Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1Galater 2,1 KopierenKommentare HCV HS JND LJH RWP WK WK WMVolltext AM: Biblische Namen T AM: Zeittafel vom Leben des Apostels Paulus BdH: Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung CHM: Ausklang EA: GALATERBRIEF EA: TITUSBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 16,4 Gal 5,1-4 - Warum beschnitt Paulus den Timotheus? Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ? +16 Artikel Quatorze ans après, je montai de nouveau à Jérusalem avec Barnabas, ayant aussi pris Tite avec moi;

2Galater 2,2 KopierenKommentare HS RWP WMThemen Handreichungen Themen: Gal 2,2 - Eine freiwillige PrüfungVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,1 WK: Gal 2,1Volltext BdH: Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung CHM: Ausklang EA: GALATERBRIEF FBH: 1Kor 4,1-6 - Das Geringste Handreichungen Fragen und Antworten: 2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 16,4 Gal 5,1-4 - Warum beschnitt Paulus den Timotheus? Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ? Handreichungen Themen: „Die Knechtschaft des Christus“ +22 Artikel et ce fut d'après une révélation que j'y montai. Je leur exposai l'Evangile que je prêche parmi les païens, je l'exposai en particulier à ceux qui sont les plus considérés, afin de ne pas courir ou avoir couru en vain.

3Galater 2,3 KopierenKommentare HS LJH RWP WK WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 JND: Gal 2,1 WK: Gal 2,1Volltext AM: Biblische Namen G AM: Biblische Namen T CES: Tit 1,1 EA: GALATERBRIEF EA: TITUSBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 16,4 Gal 5,1-4 - Warum beschnitt Paulus den Timotheus? Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ? Handreichungen Themen: 1Tim 4,12 - Timotheus - 2. Teil +13 Artikel Mais Tite, qui était avec moi, et qui était Grec, ne fut pas même contraint de se faire circoncire.

4Galater 2,4 KopierenKommentare HS RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: 2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 wohl die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Haben wir uns unter diesen Personen Gläubige, d.h. „aus Gott Geborene“ (1Joh 3,8-9; 5,18), vorzustellen, und gibt es solche „falschen Brüder“ auch heute noch in der Gemeinde Gottes, und wenn ja, woran sind sie zu erkennen?Verknüpfungen HCV: Gal 2,1 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,3 WK: Gal 2,1Volltext BdH: Der Verfall der Versammlung BdH: So spricht der Herr! CHM: 4Mo 11,1 CIS: Gläubige und Bekenner EA: GALATERBRIEF EA: TITUSBRIEF FB: 1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte! +25 Artikel Et cela, à cause des faux frères qui s'étaient furtivement introduits et glissés parmi nous, pour épier la liberté que nous avons en Jésus-Christ, avec l'intention de nous asservir.

5Galater 2,5 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 HS: Gal 2,4 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,3 WK: Gal 2,1Volltext BdH: Der Verfall der Versammlung EA: GALATERBRIEF EA: TITUSBRIEF FB: 1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte! Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus? Handreichungen Fragen und Antworten: 2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 wohl die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Haben wir uns unter diesen Personen Gläubige, d.h. „aus Gott Geborene“ (1Joh 3,8-9; 5,18), vorzustellen, und gibt es solche „falschen Brüder“ auch heute noch in der Gemeinde Gottes, und wenn ja, woran sind sie zu erkennen? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 16,4 Gal 5,1-4 - Warum beschnitt Paulus den Timotheus? Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ? +16 Artikel Nous ne leur cédâmes pas un instant et nous résistâmes à leurs exigences, afin que la vérité de l'Evangile fût maintenue parmi vous.

6Galater 2,6 KopierenKommentare HS LJH RWP WK WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 JND: Gal 2,1 WK: Gal 2,1Volltext EA: GALATERBRIEF FB: 1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte! RWP: Apg 10,34 RWP: Apg 15,1 RWP: Apg 15,5 RWP: 1Kor 8,1 RWP: Gal 1,16 +4 Artikel Ceux qui sont les plus considérés-quels qu'ils aient été jadis, cela ne m'importe pas: Dieu ne fait point acception de personnes, - ceux qui sont les plus considérés ne m'imposèrent rien.

