Schriften von Samuel Ridout
Inhaltsverzeichnis
Schriften von Samuel Ridout
Vorträge über die Stiftshütte (1-20)
Der Kranz – Christus gekröntDer Kranz – Christus gekrönt
Oben auf der Lade war, wie wir gesehen waren, ein Kranz aus Gold, der wohl einem doppelten Zweck diente: der Verzierung der Lade und der sicheren Einfassung des Sühndeckels. Dieser Kranz aus Gold stellt auf treffende Weise unseren nun verherrlichten Herrn vor: „Wir sehen aber Jesus … mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt“ (Heb 2,9). Mit göttlichem Wohlgefallen hat sein Gott und Vater Ihn, der seinetwegen Hohn getragen hat, verherrlicht (Ps 69,7). Und der Glaube sieht Ihn, dessen Aussehen einst entstellt war, mehr als irgendeines Mannes (Jes 52,14), nun in all der Schönheit, Erhabenheit und Herrlichkeit des Himmels. Das ist Gottes Bestätigung der Annahme des Erlösungswerkes, das unser Herr so gnädig unternommen und so vollkommen ausgeführt hat. Er, der sich selbst als sühnendes Opfer für Sünder auf dem Kreuz gegeben hat, der als das Sündopfer von Gott verlassen war, gewissermaßen der äußersten Finsternis übergeben, ist nun auf den Thron der Herrlichkeit gesetzt. So führt uns dieser Kranz zur Bedeutung des Sühndeckels hin.
Erstellt: 12.07.2025 18:18, bearbeitet: 18.07.2025 15:18
Quelle: www.soundwords.de