Schriften von Georg R. Brinke
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Georg R. Brinke
Betrachtungen überdas Kreuz von Golgatha
Apg 13,38-39 - Rechtfertigung durch Das Kreuz
Der einfache Weg zu diesem SegenDer einfache Weg zu diesem Segen
Paulus sagt: „Durch den Glauben“ Also nicht durch Werke, sondern durch den Glauben an die nackte Tatsache erhält der Mensch Vergebung (Joh 3,16). Alle, die allein damit rechnen, daß Jesus ihre Schuld am Kreuz bezahlt hat, wissen, daß sie nichts mehr schulden. Der Glaube ist die Hand, die die dargebotene Gnade dankend nimmt. Der Sünder umfaßt das Kreuz wie der Schiffbrüchige den Rettungsring. Nichts ich bin und nichts ich hab, nur vom Kreuz laß ich nicht ab
Die große Erfahrung, die wir dabei machen dürfen
Die Sünde ist getilgt, die Last abgerollt, das Schuldbuch leer! Alle, alle meine Sünden hat Sein Blut hinweggetan! Viele strecken sich leider nicht danach aus, weil sie weder Gottes Gerechtigkeit noch Heiligkeit kennen.
Vergebung ist eine persönliche Erfahrung. David sagt: „Lobe den Herrn, meine Seele“ (Ps 103). Und wiederum: „In meinen Mund hat Er ein neues Lied gelegt“ (Ps 40,3).
Vergebung ist eine befreiende Erfahrung. Unsere Sünden bedeuteten eine schreckliche Verschuldung, Befleckung und Versklavung, aber nun sind wir frei. Diese gesegneten Erfahrungen kennen andere Religionen nicht. Weder der Hindu noch der Mohammedaner weiß etwas davon. Lobgesänge hören wir in ihrem Tempel nicht.
Diesen großen Segen der Vergebung gibt es nirgends anders als unter dem Kreuz. Nicht Bethlehem mit seiner Krippe, so anziehend es auch sein mag, sondern Golgatha mit seinem Kreuz ist die Zuflucht und Ruhestätte aller Menschen. Darum komm zum Kreuz mit deinen Lasten.
Erstellt: 27.12.2024 15:34
Quelle: Büchersuchdienst Krumbacher, Trossingen