Schriften von Georg R. Brinke
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Georg R. Brinke
Betrachtungen überdas Kreuz von Golgatha
1Kor 2,22 ‑24; Gal 5 - Das Ärgernis des Kreuzes
Wie bekunden Menschen ihren Ärger über das Kreuz?Wie bekunden Menschen ihren Ärger über das Kreuz?
Früher geschah es auf die brutalste Art. Gefängnisse, Scheiterhaufen, Folter, wilde Tiere waren der Gläubigen Los. Ihr einziges Vergehen war, daß sie den Gekreuzigten liebten. Diese Methode brachte Satan denselben Mißerfolg wie einst in Ägypten (2. Mose 1,12).
Heute schützt das Gesetz die Gläubigen; dafür aber tötet man sie moralisch, verleumdet und beschmutzt sie, um sie unmöglich zu machen. Andere beweisen ihren Ärger durch die böse Bibelkritik oder indem sie versuchen, aus Christus und Belial Zwillingsbrüder zu machen. Zudem kommt der Hass daheim. Eltern sind gegen ihre Kinder, Männer gegen ihre Weiber, Vorgesetzte gegen Angestellte, die man im Glaubensleben hindert, wo man kann, und redet nur Übels gegen sie.
Ein großes Ärgernis des Kreuzes in unserer Zeit sind die zahllosen Sekten, die alle das Kreuz zunichte machen.
Erstellt: 27.12.2024 15:34
Quelle: Büchersuchdienst Krumbacher, Trossingen