Unbekannter Autor; verschiedene Autoren
Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren
3Joh 9Kommentar zu 3. Johannes 9
Behandelter Abschnitt 3Joh 9-10
„Ich schrieb etwas an die Versammlung, aber Diotrephes, der gern unter ihnen der erste sein will, nimmt uns nicht an. Deshalb, wenn ich komme, will ich seiner Werke gedenken, die er tut, indem er mit bösen Worten wider uns schwatzt; und sich hiermit nicht begnügend, nimmt er selbst die Brüder nicht an und wehrt auch denen, die es wollen, und stößt sie aus der Versammlung.“
Welch ein Gegensatz zwischen Gajus und Diotrephes! Gajus wandelte in der Wahrheit und in der Liebe; er war ein Mitarbeiter der Wahrheit, indem er die Brüder aufnahm. Diotrephes dagegen suchte sich selbst und wollte gern der Erste sein in der Versammlung. Er beherrschte sie. Um seine angemaßte Stellung zu verteidigen, nahm er nicht einmal den Apostel, geschweige denn die bescheidenen Brüder an, die der Versammlung dienen wollten. Johannes schrieb etwas an die Versammlung, aber Diotrephes scheint den Brief zurückgehalten zu haben. (Aus dieser und aus anderen Andeutungen geht hervor, dass nicht alle Briefe der Apostel in der Bibel enthalten sind; aber Gott hat dafür Sorge getragen, dass alle inspirierten Schriften, die zur Belehrung und Auferbauung der Gläubigen erforderlich sind, darin aufgenommen wurden).
Das Wort sagt hier nicht, dass Diotrephes mit den Verführern und Antichristen gemeinsame Sache gemacht hätte; aber er schadete der Wahrheit dadurch, dass er weder den Apostel – gemeint ist vielleicht sein Brief – noch die Brüder annahm. Er schwatzte mit bösen Worten wider sie. Und nicht genug damit, er wehrte auch den Geschwistern, die die Brüder aufnehmen wollten, und stieß sie aus der Versammlung.