versündigt. Dennoch durfte er sagen: „Du weißt, Herr, daß ich dich lieb habe." Dreimal fragt ihn der Meister: „Simon Jona, hast du mich lieb?" Simon Jona hieß er seiner natürlichen Abstammung nach. Durch unsere natürliche Abstammung haben wir aber nicht Macht, den Herrn zu verherrlichen, indem wir Ihm überallhin nachfolgen. Mit dem Blute, das wir von unseren natürlichen Eltern überkommen haben, können wir nicht in den Kreuzestod gehen. Dazu bedarf es der Geisteskraft. Durch den ewigen Geist hat sich Jesus geopfert. Warum? Damit wir uns Rechenschaft geben, daß der gleiche Geist, durch den unser Herr und Meister sich geopfert, heute noch Macht hat, uns für jeden Todesgang auszurüsten, wenn wir ihn gehen wollen, uns stützend auf die Treue des Heiligen Geistes und auf die Führung unseres Heilandes — niemals denkend, wir könnten mehr als andere. Wer meint, er könne Jesu in eigner Kraft treu bleiben, den muß der Herr tiefer fallen lassen als andere, damit er zu sich selbst komme und sich selbst kennen lerne. Als Jesus zum dritten Male dieselbe Frage stellte, ward Petrus traurig. Diesmal senkt er den Blick; denn er fühlt, daß der Meister das nicht ohne Grund tut. Demütig antwortet er zum dritten Male: „Herr, du weißt, daß ich dich lieb habe." Ich will jetzt nicht mehr von mir aus etwas versprechen, was ich nicht halten kann. Ich will nicht meinem wankelmütigen Herzen vertrauen, sondern dir. Du bist der Herzensforscher und kennst mich durch und durch; demnach wirst du auch wissen, daß ich dich trotz meines Falles lieb habe. „Jesus spricht zu ihm: Weide meine Schafe" — nicht nur die Lämmer, sondern die ganze Herde — auch die Schafe und die Böcke.