Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1Markus 3,1 KopierenKommentare HS JND RWP WK WK WMThemen FBH: Mk 3,1-6 - Was ist Pharisäertum? Ein kurzer Gedanke zu Markus 3,1-6 WWF: Mt 12,9-14   Mk 3,1-6   Lk 6,6 - Die Wunder des Herrn (10) - Die verdorrte HandVolltext AM: Biblische Namen J EA: MARKUS-EVANGELIUM RWP: Lk 6,6 RWP: Lk 14,18 RWP: Joh 6,2 Jésus entra de nouveau dans la synagogue. Il s'y trouvait un homme qui avait la main sèche.

2Markus 3,2 KopierenKommentare RWP WMThemen FBH: Mk 3,1-6 - Was ist Pharisäertum? Ein kurzer Gedanke zu Markus 3,1-6 WWF: Mt 12,9-14   Mk 3,1-6   Lk 6,6 - Die Wunder des Herrn (10) - Die verdorrte HandVerknüpfungen HS: Mk 3,1 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext BdH: Das Gesetz – Teil 2/4 EA: MARKUS-EVANGELIUM HS: Ps 17,10 RWP: Mt 12,13 RWP: Lk 6,6 RWP: Lk 6,7 RWP: Lk 14,1 +3 Artikel Ils observaient Jésus, pour voir s'il le guérirait le jour du sabbat: c'était afin de pouvoir l'accuser.

3Markus 3,3 KopierenKommentare RWP WK WMThemen FBH: Mk 3,1-6 - Was ist Pharisäertum? Ein kurzer Gedanke zu Markus 3,1-6 WWF: Mt 12,9-14   Mk 3,1-6   Lk 6,6 - Die Wunder des Herrn (10) - Die verdorrte HandVerknüpfungen HS: Mk 3,1 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM HS: Ps 17,10 RWP: Lk 6,6 RWP: Lk 6,8 WK: Mk 3,1 Et Jésus dit à l'homme qui avait la main sèche: Lève-toi, là au milieu.

4Markus 3,4 KopierenKommentare RWP WK WK WMThemen FBH: Mk 3,1-6 - Was ist Pharisäertum? Ein kurzer Gedanke zu Markus 3,1-6 WWF: Mt 12,9-14   Mk 3,1-6   Lk 6,6 - Die Wunder des Herrn (10) - Die verdorrte HandVerknüpfungen HS: Mk 3,1 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM HS: Ps 17,10 RWP: Mt 6,25 RWP: Lk 6,6 RWP: 1Pet 2,15 RWP: 1Pet 3,17 RWP: 3Joh 11 +2 Artikel Puis il leur dit: Est-il permis, le jour du sabbat, de faire du bien ou de faire du mal, de sauver une personne ou de la tuer? Mais ils gardèrent le silence.

5Markus 3,5 KopierenKommentare RWP WMThemen FBH: Mk 3,1-6 - Was ist Pharisäertum? Ein kurzer Gedanke zu Markus 3,1-6 JND: Mat 17,17 Mar 3,5 - Die Leiden Christi – aufgrund seines Lebens in einer sündigen Umgebung WWF: Mt 12,9-14   Mk 3,1-6   Lk 6,6 - Die Wunder des Herrn (10) - Die verdorrte HandVerknüpfungen HS: Mk 3,1 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,4Volltext BdH: Ps 69 Jes 53 Heb 2,18; 5,7; 13,12 1Pe 2,21; 3,18; 4,1 - Gedanken über die Leiden Christi EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 4,26 Mt 5,22 - Ist der Zorn dem Kinde Gottes unter gewissen Umstanden erlaubt, oder sollen die Worte „ohne Grund“ (Elb. Übers). nachdem Grundtext weggelassen werden? Handreichungen Themen: 1Kor 13 - Liebe (3) HCV: Eph 4,1 HS: Ps 17,10 HS: Eph 4,26 +20 Artikel Alors, promenant ses regards sur eux avec indignation, et en même temps affligé de l'endurcissement de leur coeur, il dit à l'homme: Etends ta main. Il l'étendit, et sa main fut guérie.

