Wie wir aus vielen Schriftstellen immer wieder den Engeln begegnen, die zum Dienste und zur Hilfe der Heiligen ausgesandt sind, so müssen wir auch wahrnehmen, dass manchmal die gleichen und manchmal andere Engel zum Gericht der Menschen ausgesandt wurden. So sehen wir Engel in Sodom zur Rettung der Familie Lot (wenigstens einiger Glieder) und andererseits, dass dieselben Engel zur Zerstörung von Sodom und Gomorra gekommen waren. An den Häusern Israels flog der Würgengel vorbei, dagegen tötete derselbe Engel die Erstgeburt der Ägypter (2. Mose 12). In z. Kön. 19, 35 greift ein Gerichtsengel verheerend in das Herr der Assyrer ein. Besonders häufig sehen wir die Engel als Gerichtsvollstrecker im Buch der Offenbarung.
Des Herrn Weissagung. Im Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen weist der Herr darauf hin, dass Er am Ende Engel senden wird, die das Unkraut in Bündel binden und dem Feuer überliefern, gleichzeitig aber den Weizen in des Herrn Scheuern sammeln werden (Mt 13,41). Es handelt sich hier wohl mehr um Strafen, um zeitliche Gerichte, nicht um das ewige Gericht. Aber auch an jenem furchtbaren Gericht, wenn der Herr in Herrlichkeit kommen wird, werden Seine heiligen Engel teilhaben (2Thes 1,7; Off 19,14).
Die Gerichtsrufe der vier Lebewesen (Off 6,1-8). Sie leiten die Engelgerichte mit ihrem «Komm» ein, das sie den vier Gerichtsreitern zurufen.
Das erste Lebewesen ruft den Reiter auf weißem Pferd herbei, jenen großen Mann der Endzeit, vor dem schon ein Daniel im Gesicht erschrak, weil er sah, dass das Tier alles zermalmte, und auch verheerend unter Israel wütete.
Das zweite Lebewesen ruft dem Reiter auf rotem Pferd ein «Komma zu. Und was geschieht? Es kommt ein Reiter dahergesprengt mit einem großen Schwert und der Friede wurde von der Erde genommen.
Anschließend ruft das dritte Lebewesen dem Reiter auf schwarzem Pferd. Und die Folge seines Erscheinens ist eine schreckliche Hungersnot. Spärlich wägt er den Menschen ihre Hungerrationen ab.
Zuletzt ruft das vierte Lebewesen dem Reiter auf fahlem Pferd ein „Komm“ zu. Dieser Reiter kommt noch mit zwei Bundesgenossen, mit dem Tod und dem Hades, die ihm folgen. Das ist die erschütternde Einleitung durch die Cherubim.
Die vier Gerichtsengel in Off 7,1. Sie bilden eine weitere Gruppe göttlicher Gerichtsvollstrecker. Sie haben den Auftrag, die Erde und das Meer zu beschädigen, erhalten aber vorderhand durch einen besonders starken Engel Befehl noch einzuhalten damit, bis die Knechte Gottes versiegelt sind. Dieser starke Engel ist wohl jener Oberste des Heeres Gottes, dem schon einst Josua begegnete (Jos 5,14). Hier sehen wir wiederum die zwei Gegensätze; ein Engel ist zum Schutze der Gottesknechte, die andern dagegen sind zur Strafe der Gottlosen ausgesandt. Ihre Gerichte erfassen die ganze Welt, denn sie stehen auf den vier Ecken der Erde.
Die sieben Posaunenengel. Es sind wiederum große Engel, die hier genannt werden, etwa wie Gabriel (Lk 1,19), weil sie, wie er, vor Gott stehen und Seine Aufträge ausführen.
Der erste Engel lässt seine Posaune erschallen und es fallen Hagel und Feuer mit Blut vermischt auf die Erde. Ein Drittel der Erde, der Bäume und des Grases verbrennen; es ist also schlimmer wie einst in Ägypten.
Beim Posaunenschall des zweiten Engels wurde das Meer zu Blut, so
dass seine Lebewesen starben und viele Schiffe zerstört wurden (
Beim Posaunenschall des dritten Engels werden die Wasser ungenießbar und die Menschen sterben vor Durst. Und kein Holz ist da wie einst in Mara, um das Wasser wieder süß zu machen (2. Mose 15,22 bis 26).
Bei der Posaune des vierten Engels tritt eine dicke Finsternis ein, ähnlich der in Ägyptenland.
Besonders entsetzlich ist das Gericht des fünften Posaunenengels. Unter ihm erfährt die Menschheit das dreifache Wehe, Wehe, Wehe. Der Abgrund wird geöffnet und zahllose Dämonen steigen herauf, die die Menschen aufs unerträglichste quälen (Off 9,1-12).
Ein noch schwereres Gericht kündet der sechste Engel an (
Schließlich kündet der siebente Engel das Ende des Reiches des Tieres an und damit zugleich den Anfang der Herrschaft Christi auf Erden (Off 11,15 bis 19).
Die sieben Engel mit den Zornschalen. In
Der große Abschluss der Engelgerichte. In Kap. 19, 17 wird nochmals der Sturz des Tieres und seiner Gewaltigen genannt und kurz darauf wird das Urteil vollzogen, indem das Tier und der falsche Prophet in den Feuersee geworfen werden. In demselben Kapitel sehen wir das Erscheinen Christi mit den himmlischen Heerscharen. Ein Engel bindet Satan und wirft ihn in den Abgrund (Off 20,2.3).