Schriften von Georg R. Brinke
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Georg R. Brinke
Betrachtungen überdas Kreuz von Golgatha
Gal 1,4 - Der Zweck des KreuzesGal 1,4 - Der Zweck des Kreuzes
Am großen Versöhnungstage, den Israel alljährlich feierte, besprengte der Hohepriester mit dem Blut des Opfers die Hütte samt all ihren Einrichtungen. Alles war entsündigt, sowohl das Volk als auch das Heiligtum und seine Geräte. Der Weg war nun offen für all die Segnungen, die Gott Seinem Volke verheißen hatte. Jener Tag war ein Vorbild auf den Herrn und Sein Opfer; darum schreibt Paulus: „Wie sollte Er uns‑ mit Ihm nicht alles schenken“ (Röm 8,32). Großes hat Er uns vermacht und geschenkt! Nun der Herr gestorben ist, treten all die reichen Vermächtnisse in Kraft, die Er uns durch Seinen Tod geschenkt hat. Was sind denn die Vorrechte und Segnungen, die Er uns durch Seinen Kreuzestod zugesichert hat? Der Herr starb für uns:
Erstellt: 27.12.2024 15:34
Quelle: Büchersuchdienst Krumbacher, Trossingen