Schriften von Georg R. Brinke
Betrachtungen überdas Kreuz von Golgatha
Kol 1,19.20 - Das Blut des Kreuzes
Die vielseitige Wirkung dieses BlutesDie vielseitige Wirkung dieses Blutes
Was bewirkt es?
Reinigung. Die Sünde ist nicht nur eine schwere Schuld, zufolge welcher uns Gottes Urteil trifft, sie ist auch nicht nur eine Macht, die uns zum Sklaven macht, sondern sie ist ein wahrer ‑Unflat, der uns besudelt. Sie ist Aussatz. Unter diesem Bilde gesehen befinden sich alle Menschen von Natur in einem Aussätzigenasyl, von dem jene fünf Hallen in Joh 5,2 ein schwaches Abbild sind. Die Häßlichkeit dieses Sündenunflates zeigt 1Kor 6,9.10. Keine Erziehung, keine Kultur, kein Mittel kann die Menschen von solcher Befleckung des Geistes, der Seele und des Leibes reinigen als allein das Blut Seines Kreuzes (Off 1,5; 1Joh 1,7; Off 7,14; 1Kor 6,11). Was all das Blut jener Opfer nicht vermochte, erwirkte das Blut Seines Kreuzes.
Rechtfertigung. Dasselbe Blut, das uns reinigt, ist die Grundlage unserer Rechtfertigung vor Gott.
Und die Auferstehung Christi ist der Beweis unserer Rechtfertigung (Röm 4,25) . Gar nichts mehr kann uns verdammen.
Frieden. Er hat Frieden gemacht (Kol 1,20). Die lange Feindschaft zwischen der Sünde des Menschen und der Gerechtigkeit Gottes ist am Kreuze beseitigt worden. Die Strafe lag auf Ihm, auf daß wir Frieden hätten. Dieser Friede ist nicht unsererseits angestrebt worden, Gott selbst hat ihn vor Grundlegung der Welt geplant und am Kreuz ausgeführt.
Gemeinschaft. Petrus sagt, daß der Herr litt, damit Er uns zu Gott brächte, und das ist geschehen (1Pet 3,18). Durch das Blut Christi haben wir nun Zugang zu Gott und Gemeinschaft mit Ihm (1Kor 10,16.17). Wir, die Fernen, sind nun nahe gebracht worden (Eph 2,13) . Als Gereinigte durch Sein Blut dürfen wir nun Gott schauen. Diese unsere Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit Seinem Sohne Jesus Christus (l. Joh 1,3 b). Gleichzeitig ist sie aber auch praktische Gemeinschaft untereinander (l. Joh 1,7). Gemeinschaft mit Gott ist undenkbar ohne die Gemeinschaft untereinander.
Sieg. In Off 12,11 lesen wir, daß jene in Trübsal und Not sich befindenden Heiligen Satan überwunden haben durch das Blut des Lammes. Alle in Israel, die unter der Deckung des Blutes des Passahlammes waren, hatten kein Gericht zu fürchten, ihr endgültiger Sieg war durch die Verheißung sichergestellt.
Schließlich sei noch erwähnt, wie furchtbar die Strafe derer ist, die dieses Blut gering achten (Heb 10,29). Der Verächter des Blutes Christi hat nur eins zu erwarten, nämlich den Feuereifer Gottes. Darum nimm Zuflucht zu diesem einzigen Rettungsmittel, dem Blut Christi.