Schriften von Georg R. Brinke
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Georg R. Brinke
Betrachtungen überdas Kreuz von Golgatha
Die sieben Worte des Herrn am Kreuz
Die Erhörung der FürbitteDie Erhörung der Fürbitte
Kann man wirklich an dieser Stätte etwas von Erhörung der Fürbitte wahrnehmen? Es war doch keine Reue noch Umkehr zu sehen, im Gegenteil, sie schritten weiter fort in ihrem Hohn. Die Erhörung ist hier zunächst nicht in dem zu erblicken, was geschehen ist, sondern in dem, was nicht eingetreten ist. Was hätten diese Feinde erlebt, wenn Gott nach Seiner Weise auf diese Tat geantwortet hätte? (4. Mose 16,32; 21,4; 2Kön 1,10-12.) Furchtbar wäre Sein Zorn über Jesu Feinde niedergegangen. Aber das ist nicht geschehen; der Vater, der Ihn allezeit hörte, hörte Ihn auch hier, und darin besteht ein Teil der Erhörung. Zum andern müssen wir doch an den Schächer, an den Hauptmann unter dem Kreuz und an andere denken (Lk 23,47.48). Und ohne Zweifel ist die Bekehrung der Menge an Pfingsten und vieler Priester, die bei der Kreuzigung beteiligt waren, als Erhörung der Fürbitte zu bezeichnen. Welch ein Erfolg und Erhörung zugleich. Laßt auch uns in der Fürbitte fleißig sein!
Erstellt: 27.12.2024 15:34, bearbeitet: 16.07.2025 15:15
Quelle: Büchersuchdienst Krumbacher, Trossingen