Schriften von Cor Bruins
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Cor Bruins
Kapitel 5 - Der Dienst östlich des Jordan (in Peräa)
Lk 14,34-35 - Das kraftlose SalzLk 14,34-35 - Das kraftlose Salz
Lukas 14,34-35
In den drei ersten Evangelien finden wir dieses Gleichnis jedesmal in anderem Zusammenhang.
In Matthäus 5,13 ist es ein Teil der „Bergpredigt“. Die Betonung liegt hier mehr auf dem positiven Einfluß, den wir ausüben. Die sehr persönliche Anwendung „Ihr seid das Salz der Erde“ finden wir nur hier und nicht bei Markus und Lukas.
In Markus 9,50 ist der Hintergrund die Rede Jesu in bezug auf die Hölle und die, die verloren gehen. Das Evangelium nach Markus zeigt uns mehr den Gedanken einer Bewahrung vor dem Verderben, den Gedanken der Läuterung und Annahme. (Siehe auch die Bemerkungen zu Abschn. 78)
Schließlich steht es in Lukas 14,34-35 in Verbindung mit dem Preis einer echten Nachfolge. „Es ist sehr ernst, von der Gnade und Treue Gott gegenüber abzufallen, denn dann wird es keine Wiederherstellung geben; wenn das Salz seine Kraft und seinen Geschmack verloren hat, dann ist das nicht mehr rückgängig zu machen. Salz bringt den Grundsatz der Treue und Beständigkeit zum Ausdruck, die sich praktisch in allen Lebensumständen erweist, so daß die Aktivität von zersetzenden Elementen unterbunden wird. Die Betonung scheint hier auf der Gefahr zu liegen, daß das Salz kraftlos wird - daß jemand sich nicht mehr vom Bösen absondert, kein gutes Zeugnis mehr hat, völlig unnütz wird und ohne positiven Einfluß auf seine Umgebung. Aber für uns fügt der Herr Jesus hier hinzu: „Wer Ohren hat zu hören, der höre!“
Erstellt: 27.11.2024 10:34
Quelle: www.onlinebibleprogram.ch