Schriften von Samuel Ridout
Vorträge über die Stiftshütte (1-20)
2Mo 37,17-24 - Vorträge über die Stiftshütte - Der Leuchter2Mo 37,17-24 - Vorträge über die Stiftshütte - Der Leuchter
2Mo 37,17-24: 17 Und er machte den Leuchter aus reinem Gold; in getriebener Arbeit machte er den Leuchter, seinen Fuß und seinen Schaft; seine Kelche, seine Knäufe und seine Blumen waren aus ihm. 18 Und sechs Arme gingen von seinen Seiten aus: drei Arme des Leuchters aus seiner einen Seite und drei Arme des Leuchters aus seiner anderen Seite. 19 Drei Kelche, mandelblütenförmig, an dem einen Arm: Knauf und Blume; und drei Kelche, mandelblütenförmig, an dem anderen Arm: Knauf und Blume; so für die sechs Arme, die vom Leuchter ausgingen. 20 Und an dem Leuchter vier Kelche, mandelblütenförmig: seine Knäufe und seine Blumen; 21 und zwar ein Knauf unter zwei Armen aus ihm und wieder ein Knauf unter zwei Armen aus ihm und wieder ein Knauf unter zwei Armen aus ihm für die sechs Arme, die von ihm ausgingen. 22 Ihre Knäufe und ihre Arme waren aus ihm; der ganze Leuchter eine getriebene Arbeit aus reinem Gold. 23 Und er machte seine sieben Lampen und seine Dochtscheren und seine Löschnäpfe aus reinem Gold. 24 Aus einem Talent reinem Gold machte er ihn und alle seine Geräte.
Als nächster Gegenstand im Heiligtum soll uns nun der goldene Leuchter beschäftigen. Wie der Sühndeckel wurde er aus reinem Gold getrieben – kein Stück Akazienholz wurde darin verarbeitet. Bezüglich seiner Form gab es detaillierte Anweisungen. Was seine Größe betrifft, hat man Vermutungen angestellt, und manche denken, seine Höhe müsse in etwa mit der des Tisches übereingestimmt haben. Aber wo die Schrift schweigt, ist es weise, wenn wir es ihr gleichtun, wobei wir doch nach den Gründen für dieses Schweigen fragen und vielleicht daraus etwas lernen können. Wir wollen das mit der Hilfe des Herrn tun, nachdem wir die Bedeutung des Leuchters verstanden haben.