6Markus 3,6 KopierenKommentare RWP WMThemen FBH: Mk 3,1-6 - Was ist Pharisäertum? Ein kurzer Gedanke zu Markus 3,1-6 WWF: Mt 12,9-14   Mk 3,1-6   Lk 6,6 - Die Wunder des Herrn (10) - Die verdorrte HandVerknüpfungen HS: Mk 3,1 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext AM: Biblische Namen H EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Mt 16,6.11.12; Mk 8,15; Lk 12,1 - Hütet euch vor dem Sauerteig! (7) HS: Ps 17,10 RWP: Mt 12,14 RWP: Mt 15,1 RWP: Mt 22,16 +6 Artikel Les pharisiens sortirent, et aussitôt ils se consultèrent avec les hérodiens sur les moyens de le faire périr.

7Markus 3,7 KopierenKommentare HS RWP WK WK WMVerknüpfungen JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM Jésus se retira vers la mer avec ses disciples. Une grande multitude le suivit de la Galilée; et de la Judée,

8Markus 3,8 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HS: Mk 3,7 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,7Volltext AM: Biblische Namen I EA: MARKUS-EVANGELIUM HLR: Obad 1 WK: Mk 3,7 WM: Hes 26,1 et de Jérusalem, et de l'Idumée, et d'au delà du Jourdain, et des environs de Tyr et de Sidon, une grande multitude, apprenant tout ce qu'il faisait, vint à lui.

9Markus 3,9 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Themen: Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“Verknüpfungen HS: Mk 3,7 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,7Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: 2Kor 6,9a - Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (2) RWP: Joh 6,22 RWP: Apg 1,14 RWP: Kol 4,2 WK: Mk 3,7 Il chargea ses disciples de tenir toujours à sa disposition une petite barque, afin de ne pas être pressé par la foule.

10Markus 3,10 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HS: Mk 3,7 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,7Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM RWP: Mk 5,29 WK: Mk 3,7 Car, comme il guérissait beaucoup de gens, tous ceux qui avaient des maladies se jetaient sur lui pour le toucher.

11Markus 3,11 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen HS: Mk 3,7 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 16,16 - Ist das sogen. Hellsehen etwas ähnliches wie das Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir Gläubigen heute uns solchen und ähnlichen Erscheinungen der Gegenwart gegenüber zu verhalten? RWP: Mk 5,5 RWP: Joh 1,34 RWP: Apg 8,7 RWP: Apg 16,17 RWP: Off 16,13 WK: Mk 3,7 Les esprits impurs, quand ils le voyaient, se prosternaient devant lui, et s'écriaient: Tu es le Fils de Dieu.

12Markus 3,12 KopierenThemen WM: Mk 3,12a; 5,43 - Warum Es waren ja die Dämonen, die bezeugten, dass der Herr der Sohn Gottes war?Verknüpfungen HS: Mk 3,7 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,11Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 16,16 - Ist das sogen. Hellsehen etwas ähnliches wie das Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir Gläubigen heute uns solchen und ähnlichen Erscheinungen der Gegenwart gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 11,50-51 - Wie ist die Stelle Lk 11,50-51 zu verstehen, d.h. wie kann das Blut aller Propheten, welches von Grundlegung der Welt an vergossen wurde, also auch, wie Vers 51 steht, das Blut Abels, von diesem Geschlecht gefordert werden, womit doch wohl nur Israel gemeint sein kann? WK: Mk 3,7 WM: Mk 3,11 Mais il leur recommandait très sévèrement de ne pas le faire connaître.

13Markus 3,13 KopierenKommentare HS RWP WK WK WMVerknüpfungen JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM RWP: Mt 5,1 RWP: Mt 10,2 RWP: Mk 3,23 RWP: Lk 6,12 WAB: Sieben Zeugnisse über die Unschuld unseres Herrn WK: Mt 8,1 WK: Mt 10,1 Il monta ensuite sur la montagne; il appela ceux qu'il voulut, et ils vinrent auprès de lui.

