Schriften von Cor Bruins
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Cor Bruins
Kapitel 3 - Das Wirken in Galiläa - für die Volksmengen
Lk 4,16-30 - Die erste Verwerfung Jesus in NazarethLk 4,16-30 - Die erste Verwerfung Jesus in Nazareth
Lukas 4,16-30
„Er kam nach Nazareth“, berichtet Lukas. Der entscheidende Punkt im Matthäuseva.nge\ i um ist, daß Jesus Nazareth verläßt und in Kapemaum lebt. Lukas erzählt uns von der ersten Verwerfung Christi in dem Ort, wo Er auferzogen worden war! Hier fragen sie: „Ist dieser nicht der Sohn Josephs?“
Ein wahrer Mensch war zu jener Zeit und an jenem Ort das Gefäß der Gnade Gottes auf dieser Erde. Wo nun könnten wir diese Tatsache von Ihm als wahrem Menschen am passendsten finden außer im Lt/fawevangelium, dessen besondere Betonung gerade darin liegt? Das ganze Evangelium hat dieses Thema. Er erklärt hier in den ersten Worten Seines Wirkens, die Lukas uns mitteilt, den Grund dieser „Salbung“: Er kommt und predigt den Armen gute Botschaft. Aber während der Prophet mit dem „Tag der Rache unseres Gottes“ fortfährt (Jes 61,2), hört der Herr mitten im Satz auf! Das Gericht verzieht immer noch.
Selbst wenn sie sich über die Worte der Gnade aus dem Munde von Josephs Sohn verwundern, sie brauchen sie nicht - und wozu wären Wunder nütze, außer um die Bosheit und Unerreichbarkeit ihrer Herzen zu bestätigen! Sie verwerfen Ihn, Seine Worte und Seine Werke! Dies alles ist schon ein Schatten von dem, was die ganze Nation Ihm antun würde. So setzt der verworfene Messias Seinen Dienst fort und zieht nach Kapemaum.
Anmerkung: Wir sind fest davon überzeugt, daß die beiden Berichte in Matthäus und Lukas gleichermaßen wahr sind, obwohl sie verschieden sind; aber wer kann sagen, daß sie identisch sind, oder daß der Geist Gottes nicht Seinen eigenen gepriesenen Grund hatte, beiden Orten eine Vorrangstellung zu geben?
Erstellt: 27.11.2024 10:34
Quelle: www.onlinebibleprogram.ch