7Galater 2,7 KopierenKommentare HS RWP WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,6 WK: Gal 2,1Volltext EA: GALATERBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 12,17; 1Pet 5,13 - Ist Babylon in 1Pet 5,13 Rom, wie viele lehren? Andere lehren, dass der „andere Ort“ in Apg 12,17 Rom sei. Ist es nicht sehr gut denkbar, dass Petrus unter den Juden in Babylonien gearbeitet hat? Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 3,1-6; Apg 15,13-17 - Warum sagt der Apostel Paulus in Eph 3,1-6, dass es „in anderen Geschlechtern den Söhnen der Menschen nicht kundgetan worden sei, ... dass die aus den Nationen Miterben seien und Miteinverleibte und Mitteilhaber Seiner Verheißung in Christus Jesus durch das Evangelium“, während doch Jakobus in Apg 15,13-17 ein Wort aus Amos (9,11.12) zitiert und es auf die bekehrten Heiden anwendet? HCV: Röm 1,1 RWP: Apg 9,17 RWP: Apg 12,17 +21 Artikel Au contraire, voyant que l'Evangile m'avait été confié pour les incirconcis, comme à Pierre pour les circoncis, -

8Galater 2,8 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 HS: Gal 2,7 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,6 WK: Gal 2,1Volltext EA: GALATERBRIEF ED: Apg 5,1-11 - Waren Ananias und Sapphira errettet ? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 12,17; 1Pet 5,13 - Ist Babylon in 1Pet 5,13 Rom, wie viele lehren? Andere lehren, dass der „andere Ort“ in Apg 12,17 Rom sei. Ist es nicht sehr gut denkbar, dass Petrus unter den Juden in Babylonien gearbeitet hat? Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 3,1-6; Apg 15,13-17 - Warum sagt der Apostel Paulus in Eph 3,1-6, dass es „in anderen Geschlechtern den Söhnen der Menschen nicht kundgetan worden sei, ... dass die aus den Nationen Miterben seien und Miteinverleibte und Mitteilhaber Seiner Verheißung in Christus Jesus durch das Evangelium“, während doch Jakobus in Apg 15,13-17 ein Wort aus Amos (9,11.12) zitiert und es auf die bekehrten Heiden anwendet? HCV: Röm 1,1 JND: 3Mo 2 - Das Speisopfer +23 Artikel car celui qui a fait de Pierre l'apôtre des circoncis a aussi fait de moi l'apôtre des païens, -

9Galater 2,9 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 HS: Gal 2,7 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,6 WK: Gal 2,1Volltext AM: Biblische Namen K AVK: Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist EA: GALATERBRIEF EA: JAKOBUSBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 12,17; 1Pet 5,13 - Ist Babylon in 1Pet 5,13 Rom, wie viele lehren? Andere lehren, dass der „andere Ort“ in Apg 12,17 Rom sei. Ist es nicht sehr gut denkbar, dass Petrus unter den Juden in Babylonien gearbeitet hat? Handreichungen Themen: 2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8) +36 Artikel et ayant reconnu la grâce qui m'avait été accordée, Jacques, Céphas et Jean, qui sont regardés comme des colonnes, me donnèrent, à moi et à Barnabas, la main d'association, afin que nous allassions, nous vers les païens, et eux vers les circoncis.

10Galater 2,10 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 HS: Gal 2,7 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,6 WK: Gal 2,1Volltext AVK: Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist EA: GALATERBRIEF GA: Wie „Gutes tun“? Handreichungen Themen: 2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8) JND: Apg 21,1 RWP: Apg 15,1 RWP: Apg 15,5 +12 Artikel Ils nous recommandèrent seulement de nous souvenir des pauvres, ce que j'ai bien eu soin de faire.

11Galater 2,11 KopierenKommentare HS LJH RWP WK WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 JND: Gal 2,1 WK: Gal 2,1Volltext EA: GALATERBRIEF FB: 1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte! Handreichungen Fragen und Antworten: 2Pet 1,12 - Was ist unter der gegenwärtigen „Wahrheit“ zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 4,3.14.23.28.32 - Welche besondere Bedeutung hat es, daß der Priester im Alten Bunde einen Farren ohne Fehl ( 3. Mose 4,3 ). die ganze Gemeinde einen Farren(V. 14), ein Fürst einen Ziegenbock (V. 23), jemand aus dem Volk eine Ziege (V. 28) bezw. ein Schaf (V. 32) als Sündopfer dem Jehova darbringen sollte? Handreichungen Themen: 2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“ JND: Eph 3,1 JND: 2Pet 3,1 +20 Artikel Mais lorsque Céphas vint à Antioche, je lui résistai en face, parce qu'il était répréhensible.