14Markus 3,14 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HS: Mk 3,13 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,13Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM GA: 4Mo 3,1-3.5-13; 4,46-49 - Der Dienst Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 11,23-25 - Das Mahl des Herrn ist nur für Gläubige, andererseits soll jeder Gläubige normalerweise auch daran teilnehmen: Warum durften nun bei der ersten Feier, der Einsetzung, nur seine Jünger teilnehmen und überhaupt nur Männer, und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.? Handreichungen Fragen und Antworten: Kol 1,1 - Warum gebraucht der Apostel Paulus in der Anrede nur in Kol 1,1 und Philem. 1 den Ausdruck „Christi Jesu“, während er sonst stets „Jesu Christi“ („Apostel Jesu Christi“) sagt? Was hat uns diese Unterscheidung zu sagen? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 11,22; Eph 6,11-12; 1,3; 2,6; Off 12,7-12; Eph 4,8; Ps 68,18 - Was ist in Lk 11,22 mit dem Ausdruck „Seine Beute teilt er aus“ gemeint? Bezieht sich diese „seine Beute“ auf den Teufel (etwa mit Hinblick auf Eph 6,11-12, vgl. Eph 1,3; 2,6; Off 12,7-12) oder auf den Herrn Jesus im Sinne von Eph 4,8; Ps 68,18? Handreichungen Themen: Lk 8,1-3 - „Mit Ihm“ HS: Rt 3,6 +12 Artikel Il en établit douze, pour les avoir avec lui, et pour les envoyer prêcher

15Markus 3,15 KopierenVerknüpfungen HS: Mk 3,13 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,13Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 11,22; Eph 6,11-12; 1,3; 2,6; Off 12,7-12; Eph 4,8; Ps 68,18 - Was ist in Lk 11,22 mit dem Ausdruck „Seine Beute teilt er aus“ gemeint? Bezieht sich diese „seine Beute“ auf den Teufel (etwa mit Hinblick auf Eph 6,11-12, vgl. Eph 1,3; 2,6; Off 12,7-12) oder auf den Herrn Jesus im Sinne von Eph 4,8; Ps 68,18? RWP: Mt 10,2 RWP: Lk 6,13 WAB: Sieben Zeugnisse über die Unschuld unseres Herrn WK: Mt 10,1 WK: Mk 2,13 +2 Artikel avec le pouvoir de chasser les démons.

16Markus 3,16 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen HS: Mk 3,13 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? JND: Mt 16,1 RWP: Mt 10,2 RWP: Lk 6,13 WAB: Sieben Zeugnisse über die Unschuld unseres Herrn WK: Mt 10,1 +2 Artikel Voici les douze qu'il établit: Simon, qu'il nomma Pierre;

17Markus 3,17 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mar 3,17 Joh 14,9 - Ein Ohr und ein Herz für Jesus und sein WortVerknüpfungen HS: Mk 3,13 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,16Volltext AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen J EA: JAKOBUSBRIEF EA: MARKUS-EVANGELIUM HAI: 1Joh 4,20 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Joh 3,14-15 - Ist die Bezeichnung „den Bruder“ und „seinen Bruder“ in 1Joh 3,14 und 15 sowie auch in Kap. 4,20.21 für Gläubige oder Ungläubige? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? +11 Artikel Jacques, fils de Zébédée, et Jean, frère de Jacques, auxquels il donna le nom de Boanergès, qui signifie fils du tonnerre;

18Markus 3,18 KopierenKommentare WMVerknüpfungen HS: Mk 3,13 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,16Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen K AM: Biblische Namen L AM: Biblische Namen M AM: Biblische Namen P +16 Artikel André; Philippe; Barthélemy; Matthieu; Thomas; Jacques, fils d'Alphée; Thaddée; Simon le Cananite;

