Schriften von Cor Bruins
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Cor Bruins
Kapitel 3 - Das Wirken in Galiläa - für die Volksmengen
C. Mk 4,26-29 - Das Gleichnis des von selbst wachsenden SamensC. Mk 4,26-29 - Das Gleichnis des von selbst wachsenden Samens
Markus 4,26-29
Nun ist wieder Markus an der Reihe, und er gibt uns ein Gleichnis, das weder bei Matthäus noch bei Lukas zu finden ist - das Gleichnis vom „automatischen Samen“, wie es ein Diener Gottes genannt hat.
Es zeigt die Entwicklung einer Pflanze aus einem Samen in drei Stufen. In diesem Gleichnis scheint der Herr abwesend zu sein und sich nicht um den Acker zu kümmern. Wenn aber die Ernte gekommen ist, so erntet Er,, anstatt Seine Engel zu senden, wie Er es in Matthäus tut.
Dieses Gleichnis spricht davon, wie der Herr Sich Selbst zu Beginn des Werkes Gottes auf der Erde offenbarte, und von Seinem Wiederkommen am Ende. Alle Zwischenstufen, wo andere erscheinen, sind ausgelassen. Es ist der vollkommene Diener, der das Werk beginnt und vollendet. Es ist der Herr Jesus bei Seinem ersten und Seinem zweiten Kommen - in Verbindung mit dem Dienst.
Der Herr erntet hier Selbst, denn die Betonung liegt in diesem Evangelium auf dem Dienst. Das MatthäusevmgeYmm zeigt uns, wie Christus den Engeln gebietet: Sie alle unterstehen Ihm, sind Seine Diener. Das alles steht in vollkommener Harmonie mit dem Ziel des Geistes in den einzelnen Evangelien.
Erstellt: 27.11.2024 10:34
Quelle: www.onlinebibleprogram.ch