Schriften von Cor Bruins
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Cor Bruins
Kapitel 3 - Das Wirken in Galiläa - für die Volksmengen
Joh 4,46-54 - Die Heilung des Sohnes des königlichen BeamtenJoh 4,46-54 - Die Heilung des Sohnes des königlichen Beamten
Johannes 4,46-54
Johannes bemerkt: „Er kam nun wiederum nach Kana in Galiläa.“ Johannes ist der einzige der vier Evangelisten, der uns diese zu Herzen gehende Geschichte von dem verzweifelten königlichen Beamten mitteilt. Wir dürfen durchaus fragen: „Warum“?
Bis jetzt hatten wir die Abreise Jesu nach Galiläa vor uns und Ihn auf dem Weg dorthin.
Hier haben wir zu Beginn Seines öffentlichen Wirkens das, was wir Sein zweites Wunder nennen können.
Hier in Johannes 4,54 haben wir deshalb das zweite Wunder Jesu. Das erste geschah zu Kana; dieses hier betrifft einen Mann aus Kapemaum. Judäa hatte Ihn verworfen, aber Galiläa scheint bereit zu sein, Ihn aufzunehmen.
Es ist gesagt worden, daß wir in diesem königlichen Beamten ein Bild von Israel finden, wie es lange ein Höfling der Welt gewesen ist. Sein Zustand - wie der Herr ihn kennzeichnet - ist genauso, wie der Israels war: „Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder sehet, so werdet ihr nicht glauben.“ So wird Israel in äußerster Not zu Gott gebracht werden. Die Stadt der verpaßten Gelegenheiten, Kapemaum, wird nach Kana kommen, dem „Dorf der Tröstung“.
Wie wir gesehen haben, ist Johannes der einzige der Evangelisten, der die Ereignisse in Jerusalem darstellt, während alle anderen Evangelisten sich mit Seinem Wirken in Galiläa beschäftigen.
So sehen wir, daß Christus im Johannesevangelium Sein Wirken in Kana beginnt. Aber im Lukasevangelium beginnt Christus in Nazareth.
Erstellt: 27.11.2024 10:34
Quelle: www.onlinebibleprogram.ch