19Markus 3,19 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen HS: Mk 3,13 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext AM: Biblische Namen I EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? RWP: Mt 10,2 RWP: Mk 3,17 RWP: Lk 6,13 WAB: Sieben Zeugnisse über die Unschuld unseres Herrn +4 Artikel et Judas Iscariot, celui qui livra Jésus. Ils se rendirent à la maison,

20Markus 3,20 KopierenKommentare HS RWP WK WK WMVerknüpfungen JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Seine Herrlichkeit (2) RWP: Mt 12,49 et la foule s'assembla de nouveau, en sorte qu'ils ne pouvaient pas même prendre leur repas.

21Markus 3,21 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HS: Mk 3,20 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,20Volltext BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3 EA: MARKUS-EVANGELIUM ECH: Phil 4,11 - Frieden in widrigen Umständen Handreichungen Themen: Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu JGB: Eph 4,10 Heb 13,8 - Er derselbe nach Seiner Auferstehung JGB: Mk 2; 10 ; Mt 15 ; Lk 19 - Wie Er die Ansprüche Gottes nie vergaß RWP: Mt 12,46 +7 Artikel Les parents de Jésus, ayant appris ce qui se passait, vinrent pour se saisir de lui; car ils disaient: Il est hors de sens.

22Markus 3,22 KopierenKommentare HS WK WK WMVerknüpfungen JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext AM: Biblische Namen B CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: MARKUS-EVANGELIUM FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? RWP: Mt 8,29 RWP: Mk 3,21 +5 Artikel Et les scribes, qui étaient descendus de Jérusalem, dirent: Il est possédé de Béelzébul; c'est par le prince des démons qu'il chasse les démons.

23Markus 3,23 KopierenKommentare HS RWP WK WK WMVerknüpfungen JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: MARKUS-EVANGELIUM FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? RWP: Mt 13,3 WK: Mk 3,20 WM: Lk 11,14 Jésus les appela, et leur dit sous forme de paraboles: Comment Satan peut-il chasser Satan?

24Markus 3,24 KopierenVerknüpfungen HS: Mk 3,23 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,23Volltext CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: MARKUS-EVANGELIUM FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? WK: Mk 3,20 WK: Mk 3,23 WM: Mk 3,23 WM: Lk 11,14 Si un royaume est divisé contre lui-même, ce royaume ne peut subsister;

25Markus 3,25 KopierenVerknüpfungen HS: Mk 3,23 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,23Volltext CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: MARKUS-EVANGELIUM FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? RWP: Lk 11,17 WK: Mk 3,20 WK: Mk 3,23 +2 Artikel et si une maison est divisée contre elle-même, cette maison ne peut subsister.

26Markus 3,26 KopierenVerknüpfungen HS: Mk 3,23 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,23Volltext CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: MARKUS-EVANGELIUM FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? WK: Mk 3,20 WK: Mk 3,23 WM: Mk 3,23 WM: Lk 11,14 Si donc Satan se révolte contre lui-même, il est divisé, et il ne peut subsister, mais c'en est fait de lui.

27Markus 3,27 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HS: Mk 3,23 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,23Volltext CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: MARKUS-EVANGELIUM FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? RWP: Lk 11,21 SR: Rt 2,1 WK: Mk 3,20 +3 Artikel Personne ne peut entrer dans la maison d'un homme fort et piller ses biens, sans avoir auparavant lié cet homme fort; alors il pillera sa maison.

