Schriften von Georg R. Brinke
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Georg R. Brinke
Betrachtungen überdas Kreuz von Golgatha
Die sieben Worte des Herrn am Kreuz
Sein lauter SchreiSein lauter Schrei
Sterbende flüstern meist nur noch, der Herr aber war im Besitze Seines Lebens und betete mit lauter Stimme. Weil alles vollbracht und nichts mehr zu vollbringen war, stirbt Er und legt Sein Leben in die Hände des „Vater“. Er hatte Macht, das Leben zu geben oder es zu behalten (Joh 10,18). Zur gleichen Zeit stießen ungezählte Passahlämmer ihren letzten Schrei aus; denn um jene Stunde wurde das alljährliche Passahlamm geschlachtet. In allen israelitischen Häusern neigte also ein Lamm sein Haupt im Tode. Hier aber war es das Lamm Gottes. Welch wunderbar, vollkommen göttliches Zusam-mentreffen!
Der Erlösungspreis
Der Sohn legt das vollgeforderte Lösegeld in die Hand Gottes, nämlich Leben um Leben. Mit welcher Genugtuung muß der heilige Gott dieses Lösegeld entgegengenommen haben. Es bedeutet die Loskaufung aller von Satan Gebundenen. Die Erlösung, die vor Grundlegung der Welt geplant war, ist nun Tatsache geworden. Überströmende Gnade, ja, unvergleichliche Liebe offenbarte sich dort uns zugute. Er ist für uns ins Gericht gegangen. Der Sünder stirbt und geht ins Gericht; beim Herrn aber war es umgekehrt, Er ging erst ins Gericht und dann starb Er (Heb 9,27).
Erstellt: 27.12.2024 15:34
Quelle: Büchersuchdienst Krumbacher, Trossingen