Schriften von Cor Bruins
Kapitel 5 - Der Dienst östlich des Jordan (in Peräa)
Lk 17,11-19 - Die Heilung der zehn AussätzigenLk 17,11-19 - Die Heilung der zehn Aussätzigen
Lukas 17,11-19
In Vers 5 hatten die Apostel darum gebeten, daß ihr Glaube vermehrt werde. Jesus antwortete ihnen, daß selbst der geringste Glaube einen neuen Grundsatz in ihre Seelen einführen würde. Selbst wenn der Glaube nur so groß wie ein Senfkorn ist, so hat er doch die Kraft, über das Gesetz hinauszugehen und seine Quelle und alles Nötige in Jesus zu finden. Das sehen wir hier illustriert.
Der Herr Jesus ist hier zwischen Samaria und Galiläa wieder auf dem Weg nach Jerusalem. In diesem Abschnitt sehen wir, daß sich wahrer Glaube immer über bloße Formen und Zeremonien erhebt, indem er in Jesus alles findet und nicht in den Schatten eines gesetzlichen Systems, das nur auf Ihn hinweisen konnte. Er, der das Gesetz gab, steht über dem Gesetz.
Das Gesetz war nur dazu bestimmt, uns zu Christus zu führen. Bei den bisherigen Betrachtungen haben wir immer wieder festgestellt, daß Jesus sich von dem jüdischen System und dem Judaismus selbst distanziert hat. Er verläßt die Schafhürde, nimmt die Seinen mit sich und führt sie hin zu der herrlichen Freiheit der Söhne Gottes. Und in dieser Begebenheit sehen wir das wieder: der Judaismus wird sich selbst überlassen; der Samariter geht hinaus zu dem Herrn Jesus. Wieder lassen wir einen anderen zu Wort kommen:
„Der Glaube enthüllt die Glückseligkeit der Freiheit vom Gesetz; doch er bedeutet nicht Gesetzlosigkeit gegenüber Gott, sondern im Gegenteil eine gesetzmäßige Verbindung mit Christus. Vollkommen abhängig und verbunden mit Ihm, und das um so mehr, als es nicht unter Gesetz geschieht. ln der vorliegenden Begebenheit stand dieser gereinigte Samariter, der zu Jesus zurückkam, einfach unter der Gnade, in dem Geist, der sein Herz lebendig gemacht und ihm diesen Weg gezeigt hatte, wie der Evangelist Lukashier berichtet. Ich brauche nicht zu betonen, wie bewundernswert sich dieser Bericht in den ganzen Ton und Charakter dieses Evangeliums einreiht.“