28Markus 3,28 KopierenKommentare WMThemen FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? Handreichungen Themen: Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“Verknüpfungen HS: Mk 3,23 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,23Volltext CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 12,31.32 - Wie ist dies (die Sünde wider den Heiligen Geist) zu verstehen? Handreichungen Themen: Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren RWP: Lk 12,10 SBA: Jud 1 +5 Artikel Je vous le dis en vérité, tous les péchés seront pardonnés aux fils des hommes, et les blasphèmes qu'ils auront proférés;

29Markus 3,29 KopierenKommentare RWP WMThemen FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? Handreichungen Themen: Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“Verknüpfungen HS: Mk 3,23 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,23Volltext CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: MARKUS-EVANGELIUM ED: Jud 10 FWG: Lk 1-24 - Die Evangelien und die Opfer (08) Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung! Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 12,31.32 - Wie ist dies (die Sünde wider den Heiligen Geist) zu verstehen? +14 Artikel mais quiconque blasphémera contre le Saint-Esprit n'obtiendra jamais de pardon: il est coupable d'un péché éternel.

30Markus 3,30 KopierenKommentare WMThemen FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? Handreichungen Themen: Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“Verknüpfungen HS: Mk 3,23 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,23Volltext AVK: Die Sünde wider den Heiligen Geist CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: MARKUS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 12,31.32 - Wie ist dies (die Sünde wider den Heiligen Geist) zu verstehen? RWP: Mt 8,29 RWP: Mk 3,29 +3 Artikel Jésus parla ainsi parce qu'ils disaient: Il est possédé d'un esprit impur.

31Markus 3,31 KopierenKommentare HS RWP WK WK WMVerknüpfungen JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1Volltext BdH: 3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6 CES: Joh 7 - Der die dürstende Seele stillt CHM: 3Mo 2,2 EA: MARKUS-EVANGELIUM FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? RWP: Mk 3,21 RWP: Mk 6,6 +5 Artikel Survinrent sa mère et ses frères, qui, se tenant dehors, l'envoyèrent appeler.

32Markus 3,32 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HS: Mk 3,31 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,31Volltext BdH: 3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6 CHM: 3Mo 2,2 EA: MARKUS-EVANGELIUM FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? JNV: Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn RWP: Mt 12,47 RWP: Lk 8,19 +3 Artikel La foule était assise autour de lui, et on lui dit: Voici, ta mère et tes frères sont dehors et te demandent.

33Markus 3,33 KopierenKommentare WMVerknüpfungen HS: Mk 3,31 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,31Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? KUA: 1Mo 24,1 KUA: Heb 2,1 RWP: Lk 8,19 RWP: Joh 7,5 WK: Mk 3,31 Et il répondit: Qui est ma mère, et qui sont mes frères?

34Markus 3,34 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HS: Mk 3,31 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,31Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? JNV: Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn KUA: Heb 2,1 RWP: Mk 3,5 RWP: Mk 5,32 RWP: Mk 10,23 +3 Artikel Puis, jetant les regards sur ceux qui étaient assis tout autour de lui: Voici, dit-il, ma mère et mes frères.

35Markus 3,35 KopierenKommentare WMVerknüpfungen HS: Mk 3,31 JND: Mk 3,1 WK: Mk 3,1 WK: Mk 3,31Volltext EA: MARKUS-EVANGELIUM FBH: Mk 3,28-30 - Was ist die Lästerung wider den Heiligen Geist? JNV: Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn KUA: Heb 2,1 RWP: Lk 8,19 RWP: Joh 7,5 WK: Mk 3,31 +2 Artikel Car, quiconque fait la volonté de Dieu, celui-là est mon frère, ma soeur, et ma mère.

Querverweise zu Markus 3,18 Mk 3,18 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Joh 1,43Johannes 1,43 KopierenKommentare HS JND OS RWP WK WMThemen FBH: Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1Verknüpfungen JGB: Joh 1,1 JND: Joh 1,1 WK: Joh 1,1Volltext AL: Jona 1,1 AM: Biblische Namen H AM: Biblische Namen J AvR: Joh 1,36 EA: JOHANNES-EVANGELIUM FB: 2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi Handreichungen Fragen und Antworten: Hat der achte Tag in der Schrift eine besondere Bedeutung, und worin besteht diese? +12 Artikel Le lendemain, Jésus voulut se rendre en Galilée, et il rencontra Philippe. Il lui dit: Suis-moi.

