Schriften von Samuel Ridout
Vorträge über die Stiftshütte (1-20)
2Mo 36,20-24; 30,11-16; 38,25-27 - Vorträge über die Stiftshütte - Die Zapfen und Bretter
Die Maße der Bretter– Hinweise auf ChristusDie Maße der Bretter– Hinweise auf Christus
Bevor wir die Betrachtung des einzelnen Brettes verlassen, können wir uns noch mit der Bedeutung ihrer Breite von 1 und einer ½27 Elle beschäftigen. Da die Drei die Zahl der göttlichen Herrlichkeit ist, wurde vorgeschlagen, dass 1½ auf die Tatsache hinweist, dass der Mensch die Herrlichkeit Gottes nicht erreicht hat (Röm 3,23). Wir müssen uns aber daran erinnern, dass es nicht um den Menschen in seiner natürlichen Stellung der Schuld geht, wenn wir die Bretter vor uns haben, sondern als vollendet in Christus, in dem Gott vollkommen verherrlicht worden ist. Vielleicht geben uns die Höhe und Breite der Bundeslade einen Anhaltspunkt, wo wir die gleichen Maße finden (1½Ellen). Wie wir später noch sehen werden, versinnbildlicht die Bundeslade Christus als den, der den Thron Gottes aufrechthält. Wenn also die 10 Ellen Höhe davon reden, dass Christus Gott an dem Ort der menschlichen Verantwortung vollkommen verherrlicht hat, könnte uns die Breite ebenfalls an Ihn erinnern, und zwar in Verbindung mit dem Thron Gottes. Vielleicht finden wir einen Hinweis in dem
Verhältnis zwischen der Höhe und Breite, das 10 : 1½ bzw. 20 : 3 beträgt. Als Ergebnis dieses Verhältnisses erhielten wir eine nicht endende Folge von Sechsen28 – den unendlichen und ewigen Sieg in Christus, der unabhängig davon, ob wir diese Deutung der Zahlen so für uns nehmen dürfen, eine gesegnete Wahrheit und Tatsache ist. Schließlich kann diese Hälfte ein Hinweis darauf sein, dass „das Ganze“ in der Ewigkeit noch folgen wird. Das scheint der Gedanke des Trankopfers in Verbindung mit den Brandopfern zu sein (4Mo 28,14). Ein Teil eines Hins Wein wurde ausgegossen, wobei sich der Anteil von einem ¼ Hin bei einem Lamm bis auf ein ½ Hin bei einem Stier erhöhte. Je tiefer die Einsicht von Christus ist, desto größer die Freude. Bestenfalls kommen wir jedoch dahin, mit der Königin von Scheba zu sagen, dass uns nicht die Hälfte berichtet wurde (2Chr 9,6).
Wir können auch die Auswirkung dieser ½ Elle auf die Länge und Breite der Stiftshütte erkennen. Wären die Bretter nur 1 Elle breit, wäre die Stiftshütte nur 20 Ellen lang und eventuell 7 Ellen breit gewesen. Stattdessen betrug die Länge der Stiftshütte 30 Ellen – die Entfaltung göttlicher Herrlichkeit in voller Verantwortung, wobei diese Verantwortung wiederum in den 10 Ellen Breite zum Ausdruck kommt. Im Tempel wurden diese Abmessungen verdoppelt, was den Gedanken bekräftigen würde, dass sich am Tag der Herrlichkeit – für Israel das Tausendjährige Reich, für die Versammlung der Himmel – das volle Maß der Gedanken Gottes über sein Volk in Christus offenbaren wird.
27Das Wort „halb“ geht auf eine Wurzel zurück, die die Bedeutung „schneiden“ bzw. „entzweischneiden“ hat. Es wird im Alten Testament relativ häufig benutzt. Dies sind die charakteristischen Verbindungen:
Als zusätzliches Maß wie in den Abmessungen der Bretter etc. (vgl. 2Mo 25,10, etc.). Als eine Verkürzung der Zeit oder der Zahl wie in Psalm 102,25: „in der Mitte {der Hälfte} meiner Tage“. Das Opfer wird „in der Mitte {der Hälfte} der Woche“ weggetan (Dan 9,27).
Als Ausdruck gleicher Teile wie beim Blut des Bundes, von dem die Hälfte auf den Altar kam und die andere Hälfte auf das Volk gesprengt wurde (2Mo 24,6). Ebenso schlug Salomo die Teilung des Kindes vor (1Kön 3,25 etc.).
Als Andeutung eines großen Teils: „bis zur Hälfte des Königreichs“ (Est 5,3). Als Andeutung eines kleinen Teils mit einem vorangestellten „nicht“ wie bei der Königin von Scheba (1Kön 10,7).
Möglicherweise als Andeutung davon, dass noch mehr folgen soll (4Mo 15,9; etc.).
Einige dieser Deutungshinweise scheinen auf die Bretter anwendbar zu sein. Der Breite von 1 Elle wird die Hälfte hinzugefügt, wodurch ein Charakterzug der Stellung ausgedrückt wird. Es ist mehr als nur Vergebung, sondern völlige Rechtfertigung – wie in dem Fünftel, das dem Preis für die Übertretung hinzugefügt wurde (3Mo 5,16). Gott wurde in der Person und dem Werk unseres Herrn mehr verherrlicht als durch den bloßen Gehorsam des nicht gefallenen Menschen.
So wie die Länge bzw. Höhe von dem vollen Maß spricht, so könnte die Breite (wie bei den Teppichen) die Art des Maßes andeuten. Diese Wesensart wird in unserem Herrn und seinem Volk gesehen, indem sie den Ansprüchen des Thrones Gottes gerecht werden.
↩︎ 28Anm. d. Übers.: 20/3 = 0,66666666666…