aufgebaut auf der Grundlage der Apostel und Propheten, indem Christus Jesus selbst Eckstein ist (2,20)
Es ist nicht nur eine Prophezeiung oder Verheißung, sondern „Christus Jesus selbst“ – seine Person. Es ist das, was der Apostel Petrus aus dem Mund unseres Herrn erfuhr: „auf diesen Felsen werde ich meine Versammlung bauen“ (Mt 16,18), das heißt, auf das Bekenntnis zu Christus als dem Sohn des lebendigen Gottes. Und so ist hier Jesus Christus als der wichtigste Eckstein. Aber hier ist nicht Christus der, der baut, wie bei Matthäus, sondern die Apostel und Propheten werden (natürlich untergeordnet) gebraucht, weil sie die Werkzeuge der Offenbarung der Versammlung waren. So beschränkt die Schrift die Versammlung auf die, die auf den Tod und die Auferstehung Christi folgen, und macht sie vom Heiligen Geist abhängig, der herabgesandt wurde, um sie zu einem Leib auf der Erde zu formen.