Joh 1,44Johannes 1,44 KopierenKommentare OS RWP WMThemen FBH: Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1Verknüpfungen JGB: Joh 1,1 JND: Joh 1,1 WK: Joh 1,1Volltext AM: Biblische Namen B AvR: Joh 1,36 EA: JOHANNES-EVANGELIUM FB: 2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle. HLR: Mal 3,16 HS: Joh 1,43 +14 Artikel Philippe était de Bethsaïda, de la ville d'André et de Pierre.

Joh 1,45Johannes 1,45 KopierenKommentare JND OS RWP WKThemen BdH: Joh 1,45 - Philippus findet Nathanael FBH: Joh 1,29-51 - Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1Verknüpfungen JGB: Joh 1,1 JND: Joh 1,1 WK: Joh 1,1Volltext AM: Biblische Namen N AvR: Joh 1,36 CHM: 3Mo 2,10 EA: JOHANNES-EVANGELIUM ED: 1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose? FB: 2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? +18 Artikel Philippe rencontra Nathanaël, et lui dit: Nous avons trouvé celui de qui Moïse a écrit dans la loi et dont les prophètes ont parlé, Jésus de Nazareth, fils de Joseph.

Mk 2,14Markus 2,14 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HS: Mk 2,13 JND: Mk 2,1 WK: Mk 2,1Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen L EA: MARKUS-EVANGELIUM EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM RWP: Mt 1,1 RWP: Mt 9,9 RWP: Lk 5,28 +4 Artikel En passant, il vit Lévi, fils d'Alphée, assis au bureau des péages. Il lui dit: Suis-moi. Lévi se leva, et le suivit.

Mk 2,14Markus 2,14 KopierenKeine Einträge gefunden. En passant, il vit Lévi, fils d'Alphée, assis au bureau des péages. Il lui dit: Suis-moi. Lévi se leva, et le suivit.

Mt 10,3Matthäus 10,3 KopierenKeine Einträge gefunden. Philippe, et Barthélemy; Thomas, et Matthieu, le publicain; Jacques, fils d'Alphée, et Thaddée;

Joh 6,5Johannes 6,5 KopierenKommentare AvR OS RWP WMThemen WWF: Mt 14,13-21   Mk 6,32-44   Lk 9,12-17   Joh 6,1-15 -= Die Wunder des Herrn (11) - Die FünftausendVerknüpfungen JGB: Joh 6,1 JND: Joh 6,1 WK: Joh 6,1Volltext AvR: Joh 6,1 EA: JOHANNES-EVANGELIUM GC: Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? Handreichungen Themen: Ein „kleiner“ Apostel HB: Apg 2,22 - Zeichen im Johannesevangelium HS: Joh 6,1 JGB: Joh 5,1 +9 Artikel Ayant levé les yeux, et voyant qu'une grande foule venait à lui, Jésus dit à Philippe: Où achèterons-nous des pains, pour que ces gens aient à manger?

Joh 6,6Johannes 6,6 KopierenKommentare AvR RWPThemen WWF: Mt 14,13-21   Mk 6,32-44   Lk 9,12-17   Joh 6,1-15 -= Die Wunder des Herrn (11) - Die FünftausendVerknüpfungen JGB: Joh 6,1 JND: Joh 6,1 WK: Joh 6,1Volltext AvR: Joh 6,1 CHM: 1Kön 17,2-24 - In der Zurückgezogenheit EA: JOHANNES-EVANGELIUM GC: Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? Handreichungen Themen: Ein „kleiner“ Apostel HB: Apg 2,22 - Zeichen im Johannesevangelium HS: Joh 6,1 +7 Artikel Il disait cela pour l'éprouver, car il savait ce qu'il allait faire.

