Behandelter Abschnitt Apg 1,21-22
Es muss nun von den Männern, die mit uns gegangen sind in all der Zeit, in der der Herr Jesus bei uns ein- und ausging, 22 angefangen von der Taufe des Johannes bis zu dem Tag, an dem er von uns weg aufgenommen wurde – von diesen muss einer mit uns ein Zeuge seiner Auferstehung werden: Petrus schlägt vor, zu handeln. Das erste Kriterium für einen Apostel ist, dass er den Herrn Jesus kennt, wie Er seinen Dienst auf der Erde vollbracht hat. Das sind die beiden zeitlichen Grenzpunkte: Der Beginn des Dienstes und die Himmelfahrt. Dazu kommt das Zeugnis von der Auferstehung. Hier geht es um die Kennzeichen eines Apostels nach der Art der zwölf Apostel. Paulus ist Apostel von einer anderen Art. Er hat den verherrlichten Herrn gesehen und dieser hat ihn als Apostel berufen.
Der Herr Jesus: Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass sogar die Apostel Ihn Herr Jesus genannt haben.
Auferstehung: In der Apostelgeschichte: auferst* = 1,22; 2,31; 4,2.33; 10,41; 17,3.18; 23,6.8; 24,15.21; auferweck* = 2,24.32; 3,15; 4,10; 5,30; 10,40; 13,30.34.37; 17,31; 26,8.