Vers 16: „Da sprach Thomas, der genannt ist Zwilling, zu den Jüngern: Laßt uns mitziehen, daß wir mit ihm sterben!" Fatalismus! Jesus wollte, daß die Jünger einen Schritt vorwärtsgehen sollten im Glaubensleben, aber sie bleiben hängen an dem, was vor Augen ist. Das Glaubensleben hat seine Stufen und seine Krisen. Einer solchen Krisis ist der Glaube der Jünger noch nicht gewachsen. „Nun ja", sagt Thomas mit anderen Worten: „wenn der Meister durchaus gesteinigt werden soll, so wollen wir mit Ihm gehen. In Judäa warten die Juden schon auf Ihn, Ihn zu töten."
O, anstatt zu jammern und zu klagen, daß wir irgendwo zu spät gekommen sind, weil wir keinen Wink vom Vater hatten — es sei denn, daß wir aus eigner Schuld etwas verschleppt haben —, gehen wir höher hinauf, dann wird die Stund kommen, wo wir erkennen, daß die Sache vom Herrn war. Wir haben die Situation aus des Herrn Hand genommen, und später hat der Herr uns legitimiert. Er legitimiert sich immer früher oder später bei denen, die Ihm vertrauen und Ihm gehorchen. Die Jünger durften erfahren, daß ihr Meister auch vom Tode auferwecken konnte, und daß Ihm wirklich alle Gewalt gegeben war im Himmel und auf Erden, bis hinein in die Totenwelt.