12Galater 2,12 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 HS: Gal 2,11 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,11 WK: Gal 2,1Volltext AL: Obad 1 BdH: Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6 EA: GALATERBRIEF EA: JAKOBUSBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: 2Pet 1,12 - Was ist unter der gegenwärtigen „Wahrheit“ zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 4,3.14.23.28.32 - Welche besondere Bedeutung hat es, daß der Priester im Alten Bunde einen Farren ohne Fehl ( 3. Mose 4,3 ). die ganze Gemeinde einen Farren(V. 14), ein Fürst einen Ziegenbock (V. 23), jemand aus dem Volk eine Ziege (V. 28) bezw. ein Schaf (V. 32) als Sündopfer dem Jehova darbringen sollte? Handreichungen Themen: 1Kön 13,1-10 - Jerobeam und der Mann Gottes aus Juda (2) +21 Artikel En effet, avant l'arrivée de quelques personnes envoyées par Jacques, il mangeait avec les païens; et, quand elles furent venues, il s'esquiva et se tint à l'écart, par crainte des circoncis.

13Galater 2,13 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 HS: Gal 2,11 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,11 WK: Gal 2,1Volltext AL: Obad 1 EA: GALATERBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: 2Pet 1,12 - Was ist unter der gegenwärtigen „Wahrheit“ zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 4,3.14.23.28.32 - Welche besondere Bedeutung hat es, daß der Priester im Alten Bunde einen Farren ohne Fehl ( 3. Mose 4,3 ). die ganze Gemeinde einen Farren(V. 14), ein Fürst einen Ziegenbock (V. 23), jemand aus dem Volk eine Ziege (V. 28) bezw. ein Schaf (V. 32) als Sündopfer dem Jehova darbringen sollte? Handreichungen Fragen und Antworten: Mk 14,51-52 - Wer war wohl der „Jüngling“, von dem wir nur in Mk 14,51-52 hören? Handreichungen Themen: 2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“ Handreichungen Themen: Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (1) +17 Artikel Avec lui les autres Juifs usèrent aussi de dissimulation, en sorte que Barnabas même fut entraîné par leur hypocrisie.

14Galater 2,14 KopierenKommentare LJH RWP WK WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 HS: Gal 2,11 JND: Gal 2,1 WK: Gal 2,1Volltext AL: Obad 1 AVK: Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist EA: GALATERBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus? Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 5,20 - Wie ist 1. Timotheus 5,20 zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: 2Pet 1,12 - Was ist unter der gegenwärtigen „Wahrheit“ zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: 3Mo 4,3.14.23.28.32 - Welche besondere Bedeutung hat es, daß der Priester im Alten Bunde einen Farren ohne Fehl ( 3. Mose 4,3 ). die ganze Gemeinde einen Farren(V. 14), ein Fürst einen Ziegenbock (V. 23), jemand aus dem Volk eine Ziege (V. 28) bezw. ein Schaf (V. 32) als Sündopfer dem Jehova darbringen sollte? +17 Artikel Voyant qu'ils ne marchaient pas droit selon la vérité de l'Evangile, je dis à Céphas, en présence de tous: Si toi qui es Juif, tu vis à la manière des païens et non à la manière des Juifs, pourquoi forces-tu les païens à judaïser?

15Galater 2,15 KopierenKommentare HS RWP WK WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,14 WK: Gal 2,1Volltext EA: GALATERBRIEF ES: 5. Kapitel: Der Sinn desGesetzes Handreichungen Fragen und Antworten: 2Pet 1,12 - Was ist unter der gegenwärtigen „Wahrheit“ zu verstehen? Handreichungen Themen: Wille und Sieg RWP: Apg 15,2 RWP: Apg 15,35 RWP: Apg 15,36 +4 Artikel Nous, nous sommes Juifs de naissance, et non pécheurs d'entre les païens.

16Galater 2,16 KopierenKommentare RWP WK WMThemen BdH: Röm 3,24 Röm 5,1.9 Gal 2,16 Tit 3,7 - Unsere RechtfertigungVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 HS: Gal 2,15 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,14 WK: Gal 2,1Volltext BdH: Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4 BdH: Mat 24,13 Mar 13,13 - Das Ausharren bis ans Ende (Frage ob ein Kind Gottes verloren gehen kann?) CHM: 2Mo 12,7 CIS: Gesetz und Gnade EA: GALATERBRIEF ED: Heb 12,2; Röm 3,22.26 - Was bedeutet der Titel „Anfänger und Vollender des Glaubens“ in Heb 12,2 ? Kann man Röm 3,22.26 hiermit in Verbindung bringen? Handreichungen Fragen und Antworten: 2Pet 1,12 - Was ist unter der gegenwärtigen „Wahrheit“ zu verstehen? +23 Artikel Néanmoins, sachant que ce n'est pas par les oeuvres de la loi que l'homme est justifié, mais par la foi en Jésus-Christ, nous aussi nous avons cru en Jésus-Christ, afin d'être justifiés par la foi en Christ et non par les oeuvres de la loi, parce que nulle chair ne sera justifiée par les oeuvres de la loi.