Joh 6,7Johannes 6,7 KopierenKommentare AvR RWP WMThemen WWF: Mt 14,13-21   Mk 6,32-44   Lk 9,12-17   Joh 6,1-15 -= Die Wunder des Herrn (11) - Die FünftausendVerknüpfungen JGB: Joh 6,1 JND: Joh 6,1 WK: Joh 6,1Volltext AvR: Joh 6,1 EA: JOHANNES-EVANGELIUM GC: Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? Handreichungen Themen: Ein „kleiner“ Apostel Handreichungen Themen: Zur Jahreswende HB: Apg 2,22 - Zeichen im Johannesevangelium HS: Joh 6,1 +5 Artikel Philippe lui répondit: Les pains qu'on aurait pour deux cents deniers ne suffiraient pas pour que chacun en reçût un peu.

Joh 20,24Johannes 20,24 KopierenKommentare AvR HS JND OS RWP WK WMVerknüpfungen JGB: Joh 20,1 JND: Joh 20,1Volltext AM: Biblische Namen T AvR: Joh 18,37 AvR: Joh 19,25 AvR: Joh 19,28 AvR: Joh 19,30 AvR: Joh 20,11 BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3 +14 Artikel Thomas, appelé Didyme, l'un des douze, n'était pas avec eux lorsque Jésus vint.

Joh 20,25Johannes 20,25 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Joh 20,25 - Wir haben den Herrn gesehen Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5).Verknüpfungen JGB: Joh 20,1 JND: Joh 20,1Volltext ACG: Röm 11,25-27 - Ein offenbartes Geheimnis AvR: Joh 20,24 BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3 EA: JOHANNES-EVANGELIUM ES: 1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit ES: 10. Kapitel: Die Messiasprophetie FB: 1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens +21 Artikel Les autres disciples lui dirent donc: Nous avons vu le Seigneur. Mais il leur dit: Si je ne vois dans ses mains la marque des clous, et si je ne mets mon doigt dans la marque des clous, et si je ne mets ma main dans son côté, je ne croirai point.

Joh 20,26Johannes 20,26 KopierenKommentare AvR RWP WK WMThemen BdH: Joh 20,19.21.26 - “Friede euch!“ BdH: Joh 20,19.26 - Der Herr in der Mitte seiner Jünger BdH: Lk 24,36; Joh 20,19.21.26 - Friede euch! WWF: Lk 24,36; Joh 19,18; 20,19.26 Off 5,6 - Jesus in der MitteVerknüpfungen JGB: Joh 20,1 JND: Joh 20,1Volltext AvR: Joh 14,27 AvR: Joh 20,24 BdH: 1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3 BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3 BdH: Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (1) BdH: Joh 20,25 - Wir haben den Herrn gesehen EA: JOHANNES-EVANGELIUM +30 Artikel Huit jours après, les disciples de Jésus étaient de nouveau dans la maison, et Thomas se trouvait avec eux. Jésus vint, les portes étant fermées, se présenta au milieu d'eux, et dit: La paix soit avec vous!

Joh 20,27Johannes 20,27 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf? Der Herr war doch inzwischen nicht aufgefahren? -Hatte der Herr Jesus in der Zwischenzeit zwischen diesen beiden Erscheinungen Verkehr mit dem Vater oder ging Er bei Seiner Himmelfahrt zum ersten Male wieder in die himmlischen Örter ein? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5).Verknüpfungen JGB: Joh 20,1 JND: Joh 20,1Volltext AvR: Joh 20,24 BdH: Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 1/8 BdH: Joh 20,25 - Wir haben den Herrn gesehen EA: JOHANNES-EVANGELIUM ES: 1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit ES: 10. Kapitel: Die Messiasprophetie FBH: Apg 7,56 1Tim 2,5 - Bleibt Jesus immer Mensch? +21 Artikel Puis il dit à Thomas: Avance ici ton doigt, et regarde mes mains; avance aussi ta main, et mets-la dans mon côté; et ne sois pas incrédule, mais crois.

