Schriften von Georg R. Brinke
Betrachtungen überdas Kreuz von Golgatha
Phil 3,18.19 - Die Feinde des Kreuzes Christi
Einige Charakterzüge der Feinde des KreuzesEinige Charakterzüge der Feinde des Kreuzes
Paulus führt hier eine derbe Sprache und nennt drei Kennzeichen.
1. Denen der Bauch ihr Gott ist. Ihre Gesinnung steht also im krassen Gegensatz zum Kreuz, das das Ende des Ichlebens ist und der Ausdruck allen Drangebens und aller Enthaltsamkeit. Diese Leute leben also nur sich selbst und nicht dem, der für sie lebte und starb. Essen und trinken ‑ also tierische Interessen allein kennzeichnen sie; etwa wie Nabel (l. Sam. 25, 10. 11). Das Kreuz Christi dagegen nimmt dem Menschen diese Gesinnung, heiligt und reinigt ihn vielmehr. Sie sind Feinde des Kreuzes, weil sie' dem Fleisch huldigen (Röm 8,5-8), ganz entgegen dem äußeren christlichen Bekenntnis, das sie ablegen.
2. Deren Ehre in ihrer Schande ist. Der Schande, die sie längst abgelegt haben sollten, rühmen sie sich. Der wahre Christ denkt mit Tränen an die einstige Schande (Tit 3,3-5). Auch Paulus war einet ein Feind des Kreuzes, ein Lästerer, der nach dem Gesetz den Tod verdient hätte (l. Tim. 1, 13; 3. Mose 24,16). Sich schändlicher Dinge rühmen ist teuflisch. Ihr böser Einfluß beeinträchtigt die wahren Freunde des Kreuzes, gibt Ursache zu berechtigter Kritik und hindert Gottes Sache. Ein falscher Bekenner schadet mehr als zehn offene Feinde.
3. Die irdisch gesinnt sind. Ihre Gesinnung steht im völligen Gegensatz zur Gesinnung Christi (Phil 2,5; 2Kor 8,9 ) . Geldliebende verhöhnen den Herrn ( Lk 16,14). Das, worin wir aufgehen, ist unser Gott (Eph 5,5; Kol 3,5). Das Geld, die Welt und ihre Gesinnung stehen in Feindschaft zu Gott (Jak 4,4). Das wahre Christentum ist dazu bestimmt, andere zum Guten und zur Umkehr zu reizen.
Dieses ihr Treiben ist bei ihnen „Zustand“ und nicht eine vorübergehende Erscheinung; denn Paulus sagt, daß sie darin wandeln. Es ist nicht ein unvorsichtiges Entgleisen, sondern ein Verharren in der Sünde: Das Schlimme dabei ist ihr christliches Bekenntnis, das sie im Munde führen (Mt 7,21-23). Des Sonntage rühmt man anscheinend das Kreuz, wenn man an Gottesdiensten oder gar am Mahl des Herrn teilnimmt, und während der Woche dient man der Sünde. Solches Treiben nennt die Schrift «Feindschaft des Kreuzes.