Schriften von Cor Bruins
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Cor Bruins
Kapitel 2 - Das Wirken in Judäa
Joh 2,13-25 - Die erste TempelreinigungJoh 2,13-25 - Die erste Tempelreinigung
Johannes 2,13-25
Wir befinden uns immer noch in der Zeit vor dem öffentlichen Wirken Christi, das Er beginnt, als Johannes, der Täufer, ins Gefängnis geworfen wird. Darum kommt keines der anderen Evangelien auf dieses Ereignis und die folgenden zu sprechen: Jesus und Nikodemus und das weitere Zeugnis Johannes des Täufers über den Herrn Jesus.
Es ist sowohl interessant als auch lehrreich festzustellen, daß, während die anderen Evangelisten den letzten Besuch Christi im Tempel berichten, nur Johannes Seinen ersten Besuch berichtet.
Johannes nennt das Passah „das Passah der Juden“. Ihre Feste waren nicht mehr „Feste Jehovas“, sondern ihre eigenen Feste. Christus war zu den Seinen gekommen und verworfen worden - wo anders konnte Er sein als außerhalb ihrer Zeremonien. Verwirf Ihn als Retter, und Er wird dein Richter. Was wir hier sehen, ist genau der Gesichtspunkt des zukünftigen Wirkens Christi: „Und es wird an jenem Tage kein Kanaaniter (oder 'Händler') mehr sein im Hause Jehovas der Heerscharen“ (Sacharja 14,21).
Gottes Wohnstätte unter den Menschen auf der Erde - der gebaute Tempel - würde schon bald verwüstet sein. Das wahre Heiligtum würde in der Person des Sohnes sein — Emmanuel. Diese erste Reinigung ist deshalb ein Bild des zukünftigen Gerichts, das der Herrlichkeit des Sohnes des Menschen den Weg öffnet. Die Geißel aus Stricken deutet auf den Zorn des Herrn hin. Wenn Er wiederkommt, kommt der große Tag Seines Zornes, des Zornes des Lammes (Off 6,16).
Erstellt: 27.11.2024 10:34
Quelle: www.onlinebibleprogram.ch