Schriften von Cor Bruins
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Cor Bruins
Kapitel 3 - Das Wirken in Galiläa - für die Volksmengen
Mk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des ReichesMk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des Reiches
Markus 4,1-34; Matthäus 13,1-53; Lukas 8,4-18
Markus: Im vorangehenden Abschnitt bemerkten wir, daß Christus von nun an keine „Familienbeziehung“ mehr zu der abgefallenen Nation unterhält. Er wird künftig nur noch die anerkennen - aus allen Nationen und ohne Unterschied - die aus Gott geboren sind.
Demzufolge ist Seine Handlung zu Beginn von Kapitel 4 bedeutungsvoll: Er geht an den See, denn der See ist ein typisches Bild für die Nationen in ihrer Unruhe.
Sowohl Markus als auch Matthäus nehmen Notiz davon, wobei Matthäus sogar einen noch deutlicheren Hinweis auf die geänderte Haltung Christi gibt: Jesus ging „aus dem Haus“ (von Israel als Nation) „hinaus und setzte sich an den See.“
Auch in der Weise, wie Christus lehrt, ist von nun an ein Wechsel festzustellen. In der Vergangenheit sprach Er ganz offen; jetzt wird Er nur noch in Gleichnissen reden (Mt 13,10-17).
Das erste Gleichnis wird von allen drei Evangelisten als erstes mitgeteilt.
Erstellt: 27.11.2024 10:34
Quelle: www.onlinebibleprogram.ch