Schriften von Georg R. Brinke
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Georg R. Brinke
Betrachtungen überdas Kreuz von Golgatha
Joh 12,32 - Die Anziehungskraft des Kreuzes
Seine ErhöhungSeine Erhöhung
Was meinte der Herr mit dem Ausdruck erhöht sein ? Er gibt in Vera 33 die Antwort und meint Seinen Kreuzestod, jenes eiserne Muß, von dem Er wiederholt geredet hat (Joh 3,14-16; 8,28). Schon mit Nikodemus sprach Er von der Erhöhung und zeigte ihm, daß Seine Erhöhung in der ehernen Schlange vorgeschattet ist. Und gleich wie jene gebissenen Israeliten. nur durch den Blick auf die eherne Schlange geheilt wurden, so kann die von Satan, der alten Schlange, gebissene Menschheit nur durch den Blick auf Jesus von ihrer Sünde geheilt werden. Seine Erhöhung ist, kurz gesagt, jener furchtbare Lebensabschnitt von Gethsemane bis Golgatha, da Er ausrief: „Es ist vollbracht!“ Ohne diese grausame Erhöhung gab es kein Heil. Sie war zugleich jene tiefe Betrübnis, die Seine Seele mit Bangen erfüllt hat (Joh 12,27).
Erstellt: 27.12.2024 15:34, bearbeitet: 16.07.2025 15:15
Quelle: Büchersuchdienst Krumbacher, Trossingen