Schriften von Cor Bruins
Kapitel 4 - Sein Dienst in Galiläa an den Jüngern
Mk 9,30-32 Mt 17,22-23 Lk 9,43b-45 - Jesus sagt erneut Seinen Tod vorausMk 9,30-32 Mt 17,22-23 Lk 9,43b-45 - Jesus sagt erneut Seinen Tod voraus
Markus 9,30-32; Matthäus 17,22-23; Lukas 9,43b-45
Markus (9,30-32). Nur Markus berichtet uns, daß der Herr Jesus suchte, mit Seinen Jüngern allein zu sein, so daß Er sie über die Ihm bevorstehenden Leiden und über Seinen Tod informieren konnte. „Und er wollte nicht, daß es jemand erführe.“ Er lehrte Seine Jünger - das war nicht für die Ohren der Volksmenge bestimmt. Er sollte in der Menschen Hände überliefert und verraten werden.
Die drei Evangelisten geben jeder eine unterschiedliche Schilderung der Reaktion der Jünger auf des Herrn Ankündigung von Seinem bevorstehenden Leiden und Sterben. Markus sagt: „Sie aber verstanden die Rede nicht und fürchteten sich, ihn zu fragen.“ Hofften sie immer noch im Stillen, daß das Königreich aufgerichtet würde?
Darby sagt: „In ihren Gedanken ausschließlich beschäftigt mit Seiner Herrlichkeit, mit Seinen Rechten als Messias, verstanden sie es nicht. Ihr Glaube, eben so, wie er war, machte sie blind für alles, was darüber hinausging ... Ihr Glaube war zu schwach, um Ausführungen aufzunehmen, die ihren Ideen widersprachen.“
Matthäus (17,22-23). Wir sagen nur etwas zum Ende von Vers 23: „Und sie wurden sehr betrübt.“ Weshalb oder um wen wurden sie sehr betrübt?
Wie oft sollten auch wir, lieber Leser, unsere Beweggründe in der Gegenwart des Herrn erforschen, ja, selbst in den heiligsten Momenten!
Lukas (9,43b-45). Vers 44 ist beeindruckend. Auch wir sollten uns wie die Jünger fragen: Was bedeuten „diese Worte“?
Der Herr sprach über Sein Leiden und Sterben, über das Kreuz. Er nahm erneut nach dem herrlichen Ereignis von Vers 43 den Platz der Demut und Verwerfung ein. Jetzt ruft Er, wie wir meinen, Seinen Jüngern erneut ins Gedächtnis, was Er in Vers 23 gesagt hatte: „Wenn jemand mir nachkommen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf täglich und folge mir nach.“
Wir können das jetzt verstehen. Wir hören Ihn auch zu uns sagen: „Fasset ihr diese Worte in eure Ohren!“ (Lukas allein zitiert sie). Die Worte von Vers 45 stehen ebenfalls einzig und allein bei Lukas : „Und es war vor ihnen verborgen, auf daß sie es nicht vernähmen.“
Da war göttliche Zurückhaltung. Später würde der Heilige Geist ihnen helfen zu verstehen. Aber Er war noch nicht gekommen, und deshalb konnten sie es nicht begreifen.