Schriften von Georg R. Brinke
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Georg R. Brinke
Betrachtungen überdas Kreuz von Golgatha
1Kor 2,22 ‑24; Gal 5 - Das Ärgernis des Kreuzes
Wem ist das Kreuz ein Ärgernis?Wem ist das Kreuz ein Ärgernis?
Beiden, Juden und Griechen. Es ist dem einen ein Ärgernis, dem andern eine Torheit. Juden und Griechen stellen zwei Menschengruppen dar.
Der Jude gilt hier als Vertreter der religiösen Welt. Er stützt sich auf Gesetzeswerke. Er betet, opfert, unterhält seine Kirche, ist gut beleumundet, und was braucht er mehr! Er bedarf weder der Gnade noch der göttlichen Gerechtigkeit; darum ärgert ihn die Lehre des Kreuzes.
Der Grieche repräsentiert die übrige Welt, besonders aber die Vertreter der Wissenschaft. Wo sie einziger Gegenstand des Lebens und der Hoffnung ist, da ist das Kreuz eine Torheit. Das viele Wissen hindert sie, das Kreuz, die höchste Weisheit, zu erkennen. Also bleibt das Kreuz Materialisten wie Rationalisten ein Geheimnis und ist ihnen eine Torheit. Uns, den Gläubigen, aber ist es Gottes Kraft und Weisheit.
Erstellt: 27.12.2024 15:34
Quelle: Büchersuchdienst Krumbacher, Trossingen