17Galater 2,17 KopierenKommentare HS RWP WK WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,14 WK: Gal 2,1Volltext BdH: Röm 7,13-14 - Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen EA: GALATERBRIEF FB: 1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte! OS: 2. Schrifttexte RWP: Apg 15,2 RWP: Apg 15,35 RWP: Apg 15,36 +11 Artikel Mais, tandis que nous cherchons à être justifiés par Christ, si nous étions aussi nous-mêmes trouvés pécheurs, Christ serait-il un ministre du péché? Loin de là!

18Galater 2,18 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 HS: Gal 2,17 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,14 WK: Gal 2,1Volltext EA: GALATERBRIEF FK: Absonderung FK: Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 2,2-3 - Warum sind wir mit der Erfüllung des Gesetzes durch Christus auch von dem Gebot der Sabbatheiligung entbunden, trotz der vorgesetzten Stelle 1. Mose 2,2.3? Handreichungen Fragen und Antworten: 2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ? Handreichungen Themen: 1Kön 16,34 - „Der Wiederaufbau Jerichos“ JND: 1Tim 3,15.16 2Tim 2,19-21 Eph 2 Röm 11 - Der Verfall der Kirche +7 Artikel Car, si je rebâtis les choses que j'ai détruites, je me constitue moi-même un transgresseur,

19Galater 2,19 KopierenKommentare HS LJH RWP WK WMThemen BdH: Gal 2,19 - Wir sind dem Gesetz gestorben FB: Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes RB: Gal 2,19 - Dem Gesetz gestorben SUA: Gal 2,19.20 ; Röm 6,6 ; Eph 4,24 - Der „alte Mensch“, der „neue Mensch“ und„Ich“Verknüpfungen HCV: Gal 2,1 JND: Gal 2,1 WK: Gal 2,1Volltext BdH: 4Mo 6,18 Ric 13,5.7 Luk 22,15 - Der Nasir BdH: Das Gesetz – Teil 1/4 BdH: Joh 17,19 1Kor 1,30 Eph 5,26 Heb 10,14 - Was ist die Heiligung nach der Schrift (1) BdH: Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 3/4 BdH: Röm 6,10 2Kor 5,14 Kol 3,3 - Ihr seid gestorben BdH: Röm 7,13-14 - Aus dem innern Lebensgang eines Gläubigen BdH: Röm 8 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 6/8 +47 Artikel car c'est par la loi que je suis mort à la loi, afin de vivre pour Dieu.

20Galater 2,20 KopierenKommentare RWP WK WMThemen BdH: 2Sa 12 Ps 51,1-4; Lk 13,3; Apg 10,43; 1Joh 1,7; Ps 32,1-2; Gal 2,20; Phil 1,21 - Überführung, Buße und Vergebung BdH: Röm 6,6 Gal 2,20 Eph 4,22 Kol 3,9 - Der “alte Mensch“, der “neue Mensch“ und “ich“ ED: Röm 6,1-7   Kol 3,1-5   Eph 2,4-8   Gal 2,20 - Mit Christus gestorben und auferweckt Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“ (Röm 7,24)? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)? Handreichungen Themen: Eph 3,9-11.20-21; 1Kor 15,34; Gal 2,20; Eph 5,25 - Christus und die Gemeinde (1) Handreichungen Themen: Gal 2,20 - „Nicht ich - Christus“ Handreichungen Themen: Mt 26,33 ; Gal 2,20 - Habe acht auf dich selbst! +3 ArtikelVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,19 WK: Gal 2,1Volltext AJA: Heb 11,1 - Wofür du deinen Glauben brauchst? AL: Mal 2,10 AM: Hld 2,14 AM: Hld 4,9 AM: Hld 6,13 Autoren: Bergmann, Werner Autoren: Heijkoop, Leendert Hendrik +164 Artikel J'ai été crucifié avec Christ; et si je vis, ce n'est plus moi qui vis, c'est Christ qui vit en moi; si je vis maintenant dans la chair, je vis dans la foi au Fils de Dieu, qui m'a aimé et qui s'est livré lui-même pour moi.

21Galater 2,21 KopierenKommentare HS RWP WK WMThemen BdH: Apg 13,38-39; Röm 1,21-32; 3,9-19; Gal 2,21; 5,1-4 Jak 2,14-26 - Rechtfertigung durch Glauben und Rechtfertigung durch WerkeVerknüpfungen HCV: Gal 2,1 JND: Gal 2,1 LJH: Gal 2,19 WK: Gal 2,1Volltext BdH: C Was ist Stellvertretung? CHM: 1Mo 16,2 CIS: Gesetz und Gnade EA: GALATERBRIEF Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 2,2-3 - Warum sind wir mit der Erfüllung des Gesetzes durch Christus auch von dem Gebot der Sabbatheiligung entbunden, trotz der vorgesetzten Stelle 1. Mose 2,2.3? Handreichungen Fragen und Antworten: 2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“? Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 16,4 Gal 5,1-4 - Warum beschnitt Paulus den Timotheus? Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ? +18 Artikel Je ne rejette pas la grâce de Dieu; car si la justice s'obtient par la loi, Christ est donc mort en vain.

