aber wissend, dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Jesus Christus, auch wir haben an Christus Jesus geglaubt, damit wir aus Glauben an Christus gerechtfertigt würden und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt werden wird (2,16).
Beachte auch, dass der Apostel Paulus, wenn er auf das Gesetz eingeht, seine Ausführungen nicht auf das jüdische Gesetz beschränkt, sondern abstrakt begründet. Er sagt und meint nicht nur, dass man nicht durch die Werke des Gesetzes gerechtfertigt werden kann, sondern durch gar kein Gesetz. Wenn es ein Gesetz gäbe, das rechtfertigen könnte, dann müsste es das von Mose verkündete Gesetz Gottes sein. Aber Paulus geht noch weiter und besteht darauf, dass man „durch Gesetzeswerke“ nicht gerechtfertigt werden kann. Das Prinzip des Gesetzes ist der Rechtfertigung entgegengesetzt, anstatt das Mittel dazu zu sein. Er greift die Tatsache auf, dass durch diese Gesetzeswerke kein Mensch gerechtfertigt werden kann.