Behandelter Abschnitt Mk 3,13-19
Markus 3,13-19. Wieder ändert der Ort der Handlung vom See auf den Berg. Der Herr war mit den Juden in ihrer Synagoge, nur um eine verdorrte Hand, harte Herzen und tödliche Feindschaft zu finden. Er war am See der Mittel- und Anziehungspunkt für bedürftige Seelen aus den Juden und Heiden. Jetzt werden wir über die Welt des Menschen erhöht, um auf dem Berg etwas von den neuen Wegen Gottes zu lernen. In der unumschränkten Wahl der Zwölf sehen wir die Grundlage für die neue Ordnung des Segens gelegt, die kurz vor ihrer Einführung stand. Die Versammlung ist aus Juden und Nationen herausgerufen und aufgebaut worden «auf der Grundlage der Apostel und Propheten, indem Christus Jesus selbst Eckstein ist» (Eph 2,20). Wenn wir schliesslich die Beschreibung der Versammlung in Herrlichkeit haben, finden wir auf den Grundlagen der Stadt die Namen der zwölf Apostel des Lammes (Off 21,14).
Dieses neue Werk entspringt nicht der Verantwortung des Menschen. Es ist ganz von Gott. Nachdem der Herr sich vom Menschen und seiner Welt getrennt hat, ruft Er, entsprechend seiner unumschränkten Wahl, herzu, «welche er selbst wollte». Er ruft sie, Er bestellt sie, sendet sie aus und gibt ihnen Gewalt. Vor allem aber sind sie ausgewählt, «damit sie bei ihm seien». Das grösste und innigste Verlangen seines Herzens ist, sein Volk bei sich zu haben. Hier jedoch wird es in besonderer Weise im Blick auf den Dienst gesehen, dessen einzige wahre Vorbereitung nur in der Gegenwart des Herrn erfolgen kann. So konnte der Herr bei einer früheren Gelegenheit sagen: «Kommt, folgt mir nach, und ich werde euch zu Menschenfischern machen.» (Und später wieder: «Wenn mir jemand dient, so folge er mir nach» (Joh 12,26).)
Um zu Christus zu gelangen, müssen wir uns wie Er von der Welt trennen und Ihm auf den Berg folgen. Von dort, aus seiner Gegenwart, an dem abgesonderten Platz, werden sie ausgesandt, das Evangelium zu predigen. Das war etwas ganz Neues. Im jüdischen System gab es wohl das Lesen und Auslegen des Gesetzes in ihren Synagogen. Aber es gab keine Verkündigung. Diese neue Sache wurde in Verbindung mit der Gewalt, Krankheiten zu heilen und Dämonen auszutreiben, eingeführt. Nicht nur Christus selbst vollbringt Wunder, Er kann auch anderen die Gewalt geben, sie auszuführen.