Querverweise zu Galater 2,12 Gal 2,12 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Jes 65,5Jesaja 65,5 KopierenVolltext AM: Biblische Namen B CHM: 2Mo 11,4 CHM: 3Mo 11,43 CHM: 3Mo 18,1 CHM: 4Mo 5,1 CHM: 5Mo 7,6 HS: Jesaja 56 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (16) +6 Artikel Qui dit: Retire-toi, Ne m'approche pas, car je suis saint!... De pareilles choses, c'est une fumée dans mes narines, C'est un feu qui brûle toujours.

Apg 21,18Apostelgeschichte 21,18 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Apg 21,1 WK: Apg 21,1Volltext BdH: Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6 BdH: Jak 1-5 - Gedanken über den Jakobusbrief EA: DIE APOSTELGESCHICHTE EA: JAKOBUSBRIEF EA: LUKAS-EVANGELIUM FBH: 1Kor 4,1-6 - Das Geringste Handreichungen Themen: Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2) +16 Artikel Le lendemain, Paul se rendit avec nous chez Jacques, et tous les anciens s'y réunirent.

Apg 21,19Apostelgeschichte 21,19 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JND: Apg 21,1 WK: Apg 21,1Volltext BdH: Jak 1-5 - Gedanken über den Jakobusbrief EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FBH: 1Kor 4,1-6 - Das Geringste RB: Älteste und Diener RWP: Mt 24,29 RWP: Apg 20,1 RWP: Apg 21,7 +4 Artikel Après les avoir salués, il raconta en détail ce que Dieu avait fait au milieu des païens par son ministère.

Apg 21,20Apostelgeschichte 21,20 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Apo 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 1/2 BdH: Apo 21,20 Röm 10,2 2Kor 7,11 8,16 - Der Eifer für Gott – Teil 2/2 Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?Verknüpfungen JND: Apg 21,1 WK: Apg 21,1Volltext BdH: Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung BdH: Hebräer 6,4-10 BdH: Jak 1-5 - Gedanken über den Jakobusbrief CHM: Ausklang EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FBH: 1Kor 4,1-6 - Das Geringste FBH: Röm 7,1 +17 Artikel Quand ils l'eurent entendu, ils glorifièrent Dieu. Puis ils lui dirent: Tu vois, frère, combien de milliers de Juifs ont cru, et tous sont zélés pour la loi.

Apg 21,21Apostelgeschichte 21,21 KopierenKommentare RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?Verknüpfungen JND: Apg 21,1 WK: Apg 21,1Volltext ACG: Röm 11,2-6 - Der Überrest – Israels Abfall ist kein völliger BdH: Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung BdH: Jak 1-5 - Gedanken über den Jakobusbrief CHM: Ausklang EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FBH: 1Kor 4,1-6 - Das Geringste RWP: Mt 24,29 +12 Artikel Or, ils ont appris que tu enseignes à tous les Juifs qui sont parmi les païens à renoncer à Moïse, leur disant de ne pas circoncire les enfants et de ne pas se conformer aux coutumes.

Apg 21,22Apostelgeschichte 21,22 KopierenKommentare RWP WKThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?Verknüpfungen JND: Apg 21,1 WK: Apg 21,1Volltext BdH: Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung BdH: Jak 1-5 - Gedanken über den Jakobusbrief CHM: Ausklang EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FBH: 1Kor 4,1-6 - Das Geringste RWP: Mt 24,29 RWP: Lk 4,23 +6 Artikel Que faire donc? Sans aucun doute la multitude se rassemblera, car on saura que tu es venu.