Joh 20,28Johannes 20,28 KopierenKommentare OS RWP WMVerknüpfungen JGB: Joh 20,1 JND: Joh 20,1Volltext AvR: Joh 20,24 BdH: Joh 20,25 - Wir haben den Herrn gesehen BdH: Was ist Glück? EA: JOHANNES-EVANGELIUM ES: 1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit HAI: 1Tim 3,16 Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 11,16 - Was meint Thomas mit seinen Worten: „Laßt auch uns gehen, daß wir mit Ihm sterben!“? +30 Artikel Thomas lui répondit: Mon Seigneur et mon Dieu!

Joh 20,29Johannes 20,29 KopierenKommentare OS RWP WMThemen Handreichungen Themen: Joh 20,8.9.29 - „Er sah und glaubte“ JTM: Joh 19,35; 20,8.20.29 - Große GesichteVerknüpfungen JGB: Joh 20,1 JND: Joh 20,1Volltext AvR: Joh 20,24 BdH: Beantwortung einiger Fragen BdH: C Was ist Stellvertretung? BdH: Wie kennen wir Christus? EA: JOHANNES-EVANGELIUM ES: 1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,17a - Bitte um eine Erklärung! +33 Artikel Jésus lui dit: Parce que tu m'as vu, tu as cru. Heureux ceux qui n'ont pas vu, et qui ont cru!

Mt 10,3Matthäus 10,3 KopierenKeine Einträge gefunden. Philippe, et Barthélemy; Thomas, et Matthieu, le publicain; Jacques, fils d'Alphée, et Thaddée;

Lk 6,15Lukas 6,15 KopierenKeine Einträge gefunden. Matthieu; Thomas; Jacques, fils d'Alphée; Simon, appelé le zélote;

Apg 1,13Apostelgeschichte 1,13 KopierenKommentare RWP WMThemen OS: Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniVerknüpfungen JND: Apg 1,1 WK: Apg 1,1Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen K AM: Biblische Namen M AM: Biblische Namen S AM: Biblische Namen Z +26 Artikel Quand ils furent arrivés, ils montèrent dans la chambre haute où ils se tenaient d'ordinaire; c'étaient Pierre, Jean, Jacques, André, Philippe, Thomas, Barthélemy, Matthieu, Jacques, fils d'Alphée, Simon le Zélote, et Jude, fils de Jacques.

Apg 1,13Apostelgeschichte 1,13 KopierenKeine Einträge gefunden. Quand ils furent arrivés, ils montèrent dans la chambre haute où ils se tenaient d'ordinaire; c'étaient Pierre, Jean, Jacques, André, Philippe, Thomas, Barthélemy, Matthieu, Jacques, fils d'Alphée, Simon le Zélote, et Jude, fils de Jacques.

Apg 1,13Apostelgeschichte 1,13 KopierenKeine Einträge gefunden. Quand ils furent arrivés, ils montèrent dans la chambre haute où ils se tenaient d'ordinaire; c'étaient Pierre, Jean, Jacques, André, Philippe, Thomas, Barthélemy, Matthieu, Jacques, fils d'Alphée, Simon le Zélote, et Jude, fils de Jacques.

Lk 6,15Lukas 6,15 KopierenKeine Einträge gefunden. Matthieu; Thomas; Jacques, fils d'Alphée; Simon, appelé le zélote;

Apg 1,13Apostelgeschichte 1,13 KopierenKeine Einträge gefunden. Quand ils furent arrivés, ils montèrent dans la chambre haute où ils se tenaient d'ordinaire; c'étaient Pierre, Jean, Jacques, André, Philippe, Thomas, Barthélemy, Matthieu, Jacques, fils d'Alphée, Simon le Zélote, et Jude, fils de Jacques.

Apg 1,13Apostelgeschichte 1,13 KopierenKeine Einträge gefunden. Quand ils furent arrivés, ils montèrent dans la chambre haute où ils se tenaient d'ordinaire; c'étaient Pierre, Jean, Jacques, André, Philippe, Thomas, Barthélemy, Matthieu, Jacques, fils d'Alphée, Simon le Zélote, et Jude, fils de Jacques.

Lorem Ipsum Dolor sit.