Schriften von Andrew Miller
Zeittafel vom Leben des Apostels PaulusZeittafel vom Leben des Apostels Paulus
Andrew Miller
Jahr (n.Chr.) 36 36–39 39–40 40–43 44 45 46–49 49 50 52 53 54 54–56 57 58 58–60 60 61 62 63 64 64–67 67 |
Kommentar Bekehrung des Saulus von Tarsus Saulus ist in Damaskus, predigt in der Synagoge, geht nach Arabien, kehrt zurück nach Damaskus und entflieht von dort. Sein erster Besuch zu Jerusalem; drei Jahre nach seiner Bekehrung. Er geht von da nach Tarsus. Ruhe der Versammlungen in Judäa Paulus predigt das Evangelium in Syrien und Zilizien. Während eines Zeitraums von unbestimmter Länge erduldet er wahrscheinlich den größten Teil der Gefahren und Leiden, die er in 2. Korinther 11 erwähnt. Barnabas holt ihn von Tarsus nach Antiochien; dort bleibt er ein Jahr vor der Hungersnot. Der zweite Besuch des Paulus zu Jerusalem mit der Kollekte. Paulus kehrt nach Antiochien zurück. Paulus’ erste Missionsreise mit Barnabas; er geht nach Zypern, Antiochien in Pisidien, Ikonium, Lystra und Derbe und kehrt auf demselben Wege nach Antiochien zurück. Längerer Aufenthalt in Antiochien. Wortwechsel und Streitigkeiten über die Beschneidung. Paulus’ dritter Besuch zu Jerusalem mit Barnabas, vierzehn Jahre nach seiner Bekehrung. Er wohnt dem Konzil in Jerusalem bei. Paulus und Barnabas kehren mit Judas und Silas nach Antiochien zurück. Erste Verkündigung des Evangeliums in Europa. Paulus besucht Philippi, Thessalonich, Beröa, Athen und Korinth und bleibt in Korinth ein Jahr und sechs Monate. Erster Brief an die Thessalonicher. Zweiter Brief an die Thessalonicher. Paulus verlässt Korinth und segelt nach Ephesus. Paulus’ vierter Besuch zu Jerusalem auf dem Feste. Er kehrt nach Antiochien zurück. Dritte Missionsreise des Paulus. Er reist von Antiochien ab, besucht Galatien und Phrygien und kommt nach Ephesus, wo er zwei Jahre und drei Monate bleibt. Hier sondert er die Jünger von der jüdischen Synagoge ab. Brief an die Galater. (Frühjahr). Erster Brief an die Korinther. Der Tumult zu Ephesus. Paulus geht von Ephesus nach Mazedonien. (Herbst). Zweiter Brief an die Korinther. Er besucht Illyrikum, sodann Korinth und überwintert dort. (Frühjahr). Brief an die Römer. Paulus verlässt Korinth, durchreist Mazedonien, segelt von Philippi ab, predigt in Troas, hält in Milet seine Ansprache an die Ältesten und besucht Tyrus und Cäsarea. Paulus’ fünfter Besuch zu Jerusalem vor dem Pfingstfest. Er wird im Tempel verhaftet, vor das Synedrium gestellt und durch Lysias nach Cäsarea gesandt, wo er zwei Jahre gefangen gehalten wird. Paulus im Verhör vor Felix und Festus. Er beruft sich auf den Kaiser, predigt vor Agrippa, Bernice u.a. (Herbst). Abfahrt nach Italien. (Winter). Schiffbruch bei der Insel Malta. (Frühjahr). Ankunft in Rom. Er bleibt daselbst zwei Jahre in seinem eigenen Hause. (Frühjahr). Briefe an Philemon, an die Kolosser und die Epheser. (Herbst). Brief an die Philipper. (Frühjahr). Paulus wird freigesprochen und losgelassen. Brief an die Hebräer. Er unternimmt eine Reise in der Absicht, Kleinasien und Griechenland zu besuchen. Paulus besucht Kreta, lässt Titus dort und ermahnt Timotheus, in Ephesus zu bleiben. Erster Brief an Timotheus. Brief an Titus.Paulus beabsichtigt, in Nikopolis zu überwintern. Er besucht Troas, Korinth und Milet. Er wird verhaftet und nach Rom gebracht; von seinen alten Begleitern ist nur Lukas bei ihm. Zweiter Brief an Timotheus, wahrscheinlich kurz vor seinem Tode. Paulus stirbt den Märtyrertod |
Bibelstellen Gal 1,21; Apg 11,25.26 18,11 7,5; 9,1.2; Röm 15,19; 1Kor 16,6 Röm 15; 16; Apg 20,4; Apg 20; 21,1-14 Tit 3,12; 2Tim 4,13.20 |
---|