Apg 21,23Apostelgeschichte 21,23 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen? Handreichungen Fragen und Antworten: Ps 15,4 Pred 5,1-5 4Mo 6 5Mo 23,21-23 1Sam 1,11 Apg 21,23 - Darf ein Christ Gelübde, etwa ein solches, nicht zu rauchen, ablegen? Wie hat sich ein Christ, der ganz auf neutestamentlichem Boden stehen will, gegenüber früher in Unwissenheit abgelegten Gelübden zu verhalten (z. B. zum Konfirmationsgelübde)? Gibt es Worte, die ihn von solchen Gelübden entbinden? - Und was bedeutet für uns das Nasiräergelübde?Verknüpfungen JND: Apg 21,1 WK: Apg 21,1Volltext BdH: Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung BdH: Jak 1-5 - Gedanken über den Jakobusbrief CHM: Ausklang EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FBH: 1Kor 4,1-6 - Das Geringste SBA: Jak 1,1 SBA: Jak 3,2 WK: Apg 21,22 C'est pourquoi fais ce que nous allons te dire. Il y a parmi nous quatre hommes qui ont fait un voeu;

Apg 21,24Apostelgeschichte 21,24 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?Verknüpfungen JND: Apg 21,1 WK: Apg 21,1Volltext BdH: Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung BdH: Jak 1-5 - Gedanken über den Jakobusbrief CHM: Ausklang EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FBH: 1Kor 4,1-6 - Das Geringste RWP: Lk 1,4 RWP: Apg 18,18 +15 Artikel prends-les avec toi, purifie-toi avec eux, et pourvois à leur dépense, afin qu'ils se rasent la tête. Et ainsi tous sauront que ce qu'ils ont entendu dire sur ton compte est faux, mais que toi aussi tu te conduis en observateur de la loi.

Apg 21,25Apostelgeschichte 21,25 KopierenKommentare RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?Verknüpfungen JND: Apg 21,1 WK: Apg 21,1Volltext BdH: Jak 1-5 - Gedanken über den Jakobusbrief EA: DIE APOSTELGESCHICHTE FBH: 1Kor 4,1-6 - Das Geringste RWP: Apg 15,20 RWP: 1Kor 8,1 RWP: Off 2,14 SBA: Kol 4,10 +2 Artikel A l'égard des païens qui ont cru, nous avons décidé et nous leur avons écrit qu'ils eussent à s'abstenir des viandes sacrifiées aux idoles, du sang, des animaux étouffés, et de l'impudicité.

Jes 57,11Jesaja 57,11 KopierenKommentare WMVerknüpfungen JND: Jes 57,1Volltext AM: Biblische Namen D HS: Jesaja 57 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (17) HS: Jes 57,10 WK: Jes 57,10 Et qui redoutais-tu, qui craignais-tu, pour être infidèle, Pour ne pas te souvenir, te soucier de moi? Est-ce que je ne garde pas le silence, et depuis longtemps? C'est pourquoi tu ne me crains pas.

Mt 26,69Matthäus 26,69 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mat 26,31-75 - Jesus und PetrusVerknüpfungen JND: Mt 26,1 WK: Mt 26,1Volltext AM: Biblische Namen G Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns? Handreichungen Themen: Wie kam es? (8) RWP: Mt 21,19 RWP: Mk 14,67 RWP: Mk 14,69 +3 Artikel Cependant, Pierre était assis dehors dans la cour. Une servante s'approcha de lui, et dit: Toi aussi, tu étais avec Jésus le Galiléen.

Mt 26,70Matthäus 26,70 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Mat 26,31-75 - Jesus und PetrusVerknüpfungen JND: Mt 26,1 WK: Mt 26,1Volltext Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns? Handreichungen Themen: Wie kam es? (8) RWP: Mk 14,69 RWP: 2Pet 2,1 WM: Mt 26,69 Mais il le nia devant tous, disant: Je ne sais ce que tu veux dire.

Mt 26,71Matthäus 26,71 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mat 26,31-75 - Jesus und PetrusVerknüpfungen JND: Mt 26,1 WK: Mt 26,1Volltext AM: Biblische Namen N Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns? Handreichungen Themen: Wie kam es? (8) RWP: Mk 14,68 RWP: Mk 14,69 RWP: Lk 16,20 +6 Artikel Comme il se dirigeait vers la porte, une autre servante le vit, et dit à ceux qui se trouvaient là; Celui-ci était aussi avec Jésus de Nazareth.

Mt 26,72Matthäus 26,72 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Mat 26,31-75 - Jesus und PetrusVerknüpfungen JND: Mt 26,1 WK: Mt 26,1Volltext Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns? Handreichungen Themen: Wie kam es? (8) JNV: Jona 3,1 RWP: Mk 14,69 WM: Mt 26,71 Il le nia de nouveau, avec serment: Je ne connais pas cet homme.

Mt 26,73Matthäus 26,73 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mat 26,31-75 - Jesus und PetrusVerknüpfungen JND: Mt 26,1 WK: Mt 26,1Volltext Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns? Handreichungen Themen: Wie kam es? (8) RWP: Mk 14,69 RWP: Lk 22,59 RWP: Joh 18,26 Peu après, ceux qui étaient là, s'étant approchés, dirent à Pierre: Certainement tu es aussi de ces gens-là, car ton langage te fait reconnaître.

