Schriften von Samuel Ridout
Vorträge über die Stiftshütte (1-20)
2Mo 36,20-34 - Vorträge über die Stiftshütte - Die Bretter der Stiftshütte
SchlussworteSchlussworte
Obwohl es sehr unvollkommen war, haben wir uns nun länger bei der unverderblichen Menschheit unseres Herrn aufgehalten, die einzigartig und heilig ist. Wir haben gesehen, dass sie jeglicher Form der Versuchung ausgesetzt war, sei es körperlicher, seelischer oder geistlicher Art, wie es wohl bei dem dreimaligen Angriff Satans zum Ausdruck kommt, und doch blieb Er in jeder Versuchung makellos.
Es mag gut sein, die Aufmerksamkeit auf zwei Gesichtspunkte der Versuchung zu lenken, die im ersten Kapitel des Jakobusbriefs vorkommen: „Haltet es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Prüfungen {Versuchungen} fallt, da ihr wisst, dass die Bewährung eures Glaubens Ausharren bewirkt“ (Jak 1,2.3). „Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht; denn Gott kann nicht versucht werden vom Bösen, er selbst aber versucht niemand. Jeder aber wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde fortgezogen und gelockt wird“ (Jak 1,13.14). Die erste Stelle spricht von Versuchungen bzw. Prüfungen, die durch äußerliche Einflüsse zustande kommt; die zweite von den inneren Begierden und Lüsten. Der ersten Art war unser Herr zeit seines Lebens unterworfen, wogegen Er außerstande war, die zweite zu erleben. Möge jeder Gedanke vergehen, der seinen heiligen Namen damit in Verbindung bringt.