Schriften von Samuel Ridout
Vorträge über die Stiftshütte (1-20)
2Mo 37,10-16 - Vorträge über die Stiftshütte - Der Tisch
Die Ringe –Gemeinschaft während der ganzen ReiseDie Ringe –Gemeinschaft während der ganzen Reise
Wie die Lade und der Räucheraltar hatte auch der goldene Tisch Ringe aus Gold, hier dicht bei der Leiste, für die goldüberzogenen Stäbe aus Akazienholz, an denen er durch die Wüste getragen wurde. Könnte in der Nähe dieser Ringe zur Leiste nicht eine Andeutung liegen, dass die Heiligkeit des Tisches Gottes sein Volk nicht vom Genuss der Gemeinschaft mit Ihm abhalten sollte, auch nicht in der Wüste? Wo immer Er sie hinführte, sollte sein Tisch sie begleiten, denn einzig Verunreinigung schließt von der Gemeinschaft aus, nicht die Erprobung an sich. Alle Pfade, die die müden Füße der Heiligen des Herrn beschreiten müssen, sind von unserem Herrn Jesus, von dem der Tisch ja spricht, schon beschritten worden. Es mag Gefahr, Spott und Hass seitens der Welt geben sowie Verfolgung und Not – Er ist durch all dies hindurchgegangen, „ausgenommen die Sünde“ (Heb 4,15).
Nicht nur ist Er auf diese Weise bereits durch die Welt geschritten, sondern seine Verheißung ist auch: „Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters“ (Mt 28,20). Die Ringe zeigen die Beständigkeit seiner Gegenwart. So kann der Glaubende kühn sagen: „Du bereitest vor mir einen Tisch angesichts meiner Feinde“ (Ps 23,5).
Wohin Er mich auch leite, ich wend mich nicht zurück.
Mein Hirt ist mir zur Seite, mir mangelt nichts zum Glück.52
52Anm. d. Red.: Übersetzt aus dem Lied „In Heavenly Love abiding“ von Anna Laetitia Waring (1820–1910): Wherever He may guide me, | no want shall turn me back; | my Shepherd is beside me, | and nothing can I lack.