Mt 26,74Matthäus 26,74 KopierenKommentare RWPThemen BdH: Mat 26,31-75 - Jesus und PetrusVerknüpfungen JND: Mt 26,1 WK: Mt 26,1Volltext Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns? Handreichungen Themen: Wie kam es? (8) HS: Joh 21,15 JND: Off 1,4.5 - Christus - in einem dreifachen Charakter RWP: Mk 14,69 RWP: Mk 14,71 +4 Artikel Alors il se mit à faire des imprécations et à jurer: Je ne connais pas cet homme. Aussitôt le coq chanta.

Mt 26,75Matthäus 26,75 KopierenKommentare RWP WMThemen BdH: Mat 26,31-75 - Jesus und PetrusVerknüpfungen JND: Mt 26,1 WK: Mt 26,1Volltext Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,4 - Warum lief der andere Jünger „schneller als Petrus“ zur Gruft? Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns? Handreichungen Themen: Wie kam es? (8) RWP: Mk 14,69 RWP: Mk 14,72 RWP: Lk 22,62 WM: Joh 21,24 Et Pierre se souvint de la parole que Jésus avait dite: Avant que le coq chante, tu me renieras trois fois. Et étant sorti, il pleura amèrement.

Eph 2,19Epheser 2,19 KopierenKommentare HS JND JND RWP SBA WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 2,12.19; 3,6; Gal 3,29 - a) Wann ist der „Leib Christi“, die Gemeinde, in das „Das“ eingetreten? Zu Pfingsten? Oder sind die Heiligen im Alten Bund auch dazu zu zählen? b) Warum wird in Eph 2,12 Israel erwähnt als „entfremdet dem Bürgerrecht Israels“ usw., wenn doch erst durch Paulus das Geheimnis der Gemeinde geoffenbart wurde? c) Welche „Heiligen“ sind in Eph 2,19 gemeint? Mitbürger der Heiligen des Alten Bundes? d) Mit wem sind die aus den Nationen in Eph 3,6 „Miterben“, „Miteinverleibte“ und „Mitteilhaber“? e) In Gal 3,29 werden die Gläubigen als Abrahams Same gerechnet. Ist nun Abraham auch zur Gemeinde zu zählen? Dann würde die Gemeindelinie im Alten Bund zu sehen sein, oder ist Abraham auf eine andere Linie zu stellen? Handreichungen Themen: Eph 2,19 ; Heb 11,13 ; 1Pet 2,11 - „Nicht mehr Fremdlinge und doch Fremdlinge“ OS: Eph 2,6 - 20. AprilVerknüpfungen HCV: Eph 2,1 JGB: Eph 2,1 JND: Eph 2,1 WK: Eph 2,1Volltext AK: Est 1,10 AL: Hag 1,1 BdH: 1Sam 27,1 - Davids Flucht nach Ziklag BdH: 3Mo 19,17 Mat 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Th 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht – (2) BdH: Das Gesetz (Fortsetzung) BdH: Der ursprüngliche und der gegenwärtige Zustand der Kirche oder der Versammlung BdH: Esra 3 – Der Altar und die Grundlegung des Tempels +63 Artikel Ainsi donc, vous n'êtes plus des étrangers, ni des gens du dehors; mais vous êtes concitoyens des saints, gens de la maison de Dieu.

Eph 2,20Epheser 2,20 KopierenKommentare RWP SBA WK WMThemen JGF: 1Kor 12,13 Mt 16,18 Eph 2,20 1Thes 4,13-18 Joh 14,1-3 - Die Zukunft der Gemeinde - Entstehung und Aufnahme der Gemeinde OS: Eph 2,6 - 20. AprilVerknüpfungen HCV: Eph 2,1 JGB: Eph 2,1 JND: Eph 2,1 JND: Eph 2,19 WK: Eph 2,1Volltext AK: Est 1,10 AK: Off 21,14 AVK: Unterschied zwischen den Diensten der Ältesten und den Gaben, BdH: 2Ti 4,5 - "Du aber sei nüchtern in allem" BdH: 3Mo 19,17 Mat 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Th 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht – (2) BdH: Das Gesetz (Fortsetzung) BdH: Der feste GrundGottes und sein Siegel – Teil 1/3 +115 Artikel Vous avez été édifiés sur le fondement des apôtres et des prophètes, Jésus-Christ lui-même étant la pierre angulaire.

Eph 2,21Epheser 2,21 KopierenKommentare JND RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 3,16-17; 6,19; 2Kor 6,16; Eph 2,21; 2Thes 2,4 - redet der Apostel Paulus von einem „Tempel Gottes“, den die Gläubigen selber darstellen sollen; in 2Thes 2,4 aber redet er von einem „Tempel Gottes“ in einem anderen Zusammenhang. Wie ist nun diese letztere Stelle vom Tempel in Bezug auf erstere Stellen zu verstehen?Verknüpfungen HCV: Eph 2,1 JGB: Eph 2,1 JND: Eph 2,1 WK: Eph 2,1Volltext AK: Est 1,10 BdH: 2Ti 4,5 - "Du aber sei nüchtern in allem" BdH: 3Mo 19,17 Mat 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Th 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht – (2) BdH: Das Gesetz (Fortsetzung) BdH: Der feste GrundGottes und sein Siegel – Teil 1/3 BdH: Der ursprüngliche und der gegenwärtige Zustand der Kirche oder der Versammlung BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist +75 Artikel En lui tout l'édifice, bien coordonné, s'élève pour être un temple saint dans le Seigneur.

Eph 2,22Epheser 2,22 KopierenKommentare JND RWP SBA WMThemen SR: Eph 2,22   1Kor 6,19 - Gottes Wohnort (05) - Versammlung / jeder Gläubige WM: Eph 1,4-5.11.13.22-23; 2,6.22; 3,10; 5,25-27 - Die geistlichen SegnungenVerknüpfungen HCV: Eph 2,1 JGB: Eph 2,1 JND: Eph 2,1 WK: Eph 2,1Volltext AK: Est 1,10 AK: Off 21,22 AM: Hld 1,8 BdH: 1Th 3,13; 4,3.4.7 - Geheiligt dem Herrn BdH: 2Ti 4,5 - "Du aber sei nüchtern in allem" BdH: 3Mo 19,17 Mat 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Th 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht – (2) BdH: Das Gesetz (Fortsetzung) +98 Artikel En lui vous êtes aussi édifiés pour être une habitation de Dieu en Esprit.

Eph 3,6Epheser 3,6 KopierenKommentare HS RWP SBA WK WMThemen FWG: Eph 3,1-10 - Was ist das Geheimnis? Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 2,12.19; 3,6; Gal 3,29 - a) Wann ist der „Leib Christi“, die Gemeinde, in das „Das“ eingetreten? Zu Pfingsten? Oder sind die Heiligen im Alten Bund auch dazu zu zählen? b) Warum wird in Eph 2,12 Israel erwähnt als „entfremdet dem Bürgerrecht Israels“ usw., wenn doch erst durch Paulus das Geheimnis der Gemeinde geoffenbart wurde? c) Welche „Heiligen“ sind in Eph 2,19 gemeint? Mitbürger der Heiligen des Alten Bundes? d) Mit wem sind die aus den Nationen in Eph 3,6 „Miterben“, „Miteinverleibte“ und „Mitteilhaber“? e) In Gal 3,29 werden die Gläubigen als Abrahams Same gerechnet. Ist nun Abraham auch zur Gemeinde zu zählen? Dann würde die Gemeindelinie im Alten Bund zu sehen sein, oder ist Abraham auf eine andere Linie zu stellen? Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 3,1-6; Apg 15,13-17 - Warum sagt der Apostel Paulus in Eph 3,1-6, dass es „in anderen Geschlechtern den Söhnen der Menschen nicht kundgetan worden sei, ... dass die aus den Nationen Miterben seien und Miteinverleibte und Mitteilhaber Seiner Verheißung in Christus Jesus durch das Evangelium“, während doch Jakobus in Apg 15,13-17 ein Wort aus Amos (9,11.12) zitiert und es auf die bekehrten Heiden anwendet? Handreichungen Themen: Röm 5,14; 11,33; Eph 3,2-6; 5,30-32; Kol 1,24 - Christus und die Gemeinde (2) HS: Eph 3,1-11 - Die Reichtümer des GeheimnissesVerknüpfungen HCV: Eph 3,1 JGB: Eph 3,1 JND: Eph 3,1 WK: Eph 3,1Volltext ACG: Röm 11,11 - “Um sie zur Eifersuchtzu reizen“ ACG: Röm 11,16-24 - Das Gleichnis vom Ölbaum AVK: Das Buch der Apostelgeschichte AVK: Die Sünde wider den Heiligen Geist BdH: Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist BdH: Die Kirche nach dem Wort Gottes BdH: Die Natur der Versammlung +52 Artikel Ce mystère, c'est que les païens sont cohéritiers, forment un même corps, et participent à la même promesse en Jésus-Christ par l'Evangile,

Lorem Ipsum Dolor sit